Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 7:10

Neue Hühner Alle verreckt !

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » So Aug 31, 2025 12:35

Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hinweise.
Heute beim Ausmisten ist mir aufgefallen, daß im Stall wohl auch ein Milpenproblem besteht.

Überall hat es bei mir gejuckt und so kleine Viecher laufen über die Haut.

Kann es sein, daß die neuen Hühner desweegen nicht rein gehen ?

Was tun gegen Milben im Hühnerstall ?

Gruß
Wini


Ja in einen milbernverseuchten Stall gehen Hühner nicht gerne herrein.

Ein erfolgreiches Mittel gegen die rote Vogelmilbe ist Kieselgur. Bestelle Kieselgur im www. Mischen Kieselgur mit Wasser im Verhältnis 1:10 bis 2:10 (+ einen spritzer Spülmittel) in einer Gartengiftspritze. Räume den Stall komplett aus, inklusive ausmisten, und sprühe ALLES mit dieser Kieselgur-Wasser-Mischung ein. Dann normal wieder einräumen.
Diese Prozedur sollte man bereits im Frühling durchführen, dann kommt es garnicht erst zu einer Milbenexplosion. Das ist die erfolgreiche und allgemein empfohlene Vorgehensweise in der Hobbyhühnerhaltung.

Wirkungsweise des Kieselgur, es schlitzt den Milben den Panzer auf, so das sie vertrocknen. Schau dir mal diesen Film komplett an: https://www.youtube.com/watch?v=nYSt14VHVJA

Ich persöhnlich habe vor 2 Jahren bei einer Milbenexplosion im Sommer alle Ritzen des Stalles, da wo Holz auf Holz liegt, vorab mit Kriechöl (z.B. WD 40, Ballistol) ausgespritzt. Kriechöl verstopft die Atmungsorgane der Milbe. Es ist sehr effektiv in Ritzen anzuwenden. Und direkt danach den Stall mit Kieselgur ausgespritzt.
Seit dem nur noch 1 mal gründlich im Frühling die Wasser-Kieselgur-Mischung gespritzt und im Laufe des Sommers abgeschabte Stellen mit dem Pinsel nachgearbeitet. Alles problemlos.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Wini » So Aug 31, 2025 19:57

Hallo Jan,

vielen Dank für Deine wertvoleen Tipps.
Kieselgur habe ich da und bisher nur als Pulver verwendet.
Wenn die Hühner auf den Stangen sitzen, habe ich Sie damit gelegentlich eingestäubt.

Auch Ballistol ist vorhanden. Allerdings nur in Kleinmenge zur Waffenpflege.

Was hälst Du von Mitteln wie

cit Mite-ExSil Milbenpulverspray
cit Milbennebelautomat 400ml

Helfen diese Sachen auch was ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » So Aug 31, 2025 20:36

"Wenn die Hühner auf den Stangen sitzen, habe ich Sie damit gelegentlich eingestäubt"
Das hilft leider so gut wie garnicht.

Ballistol ist gut. Billiger und genau so gut ist z.B. ein Kriechöl aus den Action-Markt.

Du musst schnell handeln, sonst verlierst du weitere Henne. Räume morgen des Stall aus, nimm das Ballistol oder/und ein weiteres Kriechöl für die Ritzen und spritze mit dem vorhanden Kieselgur mit Wasser den Stall aus.

Den Giftnebel kannst du bestellen und dann immer noch einsetzten, wenn du meinst. Erfahrungen damit habe ich nicht. Ich habe mit Kriechöl und dem Kieselgur-Wasser-Gemisch, plus eine spritzer Spüli, das Problem gleichen Ausmaßes wie deines, in den Griff bekommen.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Fassi » So Aug 31, 2025 22:00

Bei massiven Befall funktioniert es nicht. Die saßen bei mir so auf dem Kieselkur unter den Stangenauflagen, dass die oberen Schichten nicht mehr in Kontakt kamen. Auch ch das Ritzen ausstäuben war keine langfristige Lösung. Mittlerweile erfolgt die Exolt- Behandlung im Frühsommer und es ist Ruhe fürs restliche Jahr. Und das auch nur bei den Jungtieren, die Hennen haben ja keinen Kontakt zu anderen Vögeln und dank Exolt- schleppen sie selber nichts mehr vom Jungtierstall in den eigentlichen Hühnerstall.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 01, 2025 7:09

Hallo!
Ich habe 1-2x jede Woche den Stall mit Steinmehl 0,5-1m hoch besprüht mit Blasebalg. Hatte Wassergeflügel, aber das Blut mögen sie auch! Würde heute zudem noch Exzolt im Trinkwasser verwenden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Rohana » Mo Sep 01, 2025 9:06

Bei einem Milbenbefall den man als Mensch so extrem mitbekommt, ist Hopfen und Malz verloren wenn man nicht zur Warmsanierung oder zur chemischen Keule greift. Haste ja gesehen, die Hühner vom Händler waren ziemlich sicher nicht krank zum Zeitpunkt des Kaufs (tschuldigung aber wer eine Hena kauft die so krank ist dass sie am nächsten Tag daran verreckt, der hat keine Augen im Kopf) und "alte Rasse" waren die ebenso sicher nicht bei 13 Euro/Stück legereif. Ein gescheites Rassetier bekommt man ab 20 Euro billigstens in dem Alter.

Was die Milben angeht ist Exzolt das einzige was einem so massiven Befall sofort Einhalt gebieten kann, weil es "in jede Ritze" kommt, die du mit normalen Mitteln nicht erreichst (schlichtweg dadurch dass die Milben beim Saugvorgang am Huhn vergiftet werden, egal aus welcher Ritze sie kriechen). Ich will da keine Werbung machen, es ist halt so.
Ein massiver Milbenbefall reicht aus um ein geschwächtes Huhn fast ohne sichtbare Spuren zu töten, vor allem Küken oder Glucken auf dem Nest erwischt es schnell.

@Falke, Exzolt hat keine Wartezeit auf Eier. Der Wirkstoff wird vom Huhn nicht verstoffwechselt und verlässt den Körper ziemlich schnell.
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » Mo Sep 01, 2025 15:39

Fassi hat geschrieben:Bei massiven Befall funktioniert es nicht. Die saßen bei mir so auf dem Kieselkur unter den Stangenauflagen, dass die oberen Schichten nicht mehr in Kontakt kamen. Auch ch das Ritzen ausstäuben war keine langfristige Lösung. Mittlerweile erfolgt die Exolt- Behandlung im Frühsommer und es ist Ruhe fürs restliche Jahr. Und das auch nur bei den Jungtieren, die Hennen haben ja keinen Kontakt zu anderen Vögeln und dank Exolt- schleppen sie selber nichts mehr vom Jungtierstall in den eigentlichen Hühnerstall.

Gruß


Natürlich muss man den sichtbaren Befall im Stalles entfernen, nach den ausräumen (auch die Sitzstangen müssen raus). Alles abfegen, absaugen, oder abspülen. Dann Ritzen mit Kriechöl ausspritzen. Und dann den gesamten Stall mit dem Kieselgur-Wasser-Gemisch einspritzen, zusätzlich sämtliche Einrichtungsgegenstände wie Sitzstangen, Legenester ebenfalls einsprühen. Alles trocknen lassen und wieder einbauen.

Exolt für ein mal, kann man machen. Dann ist das Problem erst mal erledigt. Aber ohne Vorsorge, hat man jedes Jahr das gleiche Problem.

Und dafür sind mir meine Tiere zu schade.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » Mo Sep 01, 2025 23:08

Hier noch mal der Link, bitte komplett anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=nYSt14VHVJA

Thema ist das Vorgehen bei einem mit Roter Vogelmilbe total verseuchten Hühnerstall. Erklärt wird das Problem und geeignete Vorgehen durch einen Beauftragten des Rassegeflügelzuchtvereins.
Zuletzt geändert von Jan65 am Mi Sep 03, 2025 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 03, 2025 7:52

Hallo Jan65!
Ein Bekannter von mir geht zusätzlich im 1. Gang mit dem Heißföhn über die Flächen u. Ritzen da prutzelt es nur so! Dann haben die weiteren Mittel schon weniger Arbeit.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » Mi Sep 03, 2025 19:22

Eine super Idee, den zuerst in einem Total verseuchten Stall ein zu setzten. Und einen Heißluftfön gibt es sogar für 10,- € beim Lidel, wie ich gerade festgestellt habe.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Wini » Mi Sep 03, 2025 20:16

Vielleicht wäre es am Effektivsten und Billigsten den ganzen Hühnerstall einfach abzufackeln !
Bis ich da mit einem Heißluftfön alle Ritzen erhitze haben mich die Viecher längst ausgesaugt.
Meine ganzen Beine sind schon verstochen und blutig.

Wenn ich da rein gehe, habe ich die winzigen Viecher sogar auf meiner Kappe drauf !
Die sind auch gar nicht rot, sondern eher grau und rennen ziemlich schnell auf der Haut rum.
Sind nur etwa 1mm groß. Sind das die Vorstufen der roten Vogelmilbe ?

Sind das wirklich Milben ?

Ich nehme morgen erstmal ein wenig Talisma EC, ein Insektizid zur Bekämpfung von Vorratsschädlingen
zusammen mit 100g Kieselgur in 1 Liter Wasser mit und sprühe damit den Stall aus.
Das Abteil mit den Legenestern werde ich nochmals mit dem Milbennebel ausneblen.

Bei der ersten Anwendung mit Wasser und Kieselgur ist mir übrigens der Filter in der Rückspritze verstopft.
Beim Öffnen unter Druck ist mir dann der ganze Dreck um die Ohren geflogen.
Wie kann man nur blöd sein!
Man muß wohl das Kieselgur samt Wasser erst durch ein Tuch in die Spritze geben, damit die sandigen Anteile zurück bleiben und nicht die Sprütze und Düse verstopfen.

Nächste Woche fahr ich nochmal zum Hörnerhögen und kauf nochmal 10 Stück.
Der soll mir Garantie geben, daß die Hühner milbenfest sind, sonst kauf ich nix.
Der hat doch bestimmt auch des Exzolt Wundermittel.
Gibst nämlich net in der Apotheke bei uns.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » Mi Sep 03, 2025 21:10

Du hast des Spritzer Spüli vergessen.

Ich gebe Wasser in die Gartenspritze, halb voll = 5 liter dazu das Kieselgur 500 ml (im Messbecher gemessen) und den Spritzer Spülmittel. Dann mach ich die Gartenspritze zu und schüttle das ganze kräftig durch, von links nach rechts und umgekehrt, ca. eine 1/2 Minute.
Dann pumpe ich kräftig Druck drauf und kann dann spritzen.

Letztes Jahr, als die Spritze den Sommer über rumm stand ohne viel Benutzung, hatte ich mal den Schlauch verstopft. Dieses Jahr stand sie auch immer so 2 Wochen rum, bis zur nächsten Benutzung. Bisher ist nichts verstopft. Die gelegentliche Nutzung kommt zustande, weil ich immer mal wieder abgeschabte Stellen nachspritze, wenn ich ausmiste.
Zuletzt geändert von Jan65 am Mi Sep 03, 2025 21:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » Mi Sep 03, 2025 21:13

Exzolt gibt es beim Tierarzt.

Milbenfeste Hühner gibt es nicht. Du wirst deinen Stall pflegen müssen, wenn Du Eier von eigenen Tieren haben willst.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Wini » Sa Sep 06, 2025 20:37

Danke für Deine Tipps Jan!
Den Spritzer Spüli hatte ich vergessen !
Das Exzolt habe ich mir jetzt übers Darknet bestellt, um die Tierarztkosten zu sparen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Hühner Alle verreckt !

Beitragvon Jan65 » So Sep 07, 2025 14:38

Aha, Darknet.

1 x im Jahr, im Frühling, den Stall ausmisten, alles abfegen und gründlich mit Kieselgur-Wasser-Gemisch + 1 Spritzer Spüli einspritzen, inkl. Legenester und besonders gründlich um die Sitzstangen herum. Und du hast das ganze Jahr ruhe in Bezug auf die rote Vogelmilbe und brauchst nicht auf das Darknet zurückgreifen.

Durch Schaden wird man klug, ist mir auch so ergangen.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki