Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:46

Neu hier

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neu hier

Beitragvon terry » Sa Mai 10, 2008 21:01

Hallo und guten Abend,
ich bin neu hier und lebe in ländlicher Gegend. ich habe 8 Hühner und 1 Hahn. Gleich eine Frage , meine ich das nur oder schmecken die eigenen eier wirklich besser als die ausm supermarkt???
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 8:26

Noch eine Frage:
Ich habe meine Tiere auf ca35-40qm laufen, der Züchter sagt das sei ok.
In einem anderen Forum heißt es,es sei zu wenig. Was ist denn nun richtig?
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 11, 2008 8:50

Also was "richtig" ist, kann man so einfach nicht sagen. 4m² je Tier sind in jedem Fall legal. Allerdings kannst Du damit rechnen, daß Dein Auslauf je nach Boden ziemlich schnell mit Parasiten belastet ist, und sich langfristig auch Kokzidien und Salmonellen einfinden.

Besser wäre es, Du teilst die Fläche (wenn Du nicht mehr Platz hast), und machst 2x 20m², so daß jeweils die Hälfte des Bodens sich immer wieder erholen kann.

Und was die Eier angeht - die schmecken eigentlich immer gleich und unterscheiden sich nur nach einem winzigen Teil der Fette, die im Futter sind (Fettsäuren und ein paar -geschmacklose- Farbstoffe sind so ziemlich der einzig "veränderbare" Anteil eines Eies, denn es soll ja grundsätzlich immer ein ganzes Küken drin sein, da gibt es keine großen Unterschiede, die Inhaltsstoffe sind ja genetisch festgelegt!)

Aber man erreicht auch mit einem Placebo-Effekt enorme Geschmacksleistungen ;) ;) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » So Mai 11, 2008 9:56

So "gleich" schmecken die Eier nicht. Wir hatten dieses Jahr Ostern den direkten Vergleich. Hier in der Gegend ist es üblich, daß die Kinder vor Ostern "klappern" (wenn die Kirchenglocken nach Rom fliegen - ist sehr katholisch hier...) und als Belohnung u.A. Eier bekommen. Also hatten wir jede Menge hartgekochte Eier, eigene und auch Aldieier. Letztere schmeckten eindeutig anders. Ich habe nicht verkostet, das war unser Sohn, der nicht wußte, welches Ei er isst. Das Massenei fand er eklig.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 11, 2008 10:00

also "eklig" schmeckende Eier sind oft "Bio"-Eier aus Hobbyhaltung, was auch immer Du mit "Massenei" überhaupt meinen magst.

Bios und Ökos wollen ja oft ja kein GV-Soja einsetzen und benutzen als Ersatz dann Raps, und Raps bzw. Bio-Futter enthält oft genau die Moleküle, die die "Stink-Eier" oder "Fisch-Eier" machen (TMA - Trimethylamin). Wer sich sowas kauft und an die eigenen Hühner füttert ohne deren Genetik zu kennen, hat dann allerdings "ganz besonders schmeckende Eier" *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 10:03

Wir haben ja noch eine Wiese nabenan, die ist aber nicht Hühnersicher. über dem jetztigen auslauf habe ich ein netz gespannt damit sie nicht flitzen gehen und als Strassenhuhn enden. Aber es Wäre nich das problem dies in der nächsten zeit in angriff zu nehmen.
Wie lange können die Hühner denn darauf bleiben will nicht das sie krank werden
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 11, 2008 10:10

Kommt drauf an, wieviel Hühner es in Deiner Umgebung gibt - am besten gibst Du ab und zu mal eine Kotprobe beim TA ab und läßt die auf Wurmbefall untersuchen.

Wenn dabei nichts rauskommt, reicht ein Wechsel alle 3 Monate,
in anderen Gegenden sollte man ruhig alle 6 Wochen entwurmen (und dann wechseln).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » So Mai 11, 2008 10:11

Massenei = Aldi-Billig-KZ-Ei

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 10:14

Wieviel Kot muß ich denn dann zum TA bringen??? Weiss ja nicht welche henne was abgelasen hat. . .oder einfach was einsammeln und fertig???
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 11, 2008 10:25

Wenn Du einfach nur einen "Überblick" haben willst, nimmst Du eine sog. "Sammelkotprobe", d.h. von verschiedenen Tieren, drinnen und draußen, tag und nacht (weil der Stoffwechsel der Hühner tags und nachts unterschiedlich ist). Muß insgesamt nicht mehr als ein Teelöffel werden - je nach TA, manche lassen sich auch einfach "quer durch den Auslauf" eingelsammelten Kot geben und ziehen daraus dann ihre eigene Probe.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 10:49

Danke, werde am dienstag mal meinen Ta fragen. . . was kostet sowas wohl??? Frage weil meine katze auch zum ta muß. . .
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 10:50

Danke, werde am dienstag mal meinen Ta fragen. . . was kostet sowas wohl??? Frage weil meine katze auch zum ta muß. . .
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 11, 2008 11:51

nach V 1.1.8 GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Kotuntersuchung parasitologisch, einfacher Ausstrich € 5,11
Kotuntersuchung parasitologisch, nach Anreicherung € 8,69

kann also so viel nicht werden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » So Mai 11, 2008 19:23

Danke dir dann sitzt der ultraschall ja noch drin für die katze. .. denke das die babys bekommt, weiß aber nicht genau wann der decktag war weil wir sie schon schwanger bekommen haben, kennt sich da jemand aus???
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GMP » Di Mai 13, 2008 11:41

Also Sherling ich schätze Deine Antworten in diesem Forum sehr und versuche einen Großteil von dem was du vorschlägst umzusetzen.

Aber ich muss Dir jetzt mal wiedersprechen.

Frische Eier von eigenen Hühnern schmecken deutlich besser als die Aldi und Co Eier die schon seit 4 Wochen im 28° C kalten/warmen Markt vor sich hin blubbern.

Der einzig kleine Nachteil ist bei mir zumnindest die unterschiedlichen Größen der Eier und das sie bei Sauwetter einwenig verschmutzt sind.

Und meine Hühner haben ein ca. 5 ha großes Gelände mit Wald und Bächen zum rumlaufen und scharren. Und werden mit Goldland Legefutter und Futterkalk bzw. Muschelschrot gefüttert.

Und ich möchte nie wieder auf die frischen Eier verzichten.

Gruß
GMP
GMP
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Mär 16, 2007 8:29
Wohnort: Wunstorf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki