Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Neue Säge "einfahren"?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon KZJ90 » Mi Dez 15, 2010 15:26

Hallo wertes Forum,
diese Woche bekomme ich meine erste neue Säge. Der Hersteller schreibt ein Gemisch von 1:50 vor. Nun stellt sich mir die Frage ob ich die ersten ein, zwei Stunden mit 1:25er Mischung einfahre, der besseren Schmierung wegen. Oder geht auch sofort Sonderkraftstoff? Wie machts der Fachmann? Für eure Antworten schon jetz vielen Dank.
Tschüss
der Peter
Bild
Bild

Es gibt nur einen Grund für rückwärts - um Anlauf zu nehmen!
Benutzeravatar
KZJ90
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 14, 2009 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon günter » Mi Dez 15, 2010 16:58

hi

warum einfahren? habe meine letzten sägen mit sonderkraftstoff gefüll und los gings....

mfg
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Dez 15, 2010 17:27

Also ich bin überzeugt dass ein etwas zurückhaltender Einsatz und ein Tröpfchen mehr Öl in den ersten Stunden das Leben der maschine verlängern kann. Auch modernste Fertigungsmethoden sind nicht so perfekt dass sich die Teile im Motor nicht noch ein wenig 'zusammenarbeiten' müssten.

Ich gebe bei neuen Sägen immer ein paar Tropfen (hochwertiges) 2-Takt-Öl mit in den Sonderkraftstoff, normales Mix ist bei mir seit Jahren verbannt.

Und wenn es sich von den Arbeiten her einrichten lässt dürfen sich neue Geräte die ersten paar Stunden erstmal moderat ans Arbeiten gewöhnen.

Habe mangels Ausfällen meiner Sägen keine Vergleichmöglichkeit - denke mal geschadet hat es ned...

GUt Holz!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon W-und-F » Mi Dez 15, 2010 18:18

Hab für meinen Betrieb dieses Jahr 3 Sägen, 2 Freischneider und andere Maschinen (neu) in Betrieb genommen. Sonderkraftstoff rein und los geht’s! Längere Vollgasphasen vermeiden, ansonsten einfach normal sägen! Habe heute die neue 346 XPG in Betrieb genommen - nach dem gleichen Muster.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Matze 141994 » Mi Dez 15, 2010 18:55

Hallo,

hab letzten Winter meine neue Stihl MS 440 bekommen. In der Bedienugsanleitung stand, dass man in den ersten 5 Tankfüllungen keine Vollgas geben. Außerdem sollte man im Stand mit der Säge nicht mit dem Gas spielen oder Vollgas geben.
Meine Motorsägen fahre ich immer nur mit 1:25 Mischung.
Matze 141994
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Mai 06, 2009 13:35
Wohnort: dechsendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Eckart » Mi Dez 15, 2010 19:01

Hallo Matze,

warum fährst du "nur" 1:25 und nicht 1:50?

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Mr Exotic » Mi Dez 15, 2010 19:10

Na 1:25 war früher ,und das ist schon lange her,da haben sie zum Teil noch einfaches Motorenöl dem Benzin beigemischt .
Würde ich heute nicht mehr machen ,du stehst ja auch in den Abgasen und atmest sie ein .Mit den modernen Zweitaktölen ist 1:50 eigendlich kein Problem . Wir haben seit 20 Jahren nur noch 1:50 und mischen immer noch selbst.Neugerät kriegen bei mir die erste Füllung auch einen Schluck Öl mehr ,obwohl es wahrscheinlich nicht notwendig wäre .
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Matze 141994 » Do Dez 16, 2010 19:27

Ja mein Vater macht das schon immer so und unseren alten Sägen hat es nichts geschadet und deswegen machen wir es immer noch.

Aber ich denke ich überzeuge ihn das wir auf 1:25 umstellen.
Matze 141994
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Mai 06, 2009 13:35
Wohnort: dechsendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Mr Exotic » Do Dez 16, 2010 20:19

Hast du was verwechselt ? Du meintest wohl 1:50 .Aber bitte nur mit gescheitem Zweitaktöl.Muss kein superteures "vollsyntetisches
Rennöl " sein halt ein gescheites Zweitaktöl.Z.B. das von Stihl.Benutzen wir seit jahrzehnten privat und auch in einer mir bekannten Profiwaldarbeiterrote wurde das verwendet ohne merkliche Schäden,ich hab die Sägen betreut.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Eckart » Do Dez 16, 2010 20:37

Hallo Exotic,

welches Mischöl von Stihl habt ihr verwendet?

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Mr Exotic » Do Dez 16, 2010 21:07

Ja das gewöhnliche,rote Zweitaktöl ,schon ewig ,früher auch im Moped,hab da sogar mal 5ltr auf einmal bezogen.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 21:54

und unseren alten Sägen hat es nichts geschadet


Leute, bitte nicht solche Argumentation. Die ist doch völlig sinnentleert! Schon vor 20 Jahren bin ich meinem BMW-Mechaniker fast an die Gurgel gegangen. Der füllte mir beim Service immer vollsynthetisches schweineteures Öl ein. "Da ham wa noch nie Probleme mit gekriegt". Nee, vor allem nicht in der Kasse der Firma!

Demnächst vergolde ich auch meine Produkte und sage dann, da ham wa keine Probleme mit. Völliger Schwachsinn sowas und nur Beutelschneiderei. Ein Auto, das mit Mineralöl zufrieden ist, braucht kein Synthetik-Öl. Und wenn der Hersteller einer Säge 1:50 Sprit vorschreibt, ist 1:25 Sprit Umweltverschmutzung, Gesundheitsgefährdung und rausgeschmissenes Geld.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon MikeW » Do Dez 16, 2010 22:16

@Kormi

!!! KORREKT !!!

Grüße
Mike
... der seine Sägen mit SK betreibt
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Kaminofen » Fr Dez 17, 2010 0:57

Hallo,
zu einfahren folgende eigene Erfahrung. Auf Rückfrage beim Kauf einer neue Säge bzg. einfahren. Hat er Händler die Maschine auf eine um ca.15-20% reduzierte Drehzahl eingestellt, und nach ca. 10 Betriebstunden die Säge nochmal nach justiert auf volle Drehzahl. Ich glaub beim Einfahren war die Anzeige auf den elektronische Drehzahlmesser bei etwa.12000 U/min bei voller Leistung irgendwo bei 14000U/min.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge "einfahren"?

Beitragvon Eckart » Sa Dez 18, 2010 0:44

Danke für die Antwort!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki