Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hinweise.
Heute beim Ausmisten ist mir aufgefallen, daß im Stall wohl auch ein Milpenproblem besteht.
Überall hat es bei mir gejuckt und so kleine Viecher laufen über die Haut.
Kann es sein, daß die neuen Hühner desweegen nicht rein gehen ?
Was tun gegen Milben im Hühnerstall ?
Gruß
Wini
Ja in einen milbernverseuchten Stall gehen Hühner nicht gerne herrein.
Ein erfolgreiches Mittel gegen die rote Vogelmilbe ist Kieselgur. Bestelle Kieselgur im www. Mischen Kieselgur mit Wasser im Verhältnis 1:10 bis 2:10 (+ einen spritzer Spülmittel) in einer Gartengiftspritze. Räume den Stall komplett aus, inklusive ausmisten, und sprühe ALLES mit dieser Kieselgur-Wasser-Mischung ein. Dann normal wieder einräumen.
Diese Prozedur sollte man bereits im Frühling durchführen, dann kommt es garnicht erst zu einer Milbenexplosion. Das ist die erfolgreiche und allgemein empfohlene Vorgehensweise in der Hobbyhühnerhaltung.
Wirkungsweise des Kieselgur, es schlitzt den Milben den Panzer auf, so das sie vertrocknen. Schau dir mal diesen Film komplett an: https://www.youtube.com/watch?v=nYSt14VHVJA
Ich persöhnlich habe vor 2 Jahren bei einer Milbenexplosion im Sommer alle Ritzen des Stalles, da wo Holz auf Holz liegt, vorab mit Kriechöl (z.B. WD 40, Ballistol) ausgespritzt. Kriechöl verstopft die Atmungsorgane der Milbe. Es ist sehr effektiv in Ritzen anzuwenden. Und direkt danach den Stall mit Kieselgur ausgespritzt.
Seit dem nur noch 1 mal gründlich im Frühling die Wasser-Kieselgur-Mischung gespritzt und im Laufe des Sommers abgeschabte Stellen mit dem Pinsel nachgearbeitet. Alles problemlos.