Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:30

Neue Raufe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Raufe

Beitragvon Jägermeister08 » Sa Nov 01, 2008 14:51

Hallo

Bin Hobbyschafhalter und will eine neue raufe bauen
und würde mich über Baupläne oder hilfreiche informationen freuen

Gruß Sam
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon janny1408 » So Nov 02, 2008 11:26

hallo am besten sin raufen aus holz mit einem tisch unten wo du kraftfutter drauf machst und oben eine raufe fürs heu oder silo.... kann man einfach selbst bauen..... gruss janny :P
janny1408
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 08, 2008 13:32
Wohnort: uftrungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

steht im buch

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Nov 03, 2008 9:30

hallo

kauf die landwirtschaftliche ziegenhaltung da sind viele pläne und beispiele für raufen drinnen.

beim googlen solltest du auch was finden
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jägermeister08 » Mo Nov 03, 2008 13:57

wo kann ich denn die zeitschrift erwerben
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 22, 2008 19:48

Ich hab mal ein Foto ist aber nicht viel zu erkennen, da es schon finster war, mach aber ein neues Foto und stelle es herein
Dateianhänge
PICT0143.JPG
(68.01 KiB) 218-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

"landwirtschaftliche Ziegenhaltung"

Beitragvon Burenzucht-Winter » So Nov 23, 2008 8:28

hallo

das is ein buch und keine zeitschrift

man kann aber auch googeln und findet sicher etwas

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krainer79 » Do Nov 27, 2008 14:50

Hallo!

Falls du nicht schon eine Raufe gebaut hast würde ich dir gerne von der klassischen schrägen Form abraten. Die Wolle ist dabei nämlich ständig voll Heu und viel Futter landet auf dem Boden.

Waren letztens im Bergbauernmuseum und muss sagen, die waren früher gar nicht so dumm

Baue einfach eine Bretter Kiste (Grösse je nach Menge der Schafe) und lass auf Höhe der Schafköpfe einfach die Bretter weg. Wichtig dabei, dass darüber nochmal ein Brett kommt. Sonst steigen sie dir in die Raufe.

Bei der Lösung bleiben die Köpfe beim Fressen in der Raufe und das Futter auch.

Bei uns funktioniert das wunderbar!

LG JENS
Krainer79
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 27, 2008 14:32
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

raufenbeispiele

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Nov 28, 2008 15:31

hallo

schaut mal auf www.veno-degoorn.nl

ich finde die raufen super und auch der preis is fast OK

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: raufenbeispiele

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Nov 28, 2008 21:43

Burenzucht-Winter hat geschrieben:schaut mal auf www.veno-degoorn.nl

ich finde die raufen super und auch der preis is fast OK

mfg

Da gibts sogar Gatter und Futterraufen für Kinder :shock:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

raufe

Beitragvon Jägermeister08 » So Dez 07, 2008 20:11

Hallo krainer,

könntest du mir ein bild von deiner raufe schicken ?
wäre net..

MfG Samuel
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krainer79 » Mo Dez 08, 2008 18:26

Hallo

Hab auf die Schnelle kein Foto zur Hand. Hab dir daher eine Skizze unserer Raufe gemalt! (sagen wir mal ich hab mich redlich bemüht)
Die Grösse kannst du ganz deinen Schafen (Menge und Grösse) anpassen. Die Futteröffnung sollte auf einer bequemen Höhe für die Schafe liegen und nicht zu gross sein, dass die Schafe in die Raufe klettern! Die Schafe haben von 3 Seiten Zugang zum Futter und die Raufe lässt sich auch sehr bequem befüllen.
Weiterer Vorteil: Es passt mehr rein als bei einer schrägen Raufe und der grösste Vorteil ist einfach der Preis ( Ein paar Bretter, Schrauben und fertig!)

Werd mich bemühen ein Foto (samt Schafen) nachzureichen!

LG

JENS
Krainer79
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 27, 2008 14:32
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krainer79 » Mo Dez 08, 2008 18:38

Jetzt probier ich es nochmal mit der Zeichnung!


Bild
Krainer79
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 27, 2008 14:32
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Feb 04, 2009 3:34

Hallo zum Thema Raufe habe ich ein Problem:
letzten Herbst hatte ich eine Raufe (klassisch mit schrägen Latten) auf der wiese zum zufüttern. Leider riesige Futterverluste.
Im Stall dann kaum Probleme mit Futterverlusten gehabt, allerdings habe ich da einen Trog unter der (Ebenfalls klassisch schrägen) Raufe und das runtergefallene Heu immer wieder in die Raufe gemacht (morgens und abends)
Habe nun im neuen Stall wieder vorübergehend die Raufe von der Weide stehen, und fast mehr Verlust als was die Schafe fressen.

Wollte nun auch eine raufe bauen wie sie Krainer skizziert hat, geht aber auch so nicht, weil da die Lämmer reinspringen.

mal sehen ob es noch eine bessere Lösung gibt
Gruß Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutzdx85 » Do Feb 05, 2009 20:42

ich werde am montag mal ein bild von unserer heuraufe einstellen, vadder hats super hinbekommen
Benutzeravatar
deutzdx85
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 09, 2008 20:26
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Fr Feb 20, 2009 12:05

Schade, mich hätte die neue raufe doch sehr interessiert!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], StefanK1996, wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki