Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Agrohero » Sa Dez 07, 2024 6:27

Unsere alte damman spritze 3000l 24m macht zunehmend Probleme und ich überlege sie zu tauschen .
All diesen Zirkus den diese spritze hat brauche ich eigentlich nicht weder Lenkung noch noch automatische Gestänge Führung oder sonst was .
In die engere Wahl habe ich inzwischen eine CHD oder Duplex Gefasst weil ich dort die gebrauchten als preiswürdig empfinde.
Gestern meinte ein bekannter , wenn ich mit so einem Plunder
Unterwegs war , dann würde ich mir meine damman ganz schnell zurück wünschen .
Was meint ihr dazu , bestimmt gibt es hier auch Eigentümer dieser Marken.
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon langer711 » Sa Dez 07, 2024 11:51

Ich rate Dir, mal die Gestängeführung abzuschalten.
Bei 15/18m sehe ich da auch kein Problem.
Ich fahre 27m und meine Automatik ist defekt.
Das nervt mich schon gewaltig, weil ich permanent am Nachregeln bin.

Bei der Knickdeichsel geb ich Dir allerdings recht.
Eine Dritte Spur beim Wenden, oder nur zwei, davon wird man nicht arm und nicht reich.

Meine Dubex hat Motorventile im Gestänge.
Von dort gehen Stichleitungen zu den Teilbreiten.
Dadurch keine vollwertige Umlaufspülung.
Letzteres wäre ideal, kann man aber mit leben.

Eine zentrale Ventilgruppe mit langen Stichleitungen zu den Teilbreiten käme mir heute keinesfalls mehr auf den Hof.
(Spritzkeile)

Meine alte(!) Dubex hat ein zweidimensionales Gestänge.
Beim Klappen verwindet es sich.
Sieht schei…e aus, aber funktioniert trotzdem.

INUMA wäre auch ein Kandidat.
Robust und einfach..

Aber ich würde mich garnicht so stark auf den Hersteller konzentrieren, eher auf die Ausstattung und den Service vom Verkäufer.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Homer S » Sa Dez 07, 2024 18:04

Eine Lenkung habe ich nicht, denke aber auch dass man keine benötigt wenn man keine Rüben oder Kartoffeln im größeren Stiel anbaut. Gestängeführung will ich nicht mehr missen im Mittelgebirge. Hier bin ich voll beim Langen.

Die Hersteller die du auf der Liste hast kenne ich fast nicht. Eine Dubex läuft hier und Besitzer ist wohl zufrieden aber das Gestänge hat auch schon mal auf dem Boden gelegen. Von der anderen gab es auch mal eine hier, die wurde aber aus altersgründen ersetzt gegen einen anderen Hersteller.

Warum Dubex? Waren die nicht mal insolvent?

Ich fahre eine Agrio und bin sehr zufrieden. Robuste Technik, Standardkomponenten bei Verrohrung, Müller Elektrik und alles frei zugänglich und nicht hinter Plastikhauben. Preis hat (damals) gepasst und Händler ist Top, wenn auch nicht vor der Haustür.

Ich dachte immer Dammann wäre Oberklasse bei Spritzen?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon elchtestversagt » Sa Dez 07, 2024 18:54

Und wenn die Spritze von Jingling kommt, aber dahinter in "Ortnähe" ein super Service, dann würde es eine Jingling werden...
Sprich bei einer Spritze geht nichts über den Service dahinter.
Die CHD ist schon top, einfach gehalten, Übersichtlich. Wird sehr viel von Kartoffelbetrieben in NL gefahren, mit Arbeitsbreiten jenseits von 30 mtr ( bis 52 mtr...). Wenn du Design und Name und Schickimiki haben willst, dann ist das nichts für dich.
Wir haben Amazone und sind auch recht zufrieden, die Pumpe macht immer wieder Zicken, und saubermachen ist ein Akt. Aber der Händler hats echt drauf, und wenn nichts geht, in 100 km Entfernung werden die gebaut...Zuvor hatten wir eine RTS, ein Kartoffelteil, einfach, stabil. Die Agravis hat ja die Sparte dann an Lemken verkauft...War dann nichts mehr für uns...
Wenn wir wieder was machen, dann entweder Amazone oder CHD.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Buer » Sa Dez 07, 2024 19:47

zusätzlich zu Amazone und CHD würde ich noch Hardi in den Ring werfen - falls ein Händler in der Nähe ist.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Agrohero » Sa Dez 07, 2024 19:55

Von hardi bin ich kuriert !
Oder sind die jüngeren ab bj 2000 etwas stabiler gebaut ?
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Dez 07, 2024 20:09

Ist schon ein paar Jahre her das ich mir eine Hardi angesehen habe, so günstig kann die gar nicht sein das man sich sowas antut.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Christian » Sa Dez 07, 2024 20:09

Die aktuellen Spritzen von Hardi sind schon robust genug. Die haben halt nach wie vor eine sehr hohe Fertigungstiefe, was Vor- und Nachteile hat.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Patrik85 » Mi Dez 11, 2024 14:34

CHD kann man als Hersteller kaufen, ich habe auch eine älteren Baujahrs. Einfache und robuste Technik, Ersatzteile gibt es entweder im Zubehör (viel Standartteile: Arag, Müller, etc...) oder zu recht realistischen Preisen direkt über CHD. Gebraucht sind die Spritzen nicht sonderlich gefragt. Vielfach liegt sicherlich auch der Stempel "Ausgenudelt aus Kartoffelbetrieb" drüber.
Patrik85
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 04, 2020 22:30
Wohnort: Südost Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon bauer hans » Mi Dez 11, 2024 15:02

DOUVEN sind sehr stabil.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Dez 11, 2024 15:21

bauer hans hat geschrieben:DOUVEN sind sehr stabil.


Wer erzählt denn solche Märchen?
Die verlieren gerne Ihr Gestänge, da muss man schon extrem vorsichtig mit fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Ackersau » Mi Dez 11, 2024 23:36

Inuma / agrio wie gesagt Einfach und Robust
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Brudi22 » Do Dez 12, 2024 11:37

Christian hat geschrieben:Die aktuellen Spritzen von Hardi sind schon robust genug. Die haben halt nach wie vor eine sehr hohe Fertigungstiefe, was Vor- und Nachteile hat.



Nie wieder Hardi. Die Konstruktiven Mängel sind vielleicht nervig, aber wenn du Ersatzteile brauchst wirst du arm. Kleine Reparaturen wo nur ein Verschleißteile gebraucht werden schaukeln sich schnell hoch zu Totalschäden.

Bei Hardy sind fast ausschließlich Spezialteile verbaut, Standardteile von Comet, Arag o.ä. passen nicht. Wenn man z.B. Pumpenmembranen nimmt, kostet die Hard Membran durchaus das 5-10 fache.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon Agrohero » Do Dez 12, 2024 15:48

Wie gesagt von Hardi bin ich geheilt.
Genauso wie von rau , da hatten wir eine eine 21m 2000 l Aufbauspritze :regen:
Das Gestänge war der letzte Schrott
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue gebrauchte Spritze , welcher Hersteller

Beitragvon wastl90 » Do Dez 12, 2024 17:14

Wir haben seit Jahren eine Imuna aus 2009 mit 5.000l und 24m Gestänge. Eigentlich benötige ich das Füllvolumen gar nicht, als Gebrauchtmaschine war die aber günstiger als eine mit kleinerem Behälter.
Mit der Spritze sind wir weitestgehend zufrieden. Wir teilen uns die zu dritt und sie macht im Jahr ca. 800 Hektar, für das ist sie völlig ausreichend. Die Ersatzteilversorgung ist gut und bezahlbar.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki