Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Neuer Agrotron 310 ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neuer Agrotron 310 ??

Beitragvon Hansi » Mo Okt 24, 2005 15:29

Hallo,

Habe was von einem neuen Deutz -Fahr Agrotron 310, der zur Agritechnica kommen soll, weiß einer mehr ??

Mfg Hans Mario
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 24, 2005 16:21

Ich habe leider nichts erfahren, würde aber voll im Trend liegen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansi » Mo Okt 24, 2005 16:25

lagavulin hat geschrieben:Ich habe leider nichts erfahren, würde aber voll im Trend liegen.



Hi,

Ja ich habe es aus dem Profi Forum . Aber was dran ist ?? Ja denke ich auch das Deutz-Fahr auch einen Schlepper mit 300PS im Programm haben sollte...

Hans Mario
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Okt 24, 2005 17:05

Der Motor im grossen Tron ist für über 300PS ausgelegt, sollte daher schonmal kein Problem sein.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Okt 24, 2005 19:04

Hallo leute..
Das ist mir auch neu,würde mich aber freuen wenn mal wieder was aus lauingen kommen würde ;)
Ichweiß aber das Deutz Teleskoplader herausbringt..

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Mo Okt 24, 2005 21:26

Die Teleskoplader von Deutz sind schon draußen ich glaube in der November Ausgabe von Profi soll ein Test drin sein. Weis aber leider nix genaues hab michnicht weiter damit befast, ich weis nur das die seit ca. 10 Monaten auf dem Markt sind und Agrosky oder so ähnlich heisen.

Aber ein Deutz mit 300 PS wäre schon schön.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Okt 24, 2005 21:33

Joa 930er..

Aber irgendwie sieht das nicht nach Deutz eigenbau aus...
Die werden glaub nur wieder unter dem namen Deutz vertrieben..

gruß Alex

täusch ich mich??
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » Mo Okt 24, 2005 21:41

die Teleskoplader heissen nicht Agrosky, sondern Agrovector und werden von JLG für Deutz gebaut. (mit Deutz motor 2012 4 zyl.)

Agrosky ist ein GPS System fur Agrotron Schlepper
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Okt 24, 2005 21:57

Wusste ichs doch!
Deutz baut nur die motoren für die dinger,,

Danke beberto für die aufklärung

Alla Gurre..
Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Di Okt 25, 2005 9:12

Oops habe ich dann wohl verwechselt. :oops:
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Okt 25, 2005 11:32

Im Claas Atles ist der selbe Motor eingebaut, da hat das neue Spitzenmodell 280PS. Ich denke der Motor lässte sich leicht auf über 300PS treiben. Vielleicht hat der Fendt nur eine weitere Ausbaustufe verbaut.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » Di Okt 25, 2005 22:41

lagavulin hat geschrieben:Im Claas Atles ist der selbe Motor eingebaut, da hat das neue Spitzenmodell 280PS. Ich denke der Motor lässte sich leicht auf über 300PS treiben. Vielleicht hat der Fendt nur eine weitere Ausbaustufe verbaut.


Stimmt so nicht ganz!!

der Claas Atles hat einen BF6M1013...Motor (der selbe wie der Agrotron 265) Zweiventile pro Zylinder.

der Fendt 936 dagegen hat einen BF6M2013...Motor mit Vierventiltechnik.
nur der Kubikinhalt ist derselbe, ansonsten sind die Motoren grundverschieden.
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

RE

Beitragvon Gasse » Mi Okt 26, 2005 7:06

der Fendt hat den neuen 2013 Motor drin das ist der Nachfolger vom 1013er Motor der im Atles oder in den Deutz Agrotron ab 150.7 drin ist.
Deutz bekommt den auch ende nächsten Jahres (der Fendt kommt ja auch nicht eher auf den Markt) und spätestens dann wird Deutz auch einen 300er präsentieren.

Der größte Unterschied zwischen 1013 und TCD2013 ist aber nicht das der 2013 4 Ventile hat (Es gibt den 2013 nämlich auch als 2 Ventiler) Sondern das neue Deutz Commonrail und die Abgasrückführung die der Motor jetzt neu bekommen hat.
Das gleiche gilt übrigens beim Fendt 312 Vario der hat jetzt auch schon den neuen TCD2012 drin, mit Deutz Commonrail die Deutz-Fahr erst ab Ende 2006 einbauen werden. (312 kommt ja auch nicht früher)
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Okt 29, 2005 13:24

Dachte ich es mir doch, dass der Motor im Fendt eine weitere Ausbaustufe ist.

Infos zu Deutz-Motoren für die Landtechikkunden:
http://www.deutz.de/webgate/DeutzCS.nsf/contentByKey/PFAL-68DCQ2-DE-p?OpenDocument=&segm=PFAL-6A4F3G-DE-p&leist=00
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Okt 29, 2005 17:36

Hallo Leute...
habe eben mal die neue DLZ durchgelesen.-..
Darin ist der neue fendt schon drin mit Bilder und auch schon ein test...
Und auch die neuen Deutz K...

Aber es ist nirgendwo was von dem "großen" drin..auf den wir gerade so spekulieren...
Ich selbst denke auch nicht das sowas kommen wird..das wüsste ich ;)

gruß Alex

PS:Weiß jemand mehr
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki