Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:44

Neue säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Do Jul 05, 2007 21:03

genau :lol: :twisted: :twisted:
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Do Jul 05, 2007 22:15

@ DX:

Meinst du den Händler in der Stadt mit dem See und der Burg?

Gruß

bronco
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Do Jul 05, 2007 22:49

@bronco: Ne, nicht ganz. Ist direkt bei uns in der Nähe. Nen Landtechnikbetrieb in einem kleinen Kaff zwischen Meinerzhagen und Valbert. Ist aber auch Husqvarnahändler. Die haben in vielen Bereichen sehr seltsame Tipps gegeben, was jetzt aber keinesfalls gegen die Sägenmarke sprechen soll.

Die Entscheidung zur Sägenmarke steht und fällt halt mit dem Händler vor Ort, und da ist bei uns in der Gegend Stihl halt am besten vertreten.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Fr Jul 06, 2007 12:35

Ich werde wohl nie verstehen, warum manche Leute immer soooo lange Schwerter brauchen.... und dann noch für 60 rm Holz! Ich mache mein Brennholz fast ausschließlich mit ner 353 und einem 38er Schwert. Für dicke Stämme nehme ich meine 362 mit nem 45 Schwert. Damit habe ich noch alles geschafft. Am liebsten schneide ich aber mit der 353, weil bei ihr auf Dauer durch ihr geringes Gewicht die Arme nicht so schwer werden. Weiterhin ist die 353 wesentlich sparsamer als die größeren Sägen - und darauf muss man ja mittlerweile auch schauen.

Gruß
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Fr Jul 06, 2007 13:13

@DX:
Den kenne ich auch, da kauf ich noch nicht einmal mehr ne Feile!!
Ich kaufe in Attendorn, kann man echt empfehlen.

gruß
bronco
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer Berger » Fr Jul 06, 2007 21:52

ist eine super säge 8)
weißte nix kannste nix, geh nach haus
Benutzeravatar
Farmer Berger
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 06, 2007 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Sa Jul 07, 2007 8:05

Nimm die Dolmar PS 7900, das ist die beste in ihrer Klasse. 6,3 PS bei 6,3 kg, Durchzug ohne Ende. Da kannst dann auch dein 60er Schwert draufmachen, wobei ich das 50er bevorzuge.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jul 07, 2007 11:31

ja der händler hier ist schon wirklich etwas komisch. haben anfang des jahres bei ihm eine säge gekauft, immerhin hat er drauf hingewisen, dass das 38er schwert wohl das beste wäre und das ja so viele (ahnungslose)käufer ein langes schwert wollten, um damit besser entasten zu können.

aber die beratung kam mir vor als ob der verkäufer nicht wirklich ahnung davon hatte. als er dann krampfhaft versuchte uns noch aspen anzudrehen, musste er etwas eingebremst werden.
immerhin war der preis in ordnung, normal ist er für überteuerte preise bekannt.
nichts desto trortz sind wir mit der säge zufrieden.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Sa Jul 07, 2007 13:19

traktorist 2222;
6,3Ps ist mir ein bischen zuviel und das 50er schwert sieht auch geiel aus ich bleibe bei 570 mit 50er Schwert
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Sa Jul 07, 2007 16:23

Jetzt ist es zu Spät ih hab mir die Husqvarna 570 heute morgen beim Händler gekauft !!!!! :twisted: :D
Der erste eindruck von der säge ist sehr gut :D :shock:
Ich werde morgen wieder in den Wald fahren so wie heute und gestern auch und die neue Austesten
mal gucken wie lange es dauert bis sie richtig eingelaufen ist???? denke mal so 10 mal Tanken und dann leuft sie wie der Teufel :twisted: :twisted: habe übrigens 50er Schwert genommen

schöne grüße vom Bardowicker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eagle » Sa Jul 07, 2007 17:15

@nightfighter :
Schon mal den Huski - Händler in Marienheide probiert ?
Eagle
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 12, 2007 13:19
Wohnort: Zwischen Sauerland und Oberbergischem
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jul 07, 2007 20:31

nein, beim bornwasser waren wir noch nicht. mal schuen wenn wir die nächste säge kaufen, dann werden wir auf jedenfall auch mal bei ihm vorbeischauen.
macht der denns gute preise ?
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eagle » Sa Jul 07, 2007 21:31

Ich habe da meine 353 gekauft, zum (Husqvarna) Angebotspreis - war seinerzeit überall gleich 499 Teuro. Kann bisher nicht meckern. Beratung war okay - Preis war okay - Service bisher okay.
Eagle
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 12, 2007 13:19
Wohnort: Zwischen Sauerland und Oberbergischem
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Fr Jul 20, 2007 13:19

Die neue Säge ist sehr gut habe schon ne 1m Eiche umgelegt und abgelengt!!!!
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abholzer » So Jul 29, 2007 14:09

Moin

Ich kaufe meine Sägen auch in Attendorn, beim Deere-Händler.
Gute Beratung, guter Service und guter Preis.
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], DMS, fendt schrauber, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Groaßraider

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki