Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Neue Kettensäge muss her nur welche?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 06, 2014 21:12

Hallo

@MF2440: na, na Andi, so alt bist Du aber wirklich nicht. Zu der Zeit der ersten MS auf den landw. Betrieben wurde noch ganz anders gearbeitet, da war die MS nur zum Umsägen zu sonst nix und Stihl war nur neben Solo eine weitere Marke und nicht die Marke.

Also hier würde ich die Antwort von Falke noch mal durchlesen und überdenken. Wenn ich mir meine (einzigen) 2 Sägen neu Anschaffen würde dann wäre die Spreizung zwischen den Sägen auf jeden Fall größer.
Beispiele dazu gibt es viele, bei Husky die 543XP als leichte Säge zum Entasten usw. und als Allrounderin die 560 bzw. 562XP.
Bei Stihl die 241 als die leichtere und die 342 bzw. 44x als Allrounderin.
Hier ist leider eine Säge wie die 550XP bzw. MS261 oder PS5105 gar nicht dabei, die sind leider als leichte Säge zu schwer und haben als Allrounderin mit Hang nach oben doch zu wenig Leistung.
Ich für meinen Teil habe da ne andere Strategie und mach das mit 3 Sägen, eine aus der leichten Kategorie (wie die MS241 oder die 543XP, meine ist hier die Solo 643IP), eine leichte Allrounderin (wie die 550XP oder die MS261, hier hab ich die PS5105) und ne Fällsäge fürs Grobe (wie die MS441, 372XP, 576XP, 395XP, hier hab ich die Shindaiwa 757).
Ist zwar teurer, aber mein Rücken dankt es mir.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Falke » Mo Jan 06, 2014 21:25

@deutz450

Wenn gut 10 Baujahre zwischen den "gleichen" Sägen liegen, und die ältere mal als Ersatzteilträger für die jüngere dienen kann,
macht das mMn durchaus Sinn ... (noch dazu für jemand wie mich, der eine Säge "für alles" nimmt).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon sisu » Mo Jan 06, 2014 21:38

Hallo!
Ich habe auch nur eine Allroundsäge zum Fällen, Ausformen und Asten. :prost: Aber am Abend glaube ich oft das es mir die Hände fast abreißt wenn man den ganzen Tag die Dolmar7900 in der Hand hat.
Bild
Ich benutze aber zu 90% immer die mit dem kurzen 45cm Schwert.
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Ugruza » Mo Jan 06, 2014 22:11

Also ich würde auch sagen, dass der Abstand zwischen den von dir genannten Sägen zu klein ist. Ich würd mir (mit deinem Anforderungsprofil) entweder die MS 261 oder die 550XP holen - beides gute Sägen und in einer Leistungsklasse, mit der man schon sehr viel schafft (Adi hat es bewiesen :wink: )

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon braincap » Di Jan 07, 2014 10:23

Ich habe zu Weihnachten (vom Christkind :D) eine Stihl MS 261 37cm mit M-tronic bekommen. Diese Säge hat meine alte Stihl 026 abgelöst und man merkt die 20 Jahre Unterschied zwischen diesen beiden Säge. Am Anfang war ich wegen der M-Tronic ziemlich skeptisch - aber wass soll ich sagen, die M-tronic ist echt eine feine Sache. Persönlich kann ich diese Säge uneingeschränkt empfehlen - ich würde nichts anderes mehr kaufen (oder schenken lassen).
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Jan 07, 2014 10:44

kommt immer hauf das händlernetz an-btw-stihl hat viele entwicklungen halt verpennt
in meinem umfeld haben ca 90% der profis husi oder dolmar.
meine säge für mittelschwer-560xpg
bei holz bis 50cm reicht die 550xpg
aufpassen,das die säge aus 2012/2013 sind.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon tobias6770 » Di Jan 07, 2014 13:53

Ich habe eine Stihl MS 260 mit einer 37cm Führungsschiene und bin vollkommend zufrieden damit.
Sie ist universal einsetzbar zum Fällen bis 60cm und für die großen Bäume habe ich noch eine MS460 mit 63cm Führungsschiene.
tobias6770
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 14, 2013 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon 038Magnum » Di Jan 07, 2014 14:27

@ thoka1:
das Tuningkit besteht aus einer schmalen Schneidgarnitur und einer Picco-Vollmeißelkette.

Hallo,
also ich bin im Besitz einer Stihl 018C, einer 023 sowie einer 038. Die 023 soll demnächst ersetzt werden durch eine 261 und die 038 ist auch schon fast historisch und daher habe ich mit dem Gedanken gespielt eine 362 zu kaufen. Nachdem ich beide Sägen ausprobiert habe, kam ich zu der Feststellung, wie auch von Falke zuvor beschrieben, dass die Sägen leistungsmäßig zu nah beieinander liegen. Die 261 geht wirklich super und ist zudem handlich. Als alternative zur 038 stehen nun die 441 und die 461. Allerdings wird sich deren Einsatz dann nur auf die wirklich "dicken Brocken" beschränken, da doch recht schwer.
Nochmal zum Vergleich alt gegen neu: die 362, die Leistungsmäßig mit der 038 vergleichbar ist (nur eben fast 30 Jahre älter), wiegt fast 800g weniger. Das ist meiner Meinung nach erheblich, gerade wenn man die Säge mehrere Stunden in der Hand hält...

Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon tobias6770 » Di Jan 07, 2014 14:57

Also für die dicken Stämme sollten es schon 6Ps (MS460) sein, ist zumindest meine Meinung
tobias6770
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 14, 2013 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 08, 2014 2:07

Ich hab auch die 550 XP und bin total zufrieden damit. Diese hat meine alte 026 ersetzt. Springt zwar warm nicht immer toll an, aber das weiß ich mittlerweile auch wie ich dass behandle.
Da ich meine Aufteilung der Sägen etwas feiner Abstufe (Hobby), überleg ich mir ob ich die 560 oder 562 XP kaufe mit 45cm Schwert.
Meine Stufung wäre dann folgendermaßen MS 200 35cm dann die 550 XP 37cm dann die 560 XP 45cm und dann MS 441 63cm.

Meine Frage was ist der Unterschied zwischen der 560 XP und der 562 XP? Es gibt ja auf Landwirt.com ein Vergleichsvideo darüber, allerdings ohne Unterschiedsmerkmale.
Werd die Woche mal zu meiner grünen Apotheke fahren und den Preis für die 560 XP anfragen. Evtl. Bekomm ich ja da wieder nen Rabatt von 21% auf Liste.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon chefbaumschubser » Mi Jan 08, 2014 10:16

560 und 562 ist eigentlich nur die schwertaufnahme anders(und der öltank)
562 ist die,mit der größeren schwertaufnahme.leistungstechnisch sind sie absolut gleich.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Tomy » Mi Jan 08, 2014 10:53

Die 562 hat außerdem einen größeren Luftfilter.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Waldhäusler » Do Jan 09, 2014 21:26

Hallo,
die 560er gibt's mit 325 er Teilung und 3/8 Teilung
die 562er nur mit 3/8 Teilung
zudem hat die 562 lt. Hersteller angaben einen größeren Öltank (0,35L, die 560er hat 0,33L), warum ist die Frage, aber irgendwas am Sägenkörper / Gehäuse muss dann anders sein, wo wär sonst Platz für mehr (wenn´s auch nur für ein wenig mehr ist).
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 10, 2014 10:16

Die ewige Diskussion : Welche Säge ist die bessere ????
Ich stehe auf STIHL, ob die besser ist als eine Husqvarna kann und will ich nicht beurteilen. Seit 2 Jahren habe ich hauptsächlich die MS 261 im Einsatz und bin mit der 100% zufrieden, ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie ist handlich, ausreichend stark und reicht für das meiste was ich zu schneiden habe. Ich habe für die dicken Dinger noch eine MS 660, seit ich die 261er habe brauche ich die nur noch selten. Sie ist halt sehr schwer, früher hat mir das nichts ausgemacht, ich werde in ein paar Wochen 68 Jahre alt und da läßt die Kraft halt schon ein wenig nach.
Was zur 261 er noch zu sagen ist : Der Motor ist sehr sparsam, er braucht deutlich weniger Sprit als die Vorgängerin MS 260 und zieht sehr giftig durch (fast wie eine Husqvarna.... :mrgreen: ), dreht aber doch nicht so hoch wie eine vergleichbare Husqvarna. Brüllt auch nicht so laut.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Badener » Fr Jan 10, 2014 10:57

Naja, die Drehzahlen der Kettensägen sind heutzutage fast identisch.

Huski 560 XP - 14.000^-1 max.
Stihl 362 - 14.000^-1 max.
Stihl 261 - 14.000^-1 max

Huski 390 - 12.800^-1 max.
Stihl 271 - 13.000^-1 max.

Alle Angaben von KWF.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki