Danke erst mal für das rege Mitdenken!
@ alf: das Trocknen von Hackschnitzeln als Quatsch zu bezeichnen finde ich mutig. Und statt dessen würdest Du alles auf einem großen Haufen vergären?
Mag ja sein, daß irgendwann die Feuerwehr kommen mußt, aber trocken wird das Zeug bestimmt nicht. Eher eine gigantische Schimmel-Horde.
Schau mal hier zu dem Thema Hackschnitzel-Heizung im Einfamilienhaus:
http://www.haustechnikdialog.de/forum.a ... 0Meinungen?
@ Baumschubser: Womit pinseln die Hopfenbauern denn ihre Pfosten ein? Karbolineum gibt es nicht mehr. Und statt dessen? Flüssigbitumen?
Wie ist es denn mit dem Vorschlag vom IHC-Driver mit dem Ankokeln? Archäologen finden ja manchmal 1000 Jahre alte angekohlte Holzpfosten....
Über die Fichtenstangen denke ich mal nach, die Stahlmatten sind wirklich nicht gerade billig. Vielleicht Stangen auf der Rückseite und nur die Türen aus Stahlmatten.
Das Entleeren des Schrankes stelle ich mir so vor, daß man eine "Tür" öffnet und die herausfallenden Scheite in Gitterboxen packt. Ein Kran mit Greifer ist bei uns im Budget nicht vorgesehen.

