Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:33

Neue Raufe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abby » Fr Feb 20, 2009 17:23

Mich auch!
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krainer79 » Sa Feb 21, 2009 19:12

Bei uns springen zwar ab und an auch die Lämmer in die Raufe, werden dort aber schnell wieder von unserm Bock vertrieben. Ausserdem ist die Raufe nach ca. 2 Wochen eh nicht mehr interessant für die Kleinen, da stehen sie lieber drumrum und ahmen die erwachsenen Tiere nach, in dem sie stundenlang am Heu rumnagen, um dann doch wieder an die Milchbar zu wechseln.
Krainer79
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 27, 2008 14:32
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon Elfriede Hilber » Mo Mär 31, 2014 18:25

Hallo,
Ich habe ungefähr dasselbe Problem wie Fabianeicher, die Hälfte vom Futter liegt immer auf dem Boden und da ich sowiso mal umrüsten wollte, würde mich interissieren welche Raufen am Besten gehen. Auch gerne zum selber Baue.
Elfriede Hilber
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 31, 2014 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 31, 2014 20:36

Ich schließe mich an, will es aber mit einem Heunetz mit engen Maschen versuchen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon egnaz » Mo Mär 31, 2014 21:23

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich schließe mich an, will es aber mit einem Heunetz mit engen Maschen versuchen.

Auch damit wird es Futterverluste geben. Schafe sortieren das Futter erst und suchen sich zuerst das Beste heraus. Bei Gitterraufen wird daher das Futter erst im Stal verteilt. Die Schafe müssen in der Raufe das Futter durchwühlen können. Das geht in der Gang oder Jaousieraufe. Hier gibt es z.B. so etwas.
http://shop.koehler-holz.de/Stalleinric ... 7_151.html
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon Steinbruchbauer » Do Apr 03, 2014 5:07

Hallo, ich habe mir als Futterraufe 3 Körbe aus einer Gefriertruhe genommen und die Gitter wie ein Knastausbrecher ein wenig aufgebogen. An der Wand festgedübelt und fertig ist die Raufe. Sehr stabil seit 2 Jahren.
Gruß Steinbruchbauer und seine 5 Schafe :D :D :D :D
Steinbruchbauer
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Okt 06, 2011 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon DavidAul. » Fr Jun 13, 2014 9:11

hallo,

ich würde dir auch einen futtertisch mit fressgittern raten.
Ist ganz einfach selbst zu bauen. Wir haben die auch klappt super.Kein futter wird mer auf den boden geworfen und sie fressen alles leeer.

Ich versuche mal ein bild anzuhängen.

Lg david
Grüße David
DavidAul.
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 10, 2014 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon Leier » Do Jul 03, 2014 11:30

Hallo,

ich habe auch ne Art Fressgitter mit Futtertisch. Einzige Nachteil daran ist das die Lämmer wenn der Mist hoch ist auch durch kriechen.

Das verhindert man bestimmt indem die Stäbe schräg eingeschweißt werden. So wie es auf den Bildern der inet Adresse hier auch zu sehen ist.

http://www.veno-degoorn.nl

Sonst ist das ne super Sache!

Gruß Sven
Dateianhänge
DSC_0164.jpg
DSC_0164.jpg (167.16 KiB) 1788-mal betrachtet
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Raufe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 08, 2014 9:36

Da wäre ich mir nicht so sicher, kleine Lämmer finden fast überall durch.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], StefanK1996, winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki