Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:46

Neu hier

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Mai 13, 2008 11:46

FRISCHE Eier schmecken sowieso nicht - DAS kann man sogar nachweisen *g* die Geschmacksstoffe im Ei entwickeln sich erst nach einem bis 4 Tagen, solange brauchen die frisch gelegten Mokeküle, um "schmeckfähige" Ketten zu bilden ;). http://www.susanne-warmuth.de/ernaehr.html#Eier
Und das ist bei allen Eiern so, egal ob siie aus der Voliere oder aus dem eigenen Garten kommen. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GMP » Di Mai 13, 2008 11:59

Wenn das so zutrifft wie da geschrieben steht, dann vermute ich mal, das die Eier im Supermarkt 48 Tage alt sind.

Aber wie du schon geschrieben hast......über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Denn ich muss ehrlich zugeben, ich liebe es, wenn die Eier morgens frisch aus dem Stall in gekochtem Zustand auf dem Frühstückstisch stehen.,
oder ein herlicher Duft von frischem Rührei durch Haus zieht.
Denn das ist bei uns mittlerweile feste Tradition am Wochenende.
:D


Gruß
GMP
GMP
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Mär 16, 2007 8:29
Wohnort: Wunstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » Di Mai 13, 2008 16:46

Also frische eier sind schon was feines. . .meine Hühner sind nun so 22 Wochen alt ab wann legen die eigentlich kontinuilich. . . gestern hatte ich 4 eier, heute wieder nur 1 ei. . .??
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Mai 15, 2008 18:40

Ich für meinen Teil habe mich gewundert, wieso hier ein ansässiger Legeeierbetrieb schon Ende dezember Eier für die Einfärberei lieferte. Ostern war noch ewig hin.

Soviel zur Frische.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mai 15, 2008 20:59

gab dies Jahr schon ab FEBRUAR bunte Eier bei Penny ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mai 18, 2008 21:16

GMP hat geschrieben:Wenn das so zutrifft wie da geschrieben steht, dann vermute ich mal, das die Eier im Supermarkt 48 Tage alt sind.


Bestimmt nicht alle Eier aber wenn es zu Ostern zu einer Stosszeit kommt wird sich das eine oder andere Ei drunter finden lassen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mai 19, 2008 9:17

Woher nehmt ihr solche Verleumdungen? Irgendwelche Beweise? Oder ist das alles nur Hetze und Geschäftsschädigung "so aus Spaß"?

Eier dürfen nach dem 28 Tag an den Verbraucher gar nicht mehr abgegeben werden, und da das MHD Pflichtangabe ist, sind 48 Tage alte Eier nirgends zu haben.

Der zusätzliche Bedarf an Frischei über Ostern wird dadurch gedeckt, daß zu dieser Zeit weniger Industrieei (z.B. für Eipulver) geliefert wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Mai 19, 2008 9:50

In deisem Fall ist es Tatsache, kann es aber nicht mehr belegen. Und prozentual gemessen an allen verkauften Eiern in Deutschland, geht die Quote wohl gegen 0.

Und auch wenn sowas nur auf menschliches Versagen beruht, es kommt halt vor.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Mo Mai 19, 2008 10:47

In deisem Fall ist es Tatsache, kann es aber nicht mehr belegen


bei "tatsachen" die sich nicht belegen lassen würde ich etwas vorsichtig sein. meine hybridhühner legen über 200g schwere eier - tatsache. kann ich nur eben gerade nicht belegen...
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Mai 19, 2008 11:06

Ja, sorry, da hast Du recht.

Es ging in meinen Thread aber nicht dadrum, das sich 48 Tage alte Eier beim Erzeuger finden lassen, sondern im Supermarkt.

Die Aufsichtspflicht obliegt daher wohl dem Inhaber des Einzelhandels und nicht mehr dem Erzeuger.

Das ist in meinen Fall halt passiert, wer arbeitet macht Fehler und irgentwie ist die Platte, wie auch immer in den Verkauf gegangen. Das ganze war nicht dramatisch und ob es nun den Lehrling oder dem Chef passiert ist, ist doch egal. Sowas kommt halt vor. Die Eier wurden ohne wenn und aber umgetauscht, noch ne kleine Entschädigung ;-) und gut.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki