Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:47

Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Jangoben » Di Mär 12, 2013 17:07

Komme grad vom Roten Tüv. 15Jahre alter schlepper ohne einen Mangel rüber gekommen....
Alles Lichter sind so alt und dementsprechend blass. Störte niemanden. Zugmaul war auch egal. Lenkung wurde geprüft, einmal Bremsen bitte und alle Lampen durchschalten + DrLuAnlage getestet....
Bislang kann ich nur Positives vom Tüf sagen, ich fahre aber auch immer die Klamotten direkt da hin ohne groß was dran zu machen ( Lampen und Bremsen müssen selbstverständlich funktionieren). Wenn er was findet kostet mich das 10€ für die nachprüfung, wo dann auch nur das Bemängelte kontrolliert wird. Ich finde eine gute Regelung.
Billiger als vorher vor lauter Panik 1000 Kleinigkeiten zu machen und Waschen, Polieren, und und und.... glaubt so wie so kein Prüfer....

Gruß Jango
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon jonny57 » Di Mär 12, 2013 17:38

Hey
Hab mal eine Frage
Ich muss mit meinem jetzt auch zum Tüv...zwar schon etwas überfällig aber naja :D
War wird alles Kontrolliert?
Darf die Vorderachst etwas ölig sein?

G.
Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon fendt280 » Di Mär 12, 2013 17:52

war auch kürzlich beim TÜV,nach einer bremsprobe auf öffentlicher strasse wollte er mir klarmachen:

bremse vorne bremst einseitig!.......meiner bremst aber über allrad,
2.versuch ....ohne mängel :D
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon jonny57 » Di Mär 12, 2013 17:57

Meiner Bremst nur wenn ich Allrad drinne hab über alle Räder...wird das iwie anders gewertet?
Was hat der denn bei dir noch alles Überprüft?
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon fendt280 » Di Mär 12, 2013 18:12

jonny57 hat geschrieben:Meiner Bremst nur wenn ich Allrad drinne hab über alle Räder...wird das iwie anders gewertet?
Was hat der denn bei dir noch alles Überprüft?


der fendt bremst über bremsschalter mit magnetkupplung am allrad,

naja,er hat seine sache schon richtig durchgezogen,licht,lenkungsspiel,mittelachsbolzen,(achsschenkel),
2xbremspobe,zugmaul usw.
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Eicherfahrer » Di Mär 12, 2013 18:42

Hallo,
gerade bei Oldtimern kommt es auch darauf an ob der Prüfer Durchblick und ein Herz für Oldtimer hat. Ich wollte mal bei einem Dekraprüfer nach einen Termin für meinen Eicher ED 22 fragen. Habe dann zur Antwort bekommen, wenn wir ihn auf den Bremsenprüfstand kriegen, kann ich vorbei kommen. habe ich dann lieber gelassen. Jetzt habe ich einen absoluten Spezialisten von der Dekra, dem macht keiner was vor, wenn er es versucht hat er schon verloren. Als der Russe ( Belarus ) zur Überprüfung fällig war, habe ich ewig getestet, damit die Bremse gleichmäßig zieht, hat auch fast geklappt aber eben nur fast, hatte schon Angst die Sache geht in die Hose. Was sagt mein Prüfer, ist in Ordnung es gibt keinen Belarus der auf beiden Rädern, immer gleichmäßig bremst. Der hat eben Durchblick und weiß was er verantworten kann. Auf Hochdeutsch: er hat Arsch in der Hose.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mär 12, 2013 19:52

Hallo.

Genau so ein Tüvler macht beim Oldtimerverein immer 1x monatlich Tüv. Der weiß halt, was geht und was nicht. War im Februar mit dem IHC beim Tüv, seit der bei der Baywa war, ist irgendwas am Motor nicht mehr recht dicht, jetzt gibt es da ab und an mal nen Tropfen. An dem Tag was es regnerisch und der ganze Hof vom Tüv voll Wasser und genau da muss die blöde Kiste nen Trofen fallen lassen. Hat ausgesehen, als wären da 300l Diesel über den Hof gelaufen, ein gigantischer Regenbogen... Naja, der Nette Herr vom Tüv (Der beim Oldiverein hat da noch Winterpause) hat dann mal von unten unter die Haube geschaut und gemeint: "Wäre ja der erste IHC der dicht ist :wink: " Wurde als geringer Mangel "leichter Ölverlust/Undichtigkeit" notiert, Bapper drauf und Tschüss. Muss bei wärmeren Temperaturen mal danach sehen... Das war jetzt zum ersten Mal seit sehr langer Zeit, dass mal was beanstandet wurde...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Rulang » Di Mär 12, 2013 20:46

Jetzt habt Ihr mal wieder ein Thema aufgemacht.- Wenn man beobachtet, mit was sich manche auf der Straße bewegen, ist der TÜV alle 2 Jahre viel zu wenig.
Rulang
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:26
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Falke » Di Mär 12, 2013 22:52

In Österreich müssen Traktoren mit einer Bauartgeschwindigkeit von max. 25 km/h gar nie zum TÜV (bzw. zur §57a-Begutachtung) !

Meine beiden Steyr sind solche - und trotzdem in dieser Hinsicht topfit ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mär 13, 2013 7:05

In Österreich müssen Traktoren mit einer Bauartgeschwindigkeit von max. 25 km/h gar nie zum TÜV (bzw. zur §57a-Begutachtung) !


Ist Hier auch so, aber alles bis 40km/h was unter LGF fällt (Erkennbar an dem "Warndreieck" mit orangem Innenteil) muss nicht besichtigt werden, egal ob Traktor, Lastwagen, Auto, ATV....
Dafür müssen normale KFZ jedes Jahr zu "Bilprovningen".
Aber auch hier liest man nicht ständig das irgendwelche LGFs verunglücken...
Dafür können normale KFZ Rostlöcher haben, solange sie Nicht in wichtigen Rahmenteilen sind..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Mär 13, 2013 9:16

Also das ginge ja in Deutschland gar nicht, solche gafährlichen Boliden, die mit 25km/h über die Strasse rasen , müssen schließlich geprüft werden. Wo kommen wir denn da hin.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 13, 2013 12:52

Habt ihr in letzter Zeit mal im TV nen Bericht über Tüv Türk gesehen? Die kannten bis vor kurzem anscheinend überhaupt keinen Tüv und jetzt müssen die auch alle ran, soll sich aber schon gebessert haben jetzt bekommt schon jedes 2te Fahrzeug auf anhieb die Plakette :lol:

Das Konzept Tüv wurde wohl 1:1 von Deutschland übernommen
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 13, 2013 13:33

Die EU lässt grüßen..wie war dass nochmal...Anwärter..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Johannes D. » Mi Mär 13, 2013 14:32

Servus,

ich war kürzlich mit meinen beiden Schleppern (Eicher Köti Bj 62, IHC 624 Bj 71) beim TÜV, beim Eicher hat er ein gesprungenes Rücklicht
bemängelt (ok, das hatte ich übersehen) am IHC einseitig ziehende Bremsen (begründet!) sowie (und jetzt kommts) ein verschlissenes Wischer-
blatt. Das fand ich schon weng arg. Die Werkstatt hat das Wischerblatt halt ausgetauscht, dann war auch das erledigt. Witzig fand ich, dass der
Scheibenwischer gar nicht funktioniert hat als ich den Schlepper abgeholt habe (hatte ich aber vorher ausprobiert, also ist nur die Sicherung durch
oder Kontaktschwierigkeit).
Ölverlust, leicht Rissige Vorderräder am IHC und das Spiel an der VA vom Eicher haben Ihn nicht gestört, auch das milchige Verdeckseitenteil
am IHC wurde nicht beanstandet (das auf der linken Seite hatte ich schon entfernt).

Alles in allem was die Prüfung schon ok, das mit dem Scheibenwischerblatt fand ich weng kleinlich.

cu

Johannes
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue TÜV Regeln - Geringe Mängel

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 13, 2013 14:40

Also ist es doch nicht so in der Praxis, dass der Schlepper bei geringen Mängeln keine Plakette bekommt. Da bin ich mal gespannt am Freitag, wenn der Schlepper durch den Tüv muss.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Heiko770, JohnDeere1174, sir79, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki