Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Neue Kettensäge muss her nur welche?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon InVation » Sa Jan 04, 2014 18:49

Hallo,

Bin neu hier im Forum und wollte mal Fragen welche Kettensäge ihr so empfehlen könnt.

Habe momentan eine Dolmar PS-5105 (0.325, 38cm Schiene) und die Husqvarna 154SE (0.325, 45cm Schiene) und Arbeite hauptsächlich im mittelstarken Nadelholz für Private Brennholzgewinnung.
Da die Dolmar nicht mehr will, weil der Kolben mich begrüßt hat muss Ersatz her und da mein Dolmarhändler aufgehört hat muss ich auf eine andere Marke umsatteln
In Meiner nähe wären ein Stihl- und Husqvarnahändler bei denen hab ich mich schon mal etwas beraten lassen und 4 Modelle ins Auge gefasst aber Ich wollte nochmal eine oder mehrere Meinungen einhohlen von denen die die Sägen schon laufen haben, weil gefallen tun sie mir alle und mir ist auch egal was für ne Marke hauptsache Agil und hängt gut am Gas.

1.Stihl 241 C-M (Hab ich schon mit gearbeitet recht giftig aber bei größeren sachen fehlt der Hubraum)

2.Stihl 261 C-M (Nur in der Hand gehabt. Händler schlug mir da Ich im Nadelholz arbeite das "Tuning Kit" vor das würde er kostenlos mit beipacken).

3.Husqvarna 550XP (Nur in der Hand gehabt, recht leicht und schön schlank habe arber noch bedenken wegen den Problemen die die Sägen gehabt haben bei Markteinführung).

4.Husqvarna 560XP (Nur in der Hand gehabt, recht leicht zur Leistung und schön schlank habe arber noch bedenken wegen den Problemen die die Sägen gehabt haben bei Markteinführung).

PS: Zur Dolmar ist ein Vorführer gewesen mit ca. 30- 50 Stunden die danach nurnoch eine neue Verkleidung bekommen hat und eine Service und denke mal das sie da einen weg bekommen hat
da Ich nur 2T Fertigmische Tanke (154SE bekommt Selbstgemixtes und hat bis jetzt nur ne neue Zündkerze drin sonst alles Original vom Werk) und die Säge auch vom Händler darauf eingestellt worden ist.

Danke schon mal für die Hilfe.
InVation
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 04, 2014 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon 2biking » Sa Jan 04, 2014 18:55

Ich kann dir nur von Stihl-Sägen berichten.

Die 241 ist mMn zu schwach.
Bevor ich mir allerdings ne 261 kaufen würde, würde ich zur 341 mit 40er Garnitur 3/8 greifen, minimal schwerer, mehr Leistung, mehr Hubraum, im Preis günstiger.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon land » Sa Jan 04, 2014 19:19

Hallo!

Habe vor einigen Wochen die selbe Frage gestellt. Habe mich nach langem hin und her dann für die Stihl 261 ohne M-Tronic entschieden und meine Entscheidung nicht bereut. Die Husky 550 ist zwar sehr leicht und handlich, kenne aber jemanden der Probleme mit dem Vergaser hat. Mittlerweile sollte das Problem aber behoben sein. Ich habe mich aufgrund einiger eigenen negativen Erfahrungen mit Husqvarna dann für Stihl entschieden.

vielleicht konnte ich weiterhelfen.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2014 19:19

Eindeutig 4.
Leistung, schlank und spritzig, einfach Perfekt!
Die ist der Hammer, hab in Fichte damit schon gesägt, einfach ein Traum!
Einziger nachteil, haben ein krelles Motorengeräusch, wenn dich das nicht stört greif zu! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 04, 2014 19:26

Also ich hab die Stihl 261 ohne M Tronic und kann nur eines sagen: die beste Säge die ich je hatte. Ich leg damit, wenns sein muss in meinem hauptsächlich benadelten Wald alles um was kommt. Ich hab zwar auch noch was größeres, aber meine Hauptsäge ist und bleibt die 261.
Ob du dann Stihl oder Husi nimmst ist eigentlich egal, sind alles gute Sägen (Profibereich)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon waelder » Sa Jan 04, 2014 19:47

InVation hat geschrieben:Hallo,
Arbeite hauptsächlich im mittelstarken Nadelholz für Private Brennholzgewinnung.



Hallo

Eindeutig 550 xpg :prost:

Ich durfte die 550 XPG meiner Frau testen :mrgreen: :D :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon InVation » Mo Jan 06, 2014 19:47

So meld mich mal zurück.

Ging leider nicht eher da der Laptop gestreikt hat.

Vielen Dank für die Anworten und hab mich jetzt entschlossen 2 Sägen zu Kaufen da die 154SE eigentlich schon ins Museum gehört. :D

Teste diese Woche die Husky 550XPG (900€) und die Stihl 261 C-M (800€) mit Tuning Kit die die ich besser finde ist gekauft.

Nächste Woche dan die Husky 560 XP(1000€), Husky 357XP(850€) (lag noch im Lager) und eine Stihl 362 C-M(1020€) obwohl ich da schon zur 357Xp tendiere.

Hab die Preise mal dahinter geschrieben sind jetzt nicht auf den Euro genau sondern grob gerundet und jede Säge gibts mit 38cm/40cm Schiene und 3 Ersatzketten.

Ich werd mich dan nochmal melden welche es geworden ist und Sage nachmal Danke.
InVation
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 04, 2014 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Holzbubi » Mo Jan 06, 2014 20:14

Ich wette wenn du die 560xp probierst u.nachher die 357xp dann legst du die 357xp schnell zur Seite ,nicht daß die 357er neschlechte Säge ist, ich habe sie selbst u. bin sehr zufrieden damit aber,die 550xp ist so giftig daß du bei der 357xp eher das mehrgewicht als mehr Leistung wahrnimmst ,das ändert sich dann mit der560xp o.562xp mit den beiden hast du wieder eine merkliche Mehrleistung,aber nimm Dier Zeit ,gekauft ist schnell über Stihl kann ich dier nichts sagen hatte mit der MS026 die letzte !mfg Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Holzbubi » Mo Jan 06, 2014 20:17

Ich wette wenn du die 560xp probierst u.nachher die 357xp dann legst du die 357xp schnell zur Seite ,nicht daß die 357er ne schlechte Säge ist, ich habe sie selbst u. bin sehr zufrieden damit aber,die 550xp ist so giftig daß du bei der 357xp eher das Mehrgewicht als mehr Leistung wahrnimmst ,das ändert sich dann mit der 560xp o.562xp mit den beiden hast du wieder eine merkliche Mehrleistung,aber nimm Dier Zeit ,gekauft ist schnell über Stihl kann ich Dier nichts sagen hatte mit der MS026 die letzte !mfg Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Falke » Mo Jan 06, 2014 20:23

Rein rational betrachtet ist da aus meiner Sicht zu wenig Abstand zwischen den zwei Säge-Klassen, was Leistung und Gewicht betrifft ...

Zwei Motorsägen zu haben, ist ja nicht ganz verkehrt.
Aber wenn ich zwei neue kaufen würde, wäre die Spreizung zwischen den beiden etwas größer!

Adi, der z.Zt. zwei gleiche MS hat (H 346 XP old und new generation)
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 06, 2014 20:36

Hallo,

Wenn ich von den 4 Sägen wählen könnte ganz klar die 550XP oder die 560XP. Welche du nimmst ist dir überlassen bzw das musst du wissen ob du das Mehrgewicht für mehr Leistung mit dich schleppst. Als Allroundsäge würde ich die 560XP nehmen.
Vor einem Jahr als ich mir die 362 Stihl gekauft habe hatte Husky noch Probleme mit dem Vergaser, das haben sie aber mittlerweile behoben, konnte mich selbst bei einem Bekannten überzeugen, bei dem ich einen Tag lang mit ner neuen 560XP arbeiten konnte. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stehen würde Stihl 362 oder Husky 560XP würd ich mir die Husky holen, nicht weil ich mit der Stihl nicht zufrieden bin, ganz im Gegenteil, das ist eine top Säge. Die Schwedin liegt mir besser in der Hand, ist ein wenig kompakter und hat ein besseres Leistungsgewicht (kommt mir zumindest so vor).

Wenn man dann noch die 550XP mit der 261er vergleicht stand bei mir schon fest als die 261er rauskam, dass ich mir die Säge nicht holen werde, da sie mir als "kleine Säge, fürs Unterholz und Erstdurchforstung bzw entasten" zu unhandlich und zu klopig gebaut ist. Von der Größe her liegt da ein gutes Stück zwischen meiner MS 260 und der neuen 261.

Was die Preise angeht, schau dass du da noch was machen kannst, mir kommt das etwas teuer vor. Die MS 362 hat mich letztes Jahr 920€ gekostet, die 550XP hat mein Händler mit 780€ im Regal stehen.

PS: Auch in Kehlheim auf der Waldbauernschule waren sich 5 Forstwirtschaftsmeister einig, die 550XP und die 560XP sind momentan die besten Sägen am Markt. Und das sag ich, der seit über 50 Jahren Stihl im Haus hat n8 :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Kaminofen » Mo Jan 06, 2014 20:58

Hallo Andi,

war die 261 noch eine von den erst oder schon eine mit M-tronic ?

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon Redriver » Mo Jan 06, 2014 20:59

Hallo,
du schreibst,
InVation hat geschrieben:Arbeite hauptsächlich im mittelstarken Nadelholz für Private Brennholzgewinnung.
,
ich denke für diese Anwendung reicht eine xp550 allemal aus. Mir wäre eine 550 und eine 560 zu nahe beisammen von der Leistung.
Als mittelstarkes Nadelholz sehe ich max BHD von ca 50cm, und das schafft eine XP550 ohne Probleme.Denn im Brennholzbereich werden
nicht täglich arbeiten an BHD 50cm anstehen. Wenn du dir beide Sägen kaufst geht es ja um nicht wenig Geld.
Als allround und vielseitigkeits Waffe würde ich die 550 nehmen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon deutz450 » Mo Jan 06, 2014 20:59

Falke hat geschrieben:Rein rational betrachtet ist da aus meiner Sicht zu wenig Abstand zwischen den zwei Säge-Klassen, was Leistung und Gewicht betrifft ...

Zwei Motorsägen zu haben, ist ja nicht ganz verkehrt.
Aber wenn ich zwei neue kaufen würde, wäre die Spreizung zwischen den beiden etwas größer!

Adi, der z.Zt. zwei gleiche MS hat (H 346 XP old und new generation)


Das passt schon so von der Leistung her, das ist ideal, nur würde ich keine der angesprochenen Sägen nehmen, mein Vater hat eine Stihl 260 und eine 036, ich hatte eine 028 und eine 038, ich bin aber von Stihl weg und auf Dolmar umgestiegen und habe jetzt eine 5105 und eine 6100.
Ein wenig könnte man mit der kleinen noch runter gehen, z.B. auf die 241, wenn man auf Stihl steht...

Der Sinn hinter 2 gleichen Sägen erschließt sich mir dagegen nicht, aber alles muss ich auch nicht verstehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Kettensäge muss her nur welche?

Beitragvon thoka1 » Mo Jan 06, 2014 21:03

Was is ein tuning kit für eine 261
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki