Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Neue Grundsteuer Bayern

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon T5060 » Mo Mai 09, 2022 20:43

Sauberer Datenschutzverstoß .... nur mal nebenbei angemerkt.
Da müssen orginäre Kennungen und Passwörter vergeben werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 09, 2022 21:01

Mmmhhh...ich möchte nicht in deren Haut stecken. 20 Mio Strafe, Schadensersatzklagen....

Muß der Finanzminister dann in Bau oder kann er einen untergebenen Knecht opfern?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon T5060 » Mo Mai 09, 2022 21:04

Das Erlangen der Eigentümerdaten an einem Grundstück erfordern den Nachweis des berechtigten Interesses
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Grimli » Do Mai 12, 2022 12:33

ja schon krasss , hat 20 min gedauert dann wusste ich jedes einzelne Stück der Kirchengemeinde und eine Rundfahrt und wer es bewirtschaftet :oops: :roll: :wink: :shock: :?: :?: :?:
Fläche anklicken und Drucktaste (Ausschnitt+speichern) schon sind die Daten gesichert.

edit :
Der Link zum Geoportal wurde entfernt.

Sollte das mit den Datenschutzverstößen so stimmen wie ihr das festgestellt habt wäre die Frage ob wir das für ganz NRW katalogisieren können oder auch jedes andere Bundesland und dann zusammen etwas für die Menschen, die Landbewohner und den Berufstand, welche von den Datenschutzverstößen betroffen sind erreichen.
Impressum , Herausgeber sichern. Datenverstöße sichern. Externe Absicherung verwenden !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Bison » So Sep 18, 2022 19:39

Frage:
Ich habe auf der Hofstelle mein Privathaus und das Elternhaus.
Es gibt aber nur die Hofstelle im ganzen als Flurnummer. Privathaus und Elternhaus sind nicht separat vermessen. Muss ich dann für die Privathäuser die gesamte Hoffläche eintragen?

Hier kommt dieser Vermerk bei der Eingabe:

"Gesamtsumme der Flurstücksfläche(n) in m² (Dies ist die Summe der gesamten Fläche(n) aller angegebenen Flurstücke. Der "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörende Anteil" ist hierbei nicht berücksichtigt. Bei der Feststellung wird durch das Finanzamt nur der "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörende Anteil" berücksichtigt.)"

Somit sollte dann die Fläche des Hofs Nebensache sein, oder stehe ich gerade am Schlauch?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 19, 2022 16:26

T5060 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Wir bekamen seit Febr. bereits 3 Aufforderungen. Ich schrieb bereits 2 mal zurück, dass sich mein Steuerberater drum kümmert......am Lesen haperts bei denen auch noch. :mrgreen:


Wer soll´s denn machen ?

Söder hat doch seine Blumen und Bienchen, BavariaOne....... das gibt ein Grundsteuer-Desaster... wenn man weis wie Bodenrichtwerte zustande kommen und ich kenne mittlerweile alle Ansprechpartner bei den Gutachterausschüssen in Hessen, Thüringen und Bayern persönlich. Von BaWü rede ich nicht, dort ist das Chaos am größten. Mich wundert überhaupt das die noch frei rumlaufen.



In Bayern sind Bodenrichtwerte überhaupt nicht relevant. Also mal bei den Tatsachen bleiben bitte!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 19, 2022 16:30

Bison hat geschrieben:Frage:
Ich habe auf der Hofstelle mein Privathaus und das Elternhaus.
Es gibt aber nur die Hofstelle im ganzen als Flurnummer. Privathaus und Elternhaus sind nicht separat vermessen. Muss ich dann für die Privathäuser die gesamte Hoffläche eintragen?

Hier kommt dieser Vermerk bei der Eingabe:

"Gesamtsumme der Flurstücksfläche(n) in m² (Dies ist die Summe der gesamten Fläche(n) aller angegebenen Flurstücke. Der "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörende Anteil" ist hierbei nicht berücksichtigt. Bei der Feststellung wird durch das Finanzamt nur der "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörende Anteil" berücksichtigt.)"

Somit sollte dann die Fläche des Hofs Nebensache sein, oder stehe ich gerade am Schlauch?


Nein. Nach meiner Kenntnis gilt pro Haus eine Umgrifffläche. Diese ist aus Grundfläche des Hauses mal 3 zu ermitteln und so einzutragen. Jeweils immer mit der gleichen Flurstücknummer. Also jeweils das Haus mit dem errechneten Umgriff.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Maaze » Mo Sep 19, 2022 19:39

Shortcut hat geschrieben:... ganze Elend fängt ja schon damit an das bei uns, auf dem platten Land 10 Häußer großes Dorf, diesselben Bodenrichtwerte zugrundegelegt werden wie im Gewerbegebiet der nächsten Stadt mit ca. 5000 Einwohnern. Wenn ich das Ganze mal rechne und die Gemeinde den Hebesatz nicht anpasst dann zahle ich nach der Reform mehr als das Doppelte!

Diese Steuerreform ist ein Skandal.
Gerade weil Bayern diesen Sonderweg geht.
Es kann ja nicht sein, dass 1000 Quadratmeter auf dem Kuhkaff genauso bewertet werden wie 1000 Quadratmeter im Zentrum von München (den Hebesatz hier außen vor gelassen).
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer Bayern

Beitragvon Hauptmann » Fr Sep 23, 2022 9:39

Maaze hat geschrieben:
Shortcut hat geschrieben:... ganze Elend fängt ja schon damit an das bei uns, auf dem platten Land 10 Häußer großes Dorf, diesselben Bodenrichtwerte zugrundegelegt werden wie im Gewerbegebiet der nächsten Stadt mit ca. 5000 Einwohnern. Wenn ich das Ganze mal rechne und die Gemeinde den Hebesatz nicht anpasst dann zahle ich nach der Reform mehr als das Doppelte!

Diese Steuerreform ist ein Skandal.
Gerade weil Bayern diesen Sonderweg geht.
Es kann ja nicht sein, dass 1000 Quadratmeter auf dem Kuhkaff genauso bewertet werden wie 1000 Quadratmeter im Zentrum von München (den Hebesatz hier außen vor gelassen).


Einige Leute im Bekanntenkreis lassen das Ding auch gegen die Wand laufen. Es ist eine Zumutung was hier ausgefüllt werden soll. Dass das ganze ungerecht und gegen sämtliche Datenschutzrichtlinien verstößt wurde ja schon genannt.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki