Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

neue Säge, aber welche ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Häää » Mo Sep 03, 2012 19:15

Hallo, ich bin neu hier habe aber eine für mich wichtige Frage und hoffe auf Antworten.

Ich suche eine neue Säge für allgemeine Säge arbeiten, Bäume liegend zerlegen (Sturmschäden) also vom Stamm bis zum Ast und das mit nur einer Säge.

Ich habe über einige Möglichkeiten nachgedacht und wollte mal eure Meinung dazu hören.

Stihl MS 291 beschrieben als Allrounder mit genug Leistung
Stihl MS 241 da sagen viele die ist nur für Schwachholz, aber die M-Tronic reizt mich da ich in der Hinsicht kein Genie bin und das Vergaser gefummel enfällt.

Dolmar PS 5105 von vielen Empfohlen.

Welche Säge habt ihr bzw würdet ihr mir empfehlen. Ich mache keine RM Meter im Wald die Säge muss nur laufen wenn aktuell etwas anliegt.

mfg
und danke im vorraus.
Häää
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 03, 2012 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Falke » Mo Sep 03, 2012 19:30

Hallo, und willkommen im Forum !

Husqvarna 346 XP 45 cm - eine für alles bis ca. 70 cm BHD. Ich hab' gleich zwei davon, eine alte und eine neue ... :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon raga » Mo Sep 03, 2012 19:35

hallo!

wie Falke schon geschrieben hat
mit den Allroundsägen (3,5 PS + ein bisserl was)

Dolmar 5105 (ich hab die 5000er also den Vorgänger)
der 346xp (hab ich auch)
und natürlich von Stihl MS 260 - 241 - 261 kannst eigentlich nix falsch machen ..
es ist zumindest aus meiner Sicht egal welche du nimmst

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Häää » Mo Sep 03, 2012 19:55

Aus der Profiserie geht dann nur die MS 241 da mir die MS 261 schon zu teuer wird, dann wohl einen Schritt (Technik) zurück und die MS 291 genommen.

Manche behaupten die MS 241 das die nur wenig Leistung hat und man mir ihr keine Bäume komplett (Stämme) zerlegen kann...
Häää
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 03, 2012 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Sep 03, 2012 21:03

hm-mein fachgebiet :wink:

kaufe dir als kleine oder mittlere säge je nach händlerdichte ne husi oder ne dolli!
stihl hat(sorry) im profisektor abgekackt!
(zu teuer für zu wenig leistung und handling)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Florian1980 » Mo Sep 03, 2012 21:08

Würde bedeuten, dass man mit nem 50 PS Golf nicht bis nach Spanien in Urlaub fahren kann... Geht aber. Sogar Problemlos ;)

Mehr Leistung bedeudet halt, dass du schneller durchs Holz kommst und Evtl. nen Schnitt der "zumacht" noch durchbekommst, während ne schwächere Säge vielleicht klemmt. Aber soweit sollte es gar nicht erst kommen, schon gar nicht beim absägen von Stämmen, wenn man vor dem Sägen etwas nachdenkt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon logger_phil » Mo Sep 03, 2012 21:12

Nabend,
Also von der 290 bzw 291 von Stihl würde ich dir abraten,das sind Bauernsägen,zu schwer für ihre Leistung und träge wie sonstwas...
Wenn du auf den Preis guckst wirst du an der Dolmar 5105 nicht vorbei kommen,bei uns laufen ne 5000er wie auch ne 5105 und die geht echt wie die Sau!
Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Falke » Mo Sep 03, 2012 21:28

Häää hat geschrieben:Manche behaupten ... das die nur wenig Leistung hat und man mir ihr keine Bäume komplett (Stämme) zerlegen kann...


Man kann mit jeder Motorsäge alles bis zu etwa der doppelten Schienenlänge 'zerlegen' - es ist nur eine Frage der Leidensfähigkeit !

Bei kleinen Sägen dauert es eben länger, bei großen Sägen stemmt man dafür z.B. beim Entasten unnötig viel Gewicht.

Nicht ohne Grund sind die Allroundsägen mit mittlerer Leistung (wie S 026/260/261 oder H 346 u.a.) sehr stark verbreitet ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 03, 2012 21:29

Hallo,

Ich weiß ja nicht wie PS-verwöhnt du bist, aber meine Allroundsäge ist die MS 360, mit der mache ich alles was so anfällt.
Ich habe auch eine MS 260, die kommt bei mir aber nur im Schwachholz oder im Starkholz in Kombination mit der MS 440 zum Einsatz.

Fürs Fällen im mittelsstarken bis starken Bestand hat mir die 260 zu wenig Power, da gehts nichts vorwerts. Klar wenn ich nur 5-6 solcher Bäume im Jahr hätte würde ich es auch mit dieser machen, wenn man aber mal 50 FM aufwerts im Jahr macht, würde ich eindeutig eine Größere empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon deutz450 » Mo Sep 03, 2012 21:48

Dolmar 5105, mehr brauchst du eigtl. nicht.
Die MS241 ist eine Profisäge, hat ihre Stärken aber eher im Asten und Schwachholz.
Die Stihl 291 finde ich uninteresannt, ist ne Farmersäge, dafür ist sie zu teuer.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Bergodor » Di Sep 04, 2012 5:57

Für die paar Bäume (wenn ich das jetzt richtig gelesen habe), die auch noch liegen reicht dir die 241er leicht aus. Leider haben die bei Stihl mit jeder neuen Serie es geschafft die Leistung zu verschlechtern, warum weis ich auch nicht...
Ich schneide ca 80% mit der 260er... Nur wenn was ernsthaft großes kommt nehme ich eine der wirklich großen.
Wenn du Wert auf Leistung und Gewicht legst wirst aber um das Profisegment nicht umhin kommen, Da kannst die Bauernsägen einfach mal vergessen...

Ich hätte noch eine defekte 026er irgendwo rumliegen. Neuer Zylinder und Kolben und das Ding rennt wieder mind. für die nächsten 500 Meter wie sau 8)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 04, 2012 6:17

Hi

willkommen im Forum.

ich kann dir die 024er bzw 241er empfehlen. Wir haben auch 2 von denen und sind sehr zufrieden. bis dm 70 leg ich dir da alles hin.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon Waldhäusler » Di Sep 04, 2012 21:24

Hallo,
wenn ich das nicht falsch gelesen hab, brauchst du eigentlich keine Profisäge.
Aber wer trotzdem ne gute Säge will, wenn er auch nur wenig damit sägt, auch gut, ist halt immer ne Sache vom Preis und wenns Dir auf den Preis nicht so ankommt machst mit den genannten Sägen bestimmt keinen Fehler.

Also hatte die Shindaiwa 488 mit 3,5Ps hier wäre die aktuelle Säge die 490 würd ich aber nicht so empfehlen (wär vom Preis her wohl gut).
Hab mir als Ersatzsäge wegen Zeitmangel beim Beschaffen die PS5105 gekauft und muss sagen ist echt ein geiles Teil und ist vom Preis her bestimmt nicht die Teuerste, kann ich nur empfehlen und macht bestimmt ne Menge Spaß bei deiner Anwendung.

Auch würd ich noch mal bei Solo vorbei schaun, hier wäre die 656 mit gleiche Gewicht wie die PS5105 aber darüf mit 4,4PS ne Hausnummer. Das Teil hätte mich auch angelacht.

Viel Spaß beim suchen und Kaufen!
Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon country » Mi Sep 05, 2012 6:43

Ich bin auch am Überlegen wegen einer Neuanschaffung.
Generell tendiere ich zu Dolmar, 1. ist der Händler dafür gleich ums Eck, 2. schon früher gute Erfahrungen damit gemacht im Gegensatz zu Stihl oder Husqu.
Ich tendiere zu einer Dolmar 115 oder Ps 4605. Beide haben in etwa gleich viel Kw. Hat jemand Erfahrungen mit einer oder beiden sammeln können?
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neue Säge, aber welche ????

Beitragvon ARAG » Mi Sep 05, 2012 9:28

hab mit allen 3 schon gearbeitet und würd dir auch ne 5000er dolmar oder ne husqvarna353,346,550 empfehlen. bei stihl sind mir die neuen modelle einfach zu klobig und teuer für die gebotene leistung. was du auch noch beachten sollst ist der händler in der nähe!
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki