Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 23:44

Neuen Lemken Pflug eingesetzt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Lemken Pflug eingesetzt

Beitragvon Düsentrieb2 » Di Apr 07, 2009 20:16

...mal ein Foto von meinem (alten) Pflug......
...er zieht zur Zeit seine letzten Furchen,dann darf er wohlverdiehnt in
Rente gehen....

...15 Jahre ca. 4500 HA... :lol:
Dateianhänge
Bild 416.jpg
(435.28 KiB) 334-mal heruntergeladen
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon axion » Mi Apr 08, 2009 19:32

Schickes Teil, der neue natürlich :lol: (nich der alte)
Wie tief pflügt ihr mit dem?
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Benutzeravatar
axion
 
Beiträge: 238
Registriert: Sa Jan 12, 2008 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schrauber » Mi Apr 08, 2009 21:03

Moin,

auf diesen Acker 27cm, man könnte auch 33cm dann kommt trotzdem noch kein gelber Boden hoch, aber das bringt es ja nicht.
Dieser Acker liegt bei 60 Punkten.

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Apr 08, 2009 21:11

wir haben heute ein rabe albertros 120 zum testen gehabt. mus sagen ein sehr schöner pflug und sehr leichtzügig. finde rabe und lemken ist sehr gut
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eckenknoop » Mi Apr 08, 2009 21:18

schöner Pflug........
Mein Chef hat vor zwei Jahren auch ein Lemken gekauft, nur das Stützrad
nervt. Ewig reißt die Kette.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Do Apr 09, 2009 0:48

ostfriese hat geschrieben:wir haben heute ein rabe albertros 120 zum testen gehabt. mus sagen ein sehr schöner pflug und sehr leichtzügig. finde rabe und lemken ist sehr gut



Hast hoffentlich dein 6.31 davorgespannt. Damit er mal wieder richtig ran musst.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Apr 09, 2009 17:37

nee wollten wir, paste aber nicht da der pflug kat.3 stummel hatte und der deutz blos kat.2 bestitzt. da musste dann claas ran der gähnte vor dem pflug nach dem motto wie langweilig
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereDriver » Do Apr 09, 2009 20:14

ostfriese hat geschrieben:finde rabe und lemken ist sehr gut


Schon mal mit Kuhn gepflügt?
Das lässt du deinen Rabe und Lemken in der ecke stehen :wink:

@Schrauber:
Was kostet so einer, wie du ihn da eingesetzt hast?

Gruß,

Daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Fr Apr 10, 2009 19:30

JohnDeereDriver hat geschrieben:
ostfriese hat geschrieben:finde rabe und lemken ist sehr gut


Schon mal mit Kuhn gepflügt?
Das lässt du deinen Rabe und Lemken in der ecke stehen :wink:

@Schrauber:
Was kostet so einer, wie du ihn da eingesetzt hast?

Gruß,

Daniel
was dieser nun kostet normal austatung 120iger rahmen 13000 euro inkl. mwst
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Fr Apr 10, 2009 19:51

JohnDeereDriver hat geschrieben:
ostfriese hat geschrieben:finde rabe und lemken ist sehr gut


Schon mal mit Kuhn gepflügt?
Das lässt du deinen Rabe und Lemken in der ecke stehen :wink:

@Schrauber:
Was kostet so einer, wie du ihn da eingesetzt hast?

Gruß,

Daniel


kannst du dass ein wenig vertiefen? ich habe eine Rabe albatross und bin zufrieden, allerdings ohne wirklich mit anderen fabrikaten ausser steeno verglichen zu haben, aber steeno ist halt auch deutlich billiger.

hat kuhn huard übernommen? die alten huard pflüge waren wirklich top.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereDriver » Fr Apr 10, 2009 20:47

Inwiefern Kuhn und Huard kooperieren weis ich nicht.

Mein Onkel hat einen Kuhn Multi Master mit 4 Scharen und Non-Stop Steinsicherung.

Pflugbild ist absolut sauber. Dieser Pflug geht auch bei erschwerten Bedingungen in den Boden (trockenheit) da er unheimlich schwer ist.
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Fr Apr 10, 2009 21:40

Hallo, Kuhn hat Huard schon vor jahren übernommen.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki