Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon take_it_1999 » Fr Dez 25, 2020 13:20

Hallo,

bei uns muss ein neuer Hühnerstall her. Beim selbstbauen habe ich Angst, dass mir andere Projekte dazwischen kommen. Ergo würde ich auch einen Hühnerstall kaufen. Gibt es sowas für den Semi-Professionellen Bereich zu kaufen.

Randbedingungen: 10 Hühner (oder 20 Hühner)

Die einfachen Hühnerställe vom Tierbedarf finde ich zu klein und zu preiswert (billig) hergestellt. Hat jemand noch einen Tipp?

Klar Gartenhaus wäre die Option, aber ich würde gern den Hühnerstall auf Stelzen stellen.


Danke und schöne Weihnachten
Zuletzt geändert von Falke am Di Dez 29, 2020 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
take_it_1999
 
Beiträge: 965
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon HL1937 » Fr Dez 25, 2020 13:46

Erdspieße, Vierkantholz rein, schon hast Deine Stelzen.
Den Rest würde ich vielleicht je nachdem wie hoch und breit er werden soll mit OSB Platten bauen, und außen verschalen.
Nische in die Wand für außenliegende Nester.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Ronnie » Fr Dez 25, 2020 19:57

Nüüü,

Schau mal da vorbei: https://www.meingartengeraetehaus.de/Ho ... e-d131.htm
Wenn die Baumärkte wieder offen haben kannst du auch mal Gartenhäuschen anschauen oder dergleichen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 908
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Dez 25, 2020 20:22

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Schau mal da vorbei: https://www.meingartengeraetehaus.de/Ho ... e-d131.htm

Guddie Ronnie


Das ist aber die Krönung von billig ! Ist scheinbar aus Pappkarton .

Würde ich sowas brauchen , würde ich unten einen Stahlrahmen schweissen in dem eine Stabelgabelaufnahme integriert ist , dann kann man das Ding auch mal versetzen wenn alles zugeschissen ist oder es behindert .

Darauf kann man dann weiter machen mit was man möchte, 27 mm Dreischichtpatten , oder Sandwichpaneele (wären schön zu reinigen und desinfizieren ) ,oder Ständerbauweise , dann muss da Licht und Luft rein, also mind. eine vergitterte und klappbare Fensterfront, bessser zwei .
In Holz sollen sich Milben halten , wäre nicht so gut für Hühner.

Als Boden könnte man sich eine oder mehrere Blechwannen biegen, evtl tragbar/herausnehmbar wegen misten und reinigen .
Selbstbau kann man es machen wie man selbst möchte, wenn doch aus Holz dann den Zuschnitt vom Schreiner machen lassen , dann ist der Zusammenbau ein Kinderspiel .

Einzig der Nachteil bei Holz, man muss von aussen die unteren 60 cm einen Spritzschutz anbringen sonst fault das Holz . Regenrinne ist obligatorisch ! Nimm ne ganz kleine, biegt dir jeder Spengler und schaut TOP aus . ( Die Verlängerung der Regenrinne gleich unter die Dacheindeckung verlängern . )

Ich hab sowas mehrfach gebaut, nur für einen anderen Zweck . Würde ich immer wieder so machen .

.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon T5060 » Fr Dez 25, 2020 21:17

Gibt es semiprofessionelle Hühner?

take_it_1999 hat geschrieben:Hallo,

bei uns muss ein neuer Hühnerstall her. Beim selbstbauen habe ich Angst, dass mir andere Projekte dazwischen kommen. Ergo würde ich auch einen Hühnerstall kaufen. Gibt es sowas für den Semi-Professionellen Bereich zu kaufen.

Randbedingungen: 10 Hühner (oder 20 Hühner)

Die einfachen Hühnerställe vom Tierbedarf finde ich zu klein und zu preiswert (billig) hergestellt. Hat jemand noch einen Tipp?

Klar Gartenhaus wäre die Option, aber ich würde gern den Hühnerstall auf Stelzen stellen.


Danke und schöne Weihnachten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Neuland79 » Fr Dez 25, 2020 21:31

Vielleicht ein alter kleiner Bauwagen?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3549
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Fassi » Fr Dez 25, 2020 22:52

Sturmwind42 hat geschrieben:In Holz sollen sich Milben halten , wäre nicht so gut für Hühner.


Hat nichts mit Holz zu tun, sondern in jedem Spalt sitzen Vogelmilben tagsüber. Auch bei Metall. Holz ist halt nur prädestinierter, weil sich dort meist mehr Schlitze finden. Mit Acryl oder Silikon verspachtelt ist Ruhe. Oder halt was von Ratiopharm ins Trinkwasser und schon ist auch Ruhe. Ist ja seit ein oder 2 Jahren auch legal in D möglich (einfach mal googlen).

Selber bauen ist bei der Menge an Tieren definitiv günstiger und an einem bis zwei Tagen machbar. Immer dran denken, die Tiere sollten den Stall im Winter mit Körperwärme heizen können, sonst fehlen im Frühjahr diverse Kammzacken und Kehllappen. Trotz tausender Jahre Domestikation bleiben Hühner nun mal Tiere der Subtropen, nicht umsonst wurden sie früher gerne in bzw oberhalb der Schweineställe gehalten.

Und ja, sowas gibt's auch fertig im semiprofessionellen Bereich. Aber dafür kann man sich einige Ställe selbst bauen. ZB hier zu finden: https://www.jb-industrietechnik.de/gefl ... all-klein/ . Der Verkäufer annonciert immer mal wieder bei einem bekannten Kleinanzeigenportal. Da lag der Stall immer irgendwo zwischen 2.000 und 3.000€.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Westi » Fr Dez 25, 2020 23:02

In der Größenordnung würde ich auch selbst bauen.
Falls Du eine automatische Hühnerklappe brauchst, melde Dich. Hab noch eine an unserem alten Stall. Da wir kein Hühner mehr haben, brauchen wir die nicht mehr. Müsste auch noch funktionieren
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 26, 2020 9:57

Fassi hat geschrieben:Hat nichts mit Holz zu tun, sondern in jedem Spalt sitzen Vogelmilben tagsüber. Auch bei Metall.
Ja es kann schon sein das die ganzen Hühnermobilhersteller auf der Brennsuppe daher geschwommen kommen .

Und ja, sowas gibt's auch fertig im semiprofessionellen Bereich. Aber dafür kann man sich einige Ställe selbst bauen. ZB hier zu finden: https://www.jb-industrietechnik.de/gefl ... all-klein/ .
Na also ist doch ähnlich wie von mir beschrieben !

Der Verkäufer annonciert immer mal wieder bei einem bekannten Kleinanzeigenportal. Da lag der Stall immer irgendwo zwischen 2.000 und 3.000€. Gruß
Das ist aber ne große Preisspanne . Auch ist es verwunderlich dass es das für das Geld gibt, da heisst es zuschlagen !
Aber ich kann mir das kaum vorstellen, wenn man bedenkt was alleine die Holzplatten , das Metall ,verzinken (ein riesen Faktor ) , Dach usw kostet. Dann ist das auch richtig Arbeit, da hat er dann wohl billige Ostblockler zum Bau , bei 70 € Stundenlohn kann er das so nicht anbieten .


.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Fassi » Sa Dez 26, 2020 10:10

Metall ist einfacher zu reinigen, hat mit der Milbe als solches nichts zu tun. Die Mobilhersteller versiegeln auch als Schlitze und Spalten. Und trotzdem gibt es in den Ställen Milben. Was aber, wie gesagt, mittlerweile kein Problem mehr ist. Zwei Behandlungen innerhalb von drei Wochen und Ruhe ist.

Zum Preis für die Bude sag ich jetzt mal nix. Ich durfte ja jetzt auch erfahren, dass ein Auto für 65.000€ ja schon ein sehr günstiges Gefährt ist und eigentlich ein Schnapp.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Ronnie » Sa Dez 26, 2020 11:37

Nüüü,

Ich habe nen gemauerten Hühnerstall, mit Holzsitzstangen und dergleichen.
1-2mal im Jahr Großputz, Kalken und Kieselgurr und die Milben haben wenig Chancen.

Ich würde entweder einen alten Autoanhänger nehmen und etwas aufbauen oder ein Gartenhäuschen, fertig.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 908
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 26, 2020 15:56

Fassi hat geschrieben:
Zum Preis für die Bude sag ich jetzt mal nix.

Gruß

Brauchst du ja nicht, du hast es ja schon geschrieben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Hühnerstall kaufen

Beitragvon beglae11 » Di Dez 29, 2020 8:55

take_it_1999 hat geschrieben:Hallo,

bei uns muss ein neuer Hühnerstall her. Beim selbstbauen habe ich Angst, dass mir andere Projekte dazwischen kommen. Ergo würde ich auch einen Hühnerstall kaufen. Gibt es sowas für den Semi-Professionellen Bereich zu kaufen.

Randbedingungen: 10 Hühner (oder 20 Hühner)

Die einfachen Hühnerställe vom Tierbedarf finde ich zu klein und zu preiswert (billig) hergestellt. Hat jemand noch einen Tipp?

Klar Gartenhaus wäre die Option, aber ich würde gern den Hühnerstall auf Stelzen stellen.


Danke und schöne Weihnachten



für 10-20 Hühner genügt ein altes Auto als Hühnerstall wenn's mehr Hühner werden währe auch ein Omnibus eine Option
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon motzlarerbauer » Di Dez 29, 2020 14:27

Die Grundfrage als Mobilstall oder als Gebäude ?
Bei einem festen Gebäude würde ich was mauern und mit Sandwich dämmen.
Für 10-20 Hühner keine große Sache und auch preislich nicht das Thema.

Abmaße 1x2 und auch 2m hoch, damit man auch vernünftig rein kann zum Reinigen etc.
Nicht zu große machen, dass es die Tier aufheizen können.
Ein ordentliches 3-fach verglastes Fenster nach Süden, eine Tür und ne elektrische Klappe, evntuelle noch eine Lüftungsklappe.

Beim Mobilstall wird es da schon schwieriger.
Ich bin auf der Suche nach nem Mobilstall für 30-50 Hühner.
Werde aber wohl was selber bauen, weil das am Markt verfügbare dafür eigentlich zu teuer ist.
Gibt ein Rowa 30, der kostet wohl 5000€
und ein Kerkstroer 52 kostet auch 6500€.
Und teilweise zu aufwendig mit Fahrwerk und allem.

Hat jemand einen vernünftigen Mobilstall in der Groeßnordnung selbstgebaut?
Bitte keine Umgebauten Wohnwagen oder Bauwagen, es soll auch vernünftig aussehen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Hühnerstall (für 10...20 Hühner) kaufen

Beitragvon Farmer79 » Mo Jan 04, 2021 19:52

Kann Dir bzgl. Selbstbau nicht weiterhelfen.

Bin aber grasd auch am überlegen bei uns ergänzend was mit Eiern zu machen,
im kleinen Stil. Hab mir da mal das Kerkstroer120 angeschaut, das finde ich schon nicht schlecht.
War Anfangs auch eher auch Feststall fixiert.

Vorteil Mobilstall: Du kannst direkt loslegen, hast Isolierte Sandwichplatten die leicht zu reinigen sind,
Einrichtung komplett mit dabei, etc.
Ich denke fast, wenn Du mit gleichem Standard und Ausstattung selber baust, kommst Du
nicht viel günstiger...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki