Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Neue Grundsteuer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 15:34

2810 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:...... Da sich die Grundsteuermessbeträge für A bundesweit einheitlich aus der Fläche und den Ertragsmesszahlen ergeben, wird das auch bei anderen Betrieben so sein.

Ich bin nicht überzeugt, dass es bundeseinheitlich geregelt ist.
Gesagt hat man vorher schon , dass bei GrSt A keine Änderung stattfindet,
aber bei uns im KretschmannLand ist die Berechnungsweise -n m M - eine andere. Auch anders , wie früher.


Verwiesen wird auf das LGrStG.Darin steht: Reinertrag errechnet sich aus Fläche in Ar mal Faktor ,dieser ist 2,52 €/Ar
und ergibt einen Grundbetrag von xyz €.
Danach ist plötzlich eine Ertragsmesszahl aufgeführt :?: , wie die errechnet wurde, habe ich nicht kapiert :?
Diese EMZ wird wieder mit einem Faktor multipliziert - hier 0,041 €/EMZ
Dies soll den Reinetrag ergeben
Der Reinertrag multipliziert mit dem Kapitalisierungsfaktor von 18,6 ergibt dann schlussendlich der Grundsteuerwert 8)

Der letzte Rechenschritt ist dann Grundsteuerwert mal Steuermesszahl 0,55 Promille ergibt den Steuermessbetrag .

Per saldo zahle ich etwa gleichviel GrSt , wie vorher, obwohl der Hebesatz bei A von 340 auf 620 angehoben wurde und bei B von 300 auf 210 gesenkt wurde.

Genau so wird bei mir hier in Nds der Grundsteuerwert für A ermittelt.
Die Ertragsmesszahlen ergeben sich aus der Bodenschätzung. Sie waren auch schon bei den alten Einheitswerten die entscheidend variable Größe.
Sind denn bei dir die Steuermessbeträge für A so stark gesunken, dass du bei einer Verdoppelung der Hebesätze nicht mehr Grundsteuer bezahlen musst?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 15:49

Mad hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Wie haben sich denn eure Grundsteuermessbeträge für die Fläche entwickelt?
Wenn die auch wie bei mir um 43% gestiegen sind, läuft das bei dir ja auf eine Verdoppelung der Grundsteuer hinaus.
Warum lasst ihr eure Komunalpolitiker da so einfach gewähren? Das muss doch zumindest ausreichend diskutiert werden.


Ich habe vorhin mal gerechnet. Also bei den alten Grundsteuerbescheiden ist nicht ersichtlich, wie hoch A und B jeweils gewesen sind. Da der Hebesatz für beide derselbe war, wurden A und B auf dem Bescheid als addiert ausgewiesen. Mein neuer Grundsteuermessbetrag fällt 24% höher aus, wenn ich A und B addiere um es mit dem alten zu vergleichen. Um das auseinander zu halten, müsste ich nochmal die alte Hauptveranlagung raussuchen.

Meine Grundsteuer wird sich unterm Strich um 34% verteuern.

Du musst auf deinen alten Einheitswertbescheid schauen. Da ist aufgeführt wie hoch der Wirtschaftswert für den Betrieb ist und wie hoch der Wohnungswert ist. Beides zusammen ergibt den Einheitswert. Den Einheitswert mal Steuermesszahl ergibt den Grundsteuermessbetrag, den man mit den neuen vergleichen kann.
Du kannst aber auch jeweils Wirtschaftswert und Wohnungswert mit der Steuermesszahl multiplizieren. Aber Achtung, Wirtschaftwert und Wohnungswert sind noch in DM berechnet.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 2810 » Mi Jan 15, 2025 16:03

egnaz hat geschrieben:....
Die Ertragsmesszahlen ergeben sich aus der Bodenschätzung. Sie waren auch schon bei den alten Einheitswerten die entscheidend variable Größe.
Sind denn bei dir die Steuermessbeträge für A so stark gesunken, dass du bei einer Verdoppelung der Hebesätze nicht mehr Grundsteuer bezahlen musst?


Bis letztes Jahr: Einheitswert mal 6 Promille -->Messbetrag

Ab 2025 : Grundsteuerwert mal 0,55 Promille --> Messbetrag ist dadurch viel kleiner.
Aber es ist ja ein ganz anderer Rechengang, wie seither.
Seither habe ich die Rechnerei vom FA verstanden, da es auf der bereinigten durchschnittlichen Ertragsmesszahl aufgbaut war.
Danach kammen noch Zu- und Abschläge.

GrSt B hatte ich bisher nicht, nun wurde das Haus im neuen System aufgenommen :Fläche mal BoRi --> Grundsteuerwert ,
diesen Wert wieder mulztipliziert mit 0,91 Promille ergibt Steuermessbetrag
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon beihei » Mi Jan 15, 2025 16:07

Ich habe gestern meinen Steuerbescheid Grundsteuer B fürs Haus bekommen . Auf A wartet meine Frau noch weil es ihre Flächen sind und in einem anderen Bundesland.
Der Hebesatz war letztes Jahr 665 % , jetzt genau 900% , aufkommensneutral wäre 835 % gewesen . Ich muß trotzdem etwas weniger Grundsteuer bezahlen . Jetzt könnte ich mich wie Bolle freuen . Die Winterwartung und Müllgebühren wurden erhöht. Untern Strich bezahle ich wieder mehr Grundbesitzabgaben.
Hatte heute ein Gespräch mit dem Steuerberater und sprach es an mit der Grundsteuer . Er sagte zu mir: Dann kannst du jetzt überlegen ob die Villenbesitzer in den letzten Jahrzehnten zu wenig Grundsteuer bezahlt oder du .... zuviel.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 15, 2025 16:14

So jetzt habe ich meine Grundsteuer zusammen bei A liegen wir jetzt bei 475% und bei B 455% muss jetzt mehr als das Doppelte Zahlen.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 16:54

2810 hat geschrieben:Ab 2025 : Grundsteuerwert mal 0,55 Promille --> Messbetrag ist dadurch viel kleiner.
Aber es ist ja ein ganz anderer Rechengang, wie seither.
Seither habe ich die Rechnerei vom FA verstanden, da es auf der bereinigten durchschnittlichen Ertragsmesszahl aufgbaut war.
Danach kammen noch Zu- und Abschläge.

Die neue Rechnung ist doch viel einfacher. Da gibt es nur einen Grundwert pro Fläche und einen variablen Teil abhängig von der Bodengüte durch die EMZ.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 15, 2025 17:04

Der Hebesatz ist doch gar nicht die entscheidende Größe sondern der neue Grundsteuermeßbetrag mit dem der Hebesatz multipliziert wird. Und dieser ist für mich scheinbar bei A deutlich gestiegen. Warum wäre mal interessant zu erfahren. Aufkommensneutral heißt nicht, dass jeder das selbe zahlen sollte wie vorher, sondern nur, dass die Gemeinde nahezu bei den selben Einnahmen bleibt. Also kann der eine wesentlich mehr und der andere wesentlich weniger zahlen....Auch wenn man dies zum Zeitpunkt der Ankündigung auch anders verstehen konnte und man in der Hoffnung glaubte für jeden würde es gleich bleiben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 17:46

Über die Steuermesszahl hätte man die neuen Steuermessbeträge so bestimmen können, dass sie mit den alten annähernd übereinatimmen. Das ist aber wohl nicht gewollt gewesen.

Da es Steuermessbeträge für A und B gibt und zusätzlich noch die Wohnwerte aus A nach B wandern, hätte man die aufkommensneutralen Hebesätze getrennt für A und B ermitteln müssen.
Da dies auch meine Gemeinde nicht getan hat, muss ich bei B 5% und bei A 29% mehr bezahlen, obwohl der Hebesatz nur um 7,5% angehoben wurde.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon chris1968 » Mo Jan 20, 2025 9:47

Hallo,
bei uns gab es in der Vergangenheit ja nur einen Grundsteuerbescheid.
Darin war zuletzt der Hebesatz auf 461%

Jetzt gibt es ja mehrere Grundsteuerbescheide.
Für die landwirtschaftl. Fläche und Hoffläche Hebesatz 461%
Für das Wohnhaus Hebesatz 613%
Für die Scheunen Hebesatz 1224%

In Summe hat sich die Grundsteuer fast verdoppelt.
chris1968
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Aug 18, 2022 8:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mo Jan 20, 2025 10:28

Wenn bei euch ein 3. Hebesatz erhoben wird, gehe ich mal davon aus, dass es bei euch die Grundsteuer C für Baureifes Land gibt. Konntet ihr die Fläche der Scheunen nicht der Hoffläche zuordnen?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon schakschirak » Sa Jan 25, 2025 13:51

Hab den Grundsteuerbescheid bekommen. Da kann ich nicht viel rauslesen.
Wie wurde denn in Bayern die landw. Hoffläche eingestuft im Vergleich zur Agrarfläche Acker Grünland, unabhängig vom Hebesatz oder Ertragsmesszahl.
Hoffläche ca 3 x höher eingestuft als Agrarflächen ? Dann würde 1 ha Hoffläche soviel Grundsteuer kosten wie 3 ha Agrarland ?
Kommt das ungefähr hin ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Sa Jan 25, 2025 16:51

Das kommt schon hin. Dafür brauchst du auch keine Betriebsgebäude angeben.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon schakschirak » So Jan 26, 2025 22:09

O.K.
Ja ich hab die gesamte Hoffläche ohne Gebäude glaub unter Nr 28 angegeben
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki