Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 04, 2021 20:17

Farmer79 hat geschrieben: Hab mir da mal das Kerkstroer120 angeschaut, das finde ich schon nicht schlecht.

Bei Hühnern heisst es immer Licht Licht Licht ! Mir kommt das vor wie ne Dunkelkammer . Egal von welcher Seite man das anschaut, der Lichteinfall ist bescheiden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon take_it_1999 » Di Jan 05, 2021 6:47

Hallo und Danke für die Tipps, noch ist das Thema nicht ganz fertig, gerade auch weil wir immer mehr Anfragen haben ob wir für Leute aus Mietwohnungen eine Hühnerpatenschaft übernehmen würden. Bisher waren die Hühner nur für unsere Familie da, aber der Stall ist jetzt 35 Jahre als (Holzbau) und muss mal neu gemacht werden.

Was soll den so ein Kerkstroer kosten? Da legt man doch bestimmt 10.000 oder mehr?

Ne ungenutzten Anhänger habe ich noch und 10 neue Weru-Fenster (zwar auch schon 25 Jahre alt) habe ich auch noch. Bei solchen Mobilställen bin ich unsicher ob die Hühner Abends auch wirklich reingehen, denn man könnte ja auch gut unten auf der Achse hocken. Hat jemand Erfahrungen damit?

Gruß
take_it_1999
 
Beiträge: 965
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Farmer79 » Di Jan 05, 2021 8:45

Das 52er ist in der Bucht für 6.380,-€ brutto
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Farmer79 » Di Jan 05, 2021 9:14

Sturmwind42 hat geschrieben:
Farmer79 hat geschrieben: Hab mir da mal das Kerkstroer120 angeschaut, das finde ich schon nicht schlecht.

Bei Hühnern heisst es immer Licht Licht Licht ! Mir kommt das vor wie ne Dunkelkammer . Egal von welcher Seite man das anschaut, der Lichteinfall ist bescheiden .


Da hast Du Recht, ist mir noch gar nicht so aufgefallen, wohl weil die Bilder alle recht hell aussehen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jan 05, 2021 9:27

Farmer79 hat geschrieben:
Da hast Du Recht, ist mir noch gar nicht so aufgefallen, wohl weil die Bilder alle recht hell aussehen.

Bei genauerer Betrachtungsweise ist das auf den Bildern künstliches Licht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jan 05, 2021 11:43

take_it_1999 hat geschrieben:Hallo und Danke für die Tipps, noch ist das Thema nicht ganz fertig, gerade auch weil wir immer mehr Anfragen haben ob wir für Leute aus Mietwohnungen eine Hühnerpatenschaft übernehmen würden. Bisher waren die Hühner nur für unsere Familie da, aber der Stall ist jetzt 35 Jahre als (Holzbau) und muss mal neu gemacht werden.

Was soll den so ein Kerkstroer kosten? Da legt man doch bestimmt 10.000 oder mehr?

Ne ungenutzten Anhänger habe ich noch und 10 neue Weru-Fenster (zwar auch schon 25 Jahre alt) habe ich auch noch. Bei solchen Mobilställen bin ich unsicher ob die Hühner Abends auch wirklich reingehen, denn man könnte ja auch gut unten auf der Achse hocken. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich habe diesen Frühjahr zu Testzwecken eine Bretterbude auf Rädern für 10 Hühner genutzt mit elektrischer Klappe.
Die Hühner habe ich 2 Nächte und einen Tag im Mobilstall eingesperrt und am nächsten Tag rausgelassen.
Am Abend hatte sich eine noch draußen verkrochen und am nächsten Tag keine mehr.
Seit dem keine Probleme mit draußenschläfern
Gruß
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jan 05, 2021 12:02

Man könnte ja den Bereich unter dem Wagen als Scharraum nutzen lassen . Schieb oder klappbare Gitterelemente dass zu ist , das ganze ebenso mit einer Klappe versehen, dann wäre es egal ob da mal eine draussen nächtigt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Ronnie » Di Jan 05, 2021 13:00

Nüüü,

Ich habe nen Pferdeanhänger als Mobilen Ziegenstall, gebraucht um die 200-500Euro zu bekommen, meiner hat 300€ gekostet.
Die vordere kleine Türe mit ner kleinen Winde zeitgesteuert öffnen und schließen, ist dann auch gleichzeitig Hühnerleiter, fertig.
Mach doch nicht soviel Tamm Tamm wegen der Handvoll Hühner :wink:

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 908
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon beglae11 » Do Jan 07, 2021 8:47

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ich habe nen Pferdeanhänger als Mobilen Ziegenstall, gebraucht um die 200-500Euro zu bekommen, meiner hat 300€ gekostet.
Die vordere kleine Türe mit ner kleinen Winde zeitgesteuert öffnen und schließen, ist dann auch gleichzeitig Hühnerleiter, fertig.
Mach doch nicht soviel Tamm Tamm wegen der Handvoll Hühner :wink:

Guddie Ronnie

Top !!!!!
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jan 07, 2021 11:37

Sowas kann man für den Privatgebrauch machen, sobald du für ein Ei einen cent von fremden verlangst aber nicht mehr !

Gut find ichs trotzdem nicht, wie soll das im Winter funktionieren ? Die heizen den Hänger niemals auf ---> Nachlassen der Legeleistung !

Entweder gescheit oder gar nicht, nur meine bescheidene Meinung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Fassi » Do Jan 07, 2021 12:08

Sturmwind42 hat geschrieben:Sowas kann man für den Privatgebrauch machen, sobald du für ein Ei einen cent von fremden verlangst aber nicht mehr !


Wieso? So lange die Anforderungen der Tierschutz- Nutztierverordnung eingehalten werden, ist die Bauart des Stalls nicht weiter definiert. Im Nachbarort hat ein Betrieb neben den zwei gekauften Hühnermobilen auch umgebaute LKW- Anhänger als Mobilstall im Einsatz. Die Eier werden sowohl in einigen Automaten wie auch in einigen Supermärkten verkauft. Mit Vorschriften zur Vermarktung geht´s eigentlich erst im Sortierraum mit entsprechenden Vorgaben los.

Das Problem vom Pferdehänger ist neben der Isolierung bzw. Möglichkeit des Warmhaltens die Raubtiersicherheit. Der Bereich der Plane muss definitiv mit engen Gitter zugemacht werden, sonst bedient sich früher oder später der Fuchs und vor allem der Waschbär an den Hühnern. Und die passen durch die kleinsten Schlitze. Mir hat der Fuchs im Frühjahr innerhalb von zwei Nächten etwa 25 Junghähne weggeholt, durch einen kleinen, beweglichen Spalt der Gitterklappe zum Grünauslauf.

Und Licht nicht vergessen, vor allem bei den Hybriden. Unter 14h wird's bei denen schon fast Tierschutzrelevant. Deswegen haben die gekauften Mobilställe fast alle eine Beleuchtung eingebaut, entweder über das Stromnetz oder mit Solarmodulen mit Batterien und Stromwandlern.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Ronnie » Do Jan 07, 2021 13:11

Nüüüü,

Es geht hier um 10-20 Hühner, mehr nicht :klug:
Klar, Artgerechte Haltung ist erwünscht und muss.

Dann musst du dir einen Stall Mauern, 2mx2m, 2m hoch, Fenster und Türe rein, Isolieren, und und und.
Strom und fließend Wasser nicht vergessen.
Das ganze auf eine Bodenplatte, und schon haben Schadnager und Raubtiere keine Chance.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 908
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon HL1937 » Mo Jan 11, 2021 12:41

Sturmwind42 hat geschrieben: Die heizen den Hänger niemals auf ---> Nachlassen der Legeleistung !

.



Ich habe in unserem Hühnerstall eine mit Zeitschaltuhr betriebene Heizung mit Quarzstrahler.
Legeleistung ist gut und warm ist es auch drin.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Fassi » Mo Jan 11, 2021 13:01

Ronnie hat geschrieben:Dann musst du dir einen Stall Mauern, 2mx2m, 2m hoch, Fenster und Türe rein, Isolieren, und und und.
Strom und fließend Wasser nicht vergessen.
Das ganze auf eine Bodenplatte, und schon haben Schadnager und Raubtiere keine Chance.


Ganz ehrlich, nach Jahrzehnten mit Hühner und mittlerweile 10 Jahren Rassegeflügelzucht wäre das meine bevorzugte Bauweise für so ein Projekt. Zumindest die betonierte Bodenplatte. Als Haus tut´s auch nen Gartenhäuschen, die bekommt man relativ preiswert bei bekannten Kleinanzeigenportalen. Und ja, Strom im Hühnerstall ist ein Muss. Zumindest wenn man die Tiere artgerecht halten will. Auch wenn es immer noch "Experten" gibt, die meinen Licht diene nur der Leistungssteigerung ist nicht dem schnellen Stoffwechsel eine Huhns geschuldet.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 11, 2021 14:03

HL1937 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben: Die heizen den Hänger niemals auf ---> Nachlassen der Legeleistung !

.



Ich habe in unserem Hühnerstall eine mit Zeitschaltuhr betriebene Heizung mit Quarzstrahler.
Legeleistung ist gut und warm ist es auch drin.


Sinnvoller wäre wohl eine temperaturgesteuerte Heizung , oder nicht ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki