Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Neue Massey Ferguson 5S ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon mf3125 » Mo Nov 30, 2020 20:24

Neue baureihe Massey Ferguson 5S.
Ankündigung per Video: https://www.youtube.com/watch?v=wY92veI ... 0LXn2PWbsY
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon elchtestversagt » Mo Nov 30, 2020 21:38

Sieh dir die Valtra G Serie an mit einer etwas anderen Haube...Dann hast du den neuen 5S.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon mf3125 » Di Dez 01, 2020 18:13

Die valtra G hat bereits die dyna-6 getriebe
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon 7810Farmer » Di Dez 01, 2020 18:55

Das heißt, dass die 5S Serie (Im Prinzip eine Valtra G-Serie) die 5700S Baureihe ablöst?
:prost:
7810Farmer
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Jan 25, 2020 17:18
Wohnort: Im schönen Ländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon Meihoad » Di Dez 01, 2020 19:35

Hallo! Beim Display dachte ich erst es ist der G von Valtra, aber ich fand die alte 5700S Serie schon eher veraltet, daher find ich es auch nicht schlimm, dass MF einige Valtra Komponenten übernimmt und umgekehrt. Ist ja bei MF und Fendt auch nicht anders
Meihoad
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 26, 2020 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon 7810Farmer » Di Dez 01, 2020 21:54

Meihoad hat geschrieben:Hallo! Beim Display dachte ich erst es ist der G von Valtra, aber ich fand die alte 5700S Serie schon eher veraltet, daher find ich es auch nicht schlimm, dass MF einige Valtra Komponenten übernimmt und umgekehrt. Ist ja bei MF und Fendt auch nicht anders

Naja, dass kommt immer drauf an. Wir als relativ kleiner Betrieb sind zufrieden mit der Ausstattung unseres 5713S. Andererseits würde es natürlich auch keinen Sinn machen, beide Serien parallel im Programm zu haben...
:prost:
7810Farmer
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Jan 25, 2020 17:18
Wohnort: Im schönen Ländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon ferl » Fr Dez 04, 2020 20:44

Die neue G Serie von Valtra ist sehr ähnlich wie der neue MF 5s. Valtra hat eine etwas andere Bedingung ,aber die technischen Taten sind gleich. Die neue 5s Serie von MF ist eine Weiterentwicklung vom derzeitigen 5700 er. Etwas schade ist nur das die neuen Modelle Noch kein Dyna VT Und keine 50kmh bekommen. Ansonsten werden es interessante Modelle.
ferl
 
Beiträge: 335
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S - Bilder

Beitragvon visifix » Di Dez 08, 2020 20:49

Hier gibt es Bilder: https://lectura.press/en/picture/massey ... f-5s/63640
visifix
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon ferl » Do Dez 10, 2020 19:46

Der neue Massey Ferguson 5s wird am 21.12.2020 der Öffentlichkeit vorgestellt.
ferl
 
Beiträge: 335
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon Dorado86 » Do Dez 10, 2020 20:49

Optisch schon mal sehr gewöhnungsbedürftig, gut das Geschmäcker verschieden sind, die Kabine ist scheinbar auch wieder der gleiche alte Hut wie vorher n8
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon mf3125 » Do Dez 10, 2020 21:28

Gibt es neu getriebe? Dyna-VT?
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon HL1937 » Do Dez 10, 2020 23:17

Wieviel PS sollen denn die Schlepper haben? Zylinder? Hubraum?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon röhre72 » Fr Dez 11, 2020 12:06

Es soll den 5S auch als Dyna VT geben ,aber wohl nicht
gleich zum Serien start.Ist wohl naheliegend das dort
das Getriebe vom 300er Fendt verwendet wird.
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon ferl » Fr Dez 11, 2020 12:50

Der Motor bleibt gleich es wird der 4,4 Liter sisu verbaut . Es gibt zur Zeit 2 verschiedene Getriebe Varianten das Dyna 4 und das Dyna 6. Beim Dyna 6 wird es eine Eco 40 Variante.
ferl
 
Beiträge: 335
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Massey Ferguson 5S ?

Beitragvon HL1937 » Fr Dez 11, 2020 13:07

ferl hat geschrieben:Der Motor bleibt gleich es wird der 4,4 Liter sisu verbaut . Es gibt zur Zeit 2 verschiedene Getriebe Varianten das Dyna 4 und das Dyna 6. Beim Dyna 6 wird es eine Eco 40 Variante.


Und wieviel PS haben die?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki