Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:33

Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 14, 2009 0:32

Genau. Fangschuß für den 85-jährigen Altjäger, der nicht weichen will, aber seine Pflichten auch nicht mehr erfüllen kann.
Warum sind nur manche Menschen so verbohrt und uneinsichtig?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Morpheus » Fr Aug 14, 2009 5:58

Ich will das Handeln nicht in Schutz nehmen aber meint Ihr nicht das es ganz schön Schwer ist "Schluss" zu machen sich selber einzugestehen das man Alt ist ...........
In diesem Fall würde ich eher den Persönlichen Kontakt mit dem Jagdpächter suchen und ihn nicht einfach als Krank entschuldigen lassen. Vielleicht ist er ja schon n den Ewigen Jagdgründen oder so .....
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Rumpsteak » Fr Aug 14, 2009 19:45

Ja natürlich ist das schwer, in erster Linie geht es aber um das Revier..nicht um den Jäger selbst. Das Gespräch mit dem Pächter ist natürlich die beste Lösung. Wer weiss aus welchen Gründen er wirklich nicht mehr auf die Jagd kann/will.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 14, 2009 21:00

Natürlich ist es für einen Jäger schwer, sich einzugestehen, daß er die Jagd nicht mehr ausüben kann.
Genauso ist es doch auch mit dem Führerschein.
Aber was hilft es, darüber auch nur eine Sekunde zu lamentieren, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr oder die Notwendigkeit der Bejagung geht?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon MF265 » Sa Aug 15, 2009 8:31

Wenn ich damals als Jungjäger jemanden gehabt hätte, dem ich in seinem Revier hätte helfen können, wäre ich dankbar gewesen!

Er hätte also durchaus die Möglichkeit Jungjäger oder Jagdscheinanwärter mit einzubeziehen...

Gruß MF 265
Benutzeravatar
MF265
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa Feb 24, 2007 18:00
Wohnort: Nordhessen, Edertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Euron » So Aug 16, 2009 19:57

Hallo,

der Altjäger müsste ja nicht zwangsläufig aufgeben, er müsste nur einen Ordentlichen Jungjäger mit ins Revier nehmen. Dann kann der noch soviel Jagen wie sein Alter erlaubt, und der Jungjäger macht den Rest, damit auch dem Revier genüge getan wird.

Wenn der Altjäger das nicht will, dann ist es sache der Jagdbehörde diese Unsachgemäße Jagdausübung einzustellen.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon kirschbergfarm » Mi Sep 02, 2009 11:30

Brock hat geschrieben:Es ist doch zum kotzen, jetzt habe ich heuer schon einige hundert Euro bei der Saat vom Mais in Stinkermittel investiert und alles sah heuer wunderbar aus, kein einziges Maiskorn wurde nach der Saat von Wildschweinen rausgeholt, doch heute komm ich zu meinem Problemfeld, und was muss ich sehen, ca. ein 1/10 hektar total niedergemäht von Wilschweinen. Gehäckselt wird in ca. 4 Wochen, bis dahin wird wahrscheinlich kein Plänzchen mehr heil sein... bin gleich zum verantwortlichen Jagdvorstand, dort wurde ich zuerst mal nur blöd angeredet " ja wenn man 6 Km fahren will und in unserer Flur einen Acker pachten will und den einheimischen wegschnapt, gehörts einem schon gar nicht anderst", so war die Antwort... "man kann nichts machen, ich soll mich selber drum kümmern, soll halt den Jagdschein machen und selber raussitzen, unser Jäger ist krank, von dem kann nichts mehr verlangt werden, hier kümmern sich alle selber um die Wildschweinabwehr"... seine Idee, ich soll die 3 Hektar doch einzäunen, was soll man da noch dazu sagen. Bin dann auch aufgenagen, darauf bot er mir wenigstens an den Acker zu schätzen lassen um wenigstens einen Ausgleich zu bekommen, aber dennoch für mich nur ein kleiner trost, da ich auch diverse Verantwortung gegenüber unserer BGA zu erfüllen habe, und diese nicht 20 km fahren lassen kann für ein wildschweinabgeerntetes Feld!

Habe heute zwar wieder Arbin ums Feld getan, aber eigentlich unverschämt dass ich mich darum komplett selber kümmern muss, der 5 Liter Kanister von dem Zeug kostet immerhin auch knap 100 Euro, Geld das mir niemand ersetzen will!

Noch ne andere Frage, zu welcher Zeit kommen die Wildschweine so im Schnitt? Abends?`oder eher früh morgens?... werde vielleicht noch weitere selbsthilfemaßnahmen ergreißen!


Ich würde mich da mal an den Kreisjägermeister nennen, und ggf. an die untere Naturschutzbehörde. Jäger haben nämlich nicht nur Rechte, sondern vor allem Pflichten. Und dazu gehört, dass man sich nicht nur ein Stück Fleisch aus seiner grünen Speisekammer knallt, auf das man gerade Bock hat, sondern dass man die Wildbestände im erträglichen Rahmen hält und seinen Hegeauftrag erfüllt. Wer lieber ein bisschen Krieg übern Gartenzaun führt bzw. lieber seinen privaten Interessen nachgeht und dabei seine besondere Verantwortung als Jäger vergißt, ist da fehl am Platze. Aber wahrscheinlich diskutieren solche Jäger lieber darüber, wie man unerkannt Wolf und Luchs umlegt, damit die Schalenwildbestände noch mehr ausufern. Wie gut, dass es in manchen Regionen auch noch richtige Jäger gibt. Welche mit Jagdethik, Verantwortungsgefühl und Einsatzbereitschaft......

Um diese Jahreszeit dürften die Schweine noch am sehr frühen Morgen und zum Dunkelwerden wechseln, immer so an der Dämmerschwelle. Bei wenig Störungen schieben sie sich im Mais auch gern ein und bleiben tagsüber.
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Probleme mit Wildschweinen und Jagdvorstand!

Beitragvon Weinbauer » Mi Sep 02, 2009 22:47

vor jahren war bei uns im tal hinten auch so ein fall. jäger hat aus, aus welchen gründen auch immer, nicht gejagt. trotz mehrfacher "hinweise" wurde nichts gemacht. am ende hat der betroffende lw sich selbst gehofen. erst mit duftnoten von fremden eber. sollte andere rudel abhalten. funktioniere nicht richtig.
leider wurde der mann dann etwas schändlicher. stellt sich nachts mit bulli auf feldweg am waldrand und wartete. als rudel kam, motor an, aufgeblendet und voll in das rudel. hat einige schweine erlegt. auto nicht gross beschädigt. leider gabs dann anzeige. von dem lieben jäger, der zuvor nicht konnte.
ende: gerichtsverfahren und milde geldstrafe. selbst richter hatte einsehen mit lw.
jäger traf es härter. die vielen aufforderungen konnte der lw belegen.
ergebnis: der jäger jagt jetzt nicht mehr (hat er zuvor ja eigentlich auch nicht).

das problem mit den schweinen wurde übrigens danach marginal...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Manfred, Mr. Reissdorf, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki