Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:38

Neuer Computer, 64bit oder 32bit ???

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Do Dez 20, 2007 13:24

Hab einen gefunden und gekauft fü 399€.
Und das ist alles dabei:

Neu:
5 Gigahertz
400 GB Festplatte mit 16MB Cache
DVD±RW DL/-RAM mit Lightscribe
GeForce 7025 mit 512MB Ram
AMD Athlon 64 X2
Netzwerkkarte,
8*USB 1.1, USB 2.0
Denke das ist gar nicht schlecht für das Geld.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Do Dez 20, 2007 14:49

kliragnes hat geschrieben:
pcfreak hat geschrieben:
Heiko 2006 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe,
zum spielen brauch ich den Computer nicht, sondern zum arbeiten.
Die meisten Spiele sind sowieso auf 32 bit.
Das Problem ist das mein Arbeitsprogramm das immerhin 400€ gekostet hat nicht auf 64 bit kompatibel ist und es zu Problemen kommt( laut Hersteller ). Deshalb kauf ich mir einen 64 bit Computer und mache meine Arbeit (Windows ) mit 32 bit.
Und 4GB Arbeitsspeicher ist für mich sowieso übertrieben, denn um 2Gb Arbeitsspeicher komplett auszunutzen sind wir im Normalfall sowieso nicht im Stande.


da muss ich dir aber leider widersprechen. 2gb sind zb bei vista schon von nöten, damit die kiste gut läuft.

und da vista xp ja eh irgendwann ersetzen wird, würde ich bei der anschaffung auch direkt auf vista gehn (siehe den vista-thread hier im forum)

mein tip:
kauf dir aktuelle (64bit) hardware, grafikkarte muss keine high-end sein, wenn du eh nicht spielst.
und mach dann ein 32bit windows vista drauf (sofern es nicht eh schon drauf ist)


Sorry aber da muss ich definitiv widersprechen, es sei denn du willst Betatester für Microsoft spielen.
Allein schon die Aussage, dass das der Rechner 2GB RAM brauchen soll nur um mit Vista arbeiten zu können. Wenn das stimmt, wäre es ein Grund kein Vista zu installieren und zu warten bis eine abgespeckte Version in Umlauf kommt. Man muss sich einfach mal über die Dimensionen klar werden. Wozu benötigt ein Betriebssystem bitte soviel RAM? Das ist doch n Widerspruch in sich. Wer benötigt den ganzen zusätzlichen Kram der da nebenher läuft denn wirklich?

Nimm das OS was du hast (wahrscheinlich Win XP) und kaufe dir 64Bit Hardware mit 1GB RAM(wenn du nicht spielst). Auf die Grafikkarte kannst du ganz verzichten(Vorraussetzung keine High End Games, Bild oder Videobearbeitung), sprich OnBoard-Grafikkarte ist völlig ausreichend. Wenn Vista dann in 2 Jahren halbwegs gereift ist, wirst du irgendwo ne billige Version kaufen und auf deiner Hardware installieren können.
Unter den oben genannten Vorraussetzungen soll mir mal jemand erklären wozu er 2GB RAM oder sogar noch mehr braucht?

Auf diese Weise hast du schonmal bares Geld und Probleme gespart.


1) bei ordnungsgemäßer nutzung von vista (keine DAUs) hat man überhaupt keine probleme damit (siehe auch vista-thread)

2) wenn man sich alle 2 jahre nen pc neu zulegen oder ständig erweitern will, kann man das sicherlich so machen. ist aber sicher nicht wirtschaftlich...

3) warum laufen so wenige zetor, belarus etc...? arbeiten lässt sich damit auch, warum setzen aber viele beim schlepperkauf auf aktuelle technik, stufenlos, iso-bus etc??? weil man das nicht braucht??

4) warum kaufst DU keine win95 kiste?? dann brauchste nur 64mb ram und hast wieder was gespart...

was man kauft ist jedem selbst überlassen. aber man sollte auch so kaufen das es sich auch in zukunft noch gut damit arbeiten lässt.
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kliragnes » Do Dez 20, 2007 15:18

1) bei ordnungsgemäßer nutzung von vista (keine DAUs) hat man überhaupt keine probleme damit (siehe auch vista-thread)


Definiere Ordnungsgemäß. Wenn ich keine zusätzlichen Programme installiere und die Finger von den Servicepacks bzw. Patches lasse bekomme ich sicher keine Probleme :lol:

2) wenn man sich alle 2 jahre nen pc neu zulegen oder ständig erweitern will, kann man das sicherlich so machen. ist aber sicher nicht wirtschaftlich...


2. Habe ich geschrieben, dass er sich in 2 Jahren Vista holen sollte. Sprich ein neues OS, aber keinen neuen Rechner. Das rechnet sich schon, da in 2 Jahren nur n neues OS und eventuell mehr RAM fällig wird.

3) warum laufen so wenige zetor, belarus etc...? arbeiten lässt sich damit auch, warum setzen aber viele beim schlepperkauf auf aktuelle technik, stufenlos, iso-bus etc??? weil man das nicht braucht??


3. Hab ich von "zetor, belarus etc" keine Ahnung, da ich nicht aus der Landwirtschaft komme sondern aus der EDV Branche. Schau dir mal http://badvista.fsf.org/what-s-wrong-wi ... dows-vista an.
Wenn ich mal speziell auf die Dienste eingehe, kam XP schon mit soviel überflüssigen Kram daher, den der "Ottonormalverbraucher" nicht benötigte. Vista hat das Ganze noch getopt. Oder welcher User konfiguriert sein vorinstalliertes Vista nach?
Ganz einfach formuliert: "Mit Kanonen auf Spatzen schießen"
Die Spatzen bleiben die gleichen, nur die Kanonen werden größer :wink:

4) warum kaufst DU keine win95 kiste?? dann brauchste nur 64mb ram und hast wieder was gespart...


4. Ich hab Win XP am Laufen und bin inzwischen zufrieden damit, da nicht mehr soviel nachgepatcht wird. Mit 64MB RAM wird man sicherlich nicht mehr viel reißen, geschweige denn mit Win 95.

Alles in Allem sind es nur Erfahrungen, die ich genauso an Kunden weitergebe.

Grüße
kliragnes
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Aug 13, 2007 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Do Dez 20, 2007 16:41

da könnte man jetzt noch stundenlang weiter drüber diskutieren, aber er hat ja seine wahl schon getroffen, also lassen wirs mal dabei.


PS: ich bin auch aus der IT-branche
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Dez 20, 2007 16:58

kliragnes hat geschrieben: kam XP schon mit soviel überflüssigen Kram daher, den der "Ottonormalverbraucher" nicht benötigte. Vista hat das Ganze noch getopt. Oder welcher User konfiguriert sein vorinstalliertes Vista nach?

Das ist wohl wahr. Es ist unglaublich, von wieviel Ballast ich mein XP befreit habe und wieviel derbste Eingriffe Microsoft sich erlaubt, ohne dass der Nutzer da etwas von mitbekommt.
Da wäre bei Vista viel harte Arbeit nötig, um sich eine persönliche Konfiguration zurecht zu basteln.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki