Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

neue Säge, aber welche ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon country » Mi Sep 05, 2012 11:22

ich war gerade beim händler und er hat mir die dolmar ps510 angeboten für 439€ mit 45er schwert und ersatzkette.
ich denke, da werde ich zuschlagen.
dolmar möchte ich schon aus dem grund, weil1. doch zuverlässig und 2. ist der händler super und ist nur 2 km entfernt.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon pacini » Mi Sep 05, 2012 11:35

Häää hat geschrieben: Bäume liegend zerlegen (Sturmschäden) also vom Stamm bis zum Ast und das mit nur einer Säge.

Ich mache keine RM Meter im Wald die Säge muss nur laufen wenn aktuell etwas anliegt.
.


Aslo ... wenn Ich das jetzt richtig interpretiere, würde ich dir vom Vorhaben generell abraten ...

( Vorausgesetzt ich interpretiere das richtig ) - Du hast keine Ahnung von Motorsägen und willst im Forst in den Sturm-Bestand !!
Laß es ... Sturm-Bäume sind unberechenbar und sollten nur von Profis aufgearbeitet werden :klug:

Pacini
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (226.24 KiB) 2086-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon hvr-shop.com » Mi Sep 05, 2012 14:02

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, lass den Bruch von den Profi´s aufarbeiten.

Alternativ, ist eine MS390 für den privaten Gebrauch recht gut. Wobei es immer darauf ankommt, welche Aufgaben Deine neue Säge übernehmen soll.

Ich habe privat eine MS180 / eine MS390 sowie ne T200, um mein Brennholz zu machen und durch meinen Bestand zu "gehen".

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Häää » Mi Sep 05, 2012 17:31

Danke für eure Tipps :) Ich bin Gartenbau ansässig und wir bearbeiten wenn mal ein Sturm war nur vollkommen liegendes Holz oder parallel wenn die Baumkletter alles runter genommen haben zerlegen wir es unten nur noch.

Dafür und für Brennholz (Bauholz, Bohlen, Bretter)..... zerlegen soll die Säge sein. Letztens war ein größere Nussbaum mit dabei, den haben wir komplett bis ins kleinste Ästchen zerlegt.

Die PS5105 wird viel angepriesen nur habe ich keinen Händler in der Nähe sondern nur einen Vertrieb der mir aber nichts reparieren kann.

Bei der Marke Stihl habe ich einen direkten Händler mit super Support.

Ich habe bis jetzt einen alte OleMac und eine Komatsu Zenoah GS621 die geht durch alles durch nur hat sie Dekprom. Probleme und eine Reparatur wegen dem Alter würde laut Händler nicht mehr viel bringen, daher dir suche nach nur einer Säge die aber vieles mit macht.
Häää
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 03, 2012 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon raga » Do Sep 06, 2012 5:59

wennst einen Stihl vor Ort hast

probier mal ob du noch die MS 260 bekommen kannst

und sonst halt was anderes von denen (241 wäre halt super)

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 06, 2012 7:07

raga hat geschrieben:wennst einen Stihl vor Ort hast

probier mal ob du noch die MS 260 bekommen kannst

und sonst halt was anderes von denen (241 wäre halt super)


was habt ihr gegen die 261?
ich bin zufrieden mit der!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki