Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:10

Neue Grundsteuer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Grundsteuer

Beitragvon Agrohero » Mi Jan 15, 2025 10:13

Eigentlich wollte ich es unter " was ist in Deutschland los" posten , aber ich denke es ist ein eigenes Thema wert .
Habt ihr schon eure neuen grundsteuerbescheide bekommen ?
Wir haben unseren gestern bekommen und ich befinde mich immer noch unter Schockstarre die sich nur ganz langsam löst .
Ich habe das was ich bisher so in den Medien vernommen habe als Verschwörungstheorien oder fake abgetan und nun hat es ,ich selber erwischt , wir sollen allein für unsere Hofstellen 400 % mehr an Grundsteuer bezahlen.
Bei meinem Sohn der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt ist es genau ......
Wie ist die Situation in anderen Regionen?
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon DMS » Mi Jan 15, 2025 10:36

Wie haben sich denn die Hebesätze entwickelt, die die Gemeinde ansetzt ? Hier wurde die Grundsteuer A (L+F) um 20% angehoben auf nun 350% und ist nun damit genau so hoch wie die für die "normalen" Grundstücke. So kann man der Sache schon mal auf die Spur kommen.
Aber dass da insgesamt nicht mehr zu zahlen ist (ja das wurde herausposaunt-gerade hier in Bayern), darauf sollte doch wirklich Keiner hereingefallen sein. In D. braucht man ja Geld von den verbliebenen Leistungsträgern, weil durch das Drucken der Billionen ja der Karren eh längst versinkt und durch die anderen bekannten Tatsachen.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Manuel90 » Mi Jan 15, 2025 10:55

Grundsteuer A haben wir einen Hebesatz von 650,über 30% gestiegen. Grundsteuer B liegt der Hebesatz bei 500, hier 10 % mehr.
Manuel90
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 17, 2023 11:29
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 15, 2025 10:56

Meine Grundsteuer A hat sich fast verdoppelt! Habe die Grundsteuer bei einem Steuerberater in Auftrag gegeben, würde im Sommer Angeschrieben das ich doch bitte meine Grundsteuer abgeben soll. Bin daraufhin zum Steuerberater, dort wurde mir versichert das man sich drum Kümmert und ich nichts weiter machen muss.
Ende letzte Woche kam der vom Finanzamt Geschätzte wert! Bin sofort zum Steuerberater und habe das Schreiben vorgelegt, bis jetzt keine Rückmeldung. Bin heute auch mit dem Finanzamt in Kontakt getreten, auch die konnten mir keine Auskunft geben. Man werde mich zurück rufen teilte mir man beim Finanzamt mit!
Von der Grundsteuer B habe ich noch nichts bekommen!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon DMS » Mi Jan 15, 2025 11:15

Manuel90 hat geschrieben:Grundsteuer A haben wir einen Hebesatz von 650,über 30% gestiegen. Grundsteuer B liegt der Hebesatz bei 500, hier 10 % mehr.


:shock: Ein Hebesatz von 650% - na da haben wir´s ja noch gut.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Estomil » Mi Jan 15, 2025 11:57

Hier mindestens verdoppelt.
Ich steige da noch nicht ganz durch weil da auch noch was fehlen müsste.
Vor allem weil das alles extrem schlecht bezeichnet wurde wofuer welcher bescheid ist. Und da sind 20 Stück eingetrudelt.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 240236 » Mi Jan 15, 2025 12:42

Wer geglaubt hat, daß diese Einkommenssteuer bei den Gemeinden Einkommensneutral berechnet wird, glaubt ans Christkind. Bei unserer Gemeinde wurde der Hebesatz (A) gleich gelassen, so daß ca, 1/3 mehr eingenommen wird.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 12:50

Ich habe es ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ihr euren Gemeindevertretern auf die Finger schauen sollt. Die Komunalräte haben die Hebesätze zu beschließen.
Ich war auf unserer Gemeinderatssitzung und habe erst einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die alten Wohnwerte aus A zukünftig in B erscheinen.
Man hatte wohl davon gehört, aber es war in den geplanten Grundsteuereinnahmen nicht berücksichtigt worden. Bei den nachfolgenden Sitzungen der weiteren Gemeinden unserer Samtgemeinde wurde das aber dann berücksichtigt, geht doch!
Unser alter Hebesatz lag bei 400% für A und B. Die Gemeinde hat den aufkommensneutralen Hebesatz leider nicht für A und B getrennt erhoben, er lag bei 335%. Beschlossen wurde dann ein Hebesatz von 360% was eine Erhöhung um 7,5% bedeutet. Die Anhebung wurde beschlossen, weil vor einiger Zeit die Straßenausbaubeitragssatzung abgeschafft wurde.
Für mich persönlich hätten die aufkommensneutralen Hebesätze für A bei 280% und für B bei 342% sein müssen.
Danach ist der Wohnwert früher in A höher bewertet worden als nun in B.
Die Grundsteuerzahlung B ist für mich somit um 5% gestiegen.
Für A ist die Grundsteuer um 29% gestiegen. Das ist nicht verwunderlich, da die Grundsteuermessbeträge für A deutlich gestiegen sind. Da sich die Grundsteuermessbeträge für A bundesweit einheitlich aus der Fläche und den Ertragsmesszahlen ergeben, wird das auch bei anderen Betrieben so sein.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Mad » Mi Jan 15, 2025 13:00

Bis 2024 lagen die Hebesätze A und B unserer Gemeinde beide bei 550%. A wurde jetzt auf 750% angehoben und B auf 340% herabgesetzt. Die Hebesatzempfehlung von der hessischen Steuerverwaltung für unsere Gemeinde lag übrigens bei 530% und 323%. Aber weil es ja "nur" eine Empfehlung war, wollte man sich da natürlich nicht dran halten. Ich kann den Grunsteuerbescheid kaum noch abwarten.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Lenkfix » Mi Jan 15, 2025 13:09

Agrohero hat geschrieben:Habt ihr schon eure neuen grundsteuerbescheide bekommen ?
Wir haben unseren gestern bekommen und ich befinde mich immer noch unter Schockstarre die sich nur ganz langsam löst .

Ja das hat was, solange vor dem 23.Febr. wieder aus der Schockstarre rauskommst ist doch noch gut, bewirkt evtl. bei machen doch noch wie die Droge "Hallo Wach".
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 15, 2025 13:22

naja in 7 Jahren geht das Spiel ja von Vorne Los :evil:
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon egnaz » Mi Jan 15, 2025 13:29

Mad hat geschrieben:Bis 2024 lagen die Hebesätze A und B unserer Gemeinde beide bei 550%. A wurde jetzt auf 750% angehoben und B auf 340% herabgesetzt. Die Hebesatzempfehlung von der hessischen Steuerverwaltung für unsere Gemeinde lag übrigens bei 530% und 323%. Aber weil es ja "nur" eine Empfehlung war, wollte man sich da natürlich nicht dran halten. Ich kann den Grunsteuerbescheid kaum noch abwarten.

Wie haben sich denn eure Grundsteuermessbeträge für die Fläche entwickelt?
Wenn die auch wie bei mir um 43% gestiegen sind, läuft das bei dir ja auf eine Verdoppelung der Grundsteuer hinaus.
Warum lasst ihr eure Komunalpolitiker da so einfach gewähren? Das muss doch zumindest ausreichend diskutiert werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Agrohero » Mi Jan 15, 2025 13:31

https://m.youtube.com/watch?v=7Ka0DLTSvZY

Genau so hat es mir unser Steuerberater am Telefon erklärt und das ein Widerspruch wenig Aussicht auf Erfolg hat .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon 2810 » Mi Jan 15, 2025 13:36

egnaz hat geschrieben:...... Da sich die Grundsteuermessbeträge für A bundesweit einheitlich aus der Fläche und den Ertragsmesszahlen ergeben, wird das auch bei anderen Betrieben so sein.

Ich bin nicht überzeugt, dass es bundeseinheitlich geregelt ist.
Gesagt hat man vorher schon , dass bei GrSt A keine Änderung stattfindet,
aber bei uns im KretschmannLand ist die Berechnungsweise -n m M - eine andere. Auch anders , wie früher.


Verwiesen wird auf das LGrStG.Darin steht: Reinertrag errechnet sich aus Fläche in Ar mal Faktor ,dieser ist 2,52 €/Ar
und ergibt einen Grundbetrag von xyz €.
Danach ist plötzlich eine Ertragsmesszahl aufgeführt :?: , wie die errechnet wurde, habe ich nicht kapiert :?
Diese EMZ wird wieder mit einem Faktor multipliziert - hier 0,041 €/EMZ
Dies soll den Reinetrag ergeben
Der Reinertrag multipliziert mit dem Kapitalisierungsfaktor von 18,6 ergibt dann schlussendlich der Grundsteuerwert 8)

Der letzte Rechenschritt ist dann Grundsteuerwert mal Steuermesszahl 0,55 Promille ergibt den Steuermessbetrag .

Per saldo zahle ich etwa gleichviel GrSt , wie vorher, obwohl der Hebesatz bei A von 340 auf 620 angehoben wurde und bei B von 300 auf 210 gesenkt wurde.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grundsteuer

Beitragvon Mad » Mi Jan 15, 2025 14:51

egnaz hat geschrieben:Wie haben sich denn eure Grundsteuermessbeträge für die Fläche entwickelt?
Wenn die auch wie bei mir um 43% gestiegen sind, läuft das bei dir ja auf eine Verdoppelung der Grundsteuer hinaus.
Warum lasst ihr eure Komunalpolitiker da so einfach gewähren? Das muss doch zumindest ausreichend diskutiert werden.


Ich habe vorhin mal gerechnet. Also bei den alten Grundsteuerbescheiden ist nicht ersichtlich, wie hoch A und B jeweils gewesen sind. Da der Hebesatz für beide derselbe war, wurden A und B auf dem Bescheid als addiert ausgewiesen. Mein neuer Grundsteuermessbetrag fällt 24% höher aus, wenn ich A und B addiere um es mit dem alten zu vergleichen. Um das auseinander zu halten, müsste ich nochmal die alte Hauptveranlagung raussuchen.

Meine Grundsteuer wird sich unterm Strich um 34% verteuern.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], frafra, JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki