Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:52

Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Longo67 » Do Sep 10, 2009 12:20

Moin zusammen,
was würdet ihr euch für´n Drucker kaufen ??
So´n "Kombi-teil" mit Scanner und Fax ??, und der nich nach einer Woche "nicht-drucken" vertrocknet ist.
was habt ihr für Erfahrungen mit den Kombiteilen ??

Für meine Bedürfnissen: ich druck nich jeden Tag, kann mal 2 Wochen nix sein, und dann mal wieder öfters. Ein Fax und Scanner hab ich grade auch noch nich (manche Faxe kommen als E-Mail,is auch praktisch).

Freu mich auf Tipps von euch!

Gruss aus dem schönen Münsterland
Lutz
Benutzeravatar
Longo67
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Mär 10, 2009 14:33
Wohnort: Ahaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon brainfart » Do Sep 10, 2009 12:36

Gibt ja inzwischen fast nix anderes mehr.
Also ich halt von den Kombigeräten nicht so viel. Heut ist das vllt. anders, aber bis vor kurzem konnten die doch alles ein bißchen aber nix gescheit. Und wenn mal was kaputt geht schmeißt man alles weg. Dazu Tinten- oder Tonerpreise die dem Einkaufspreis des Geräts nahekommen.

Kommt halt auch immer drauf an, was man damit vorhat. Fotos ausdrucken? Ja oder nein, nicht vielleicht, oder nur selten. Wer Fotos drucken will, braucht halt einen Drucker, der das auch kann. Wer nur mal gelegentlich ne farbige Grafik auszudrucken hat, dem reicht auch der Laserdrucker. Da trocknet wenigstens nichts ein.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon MexProfi » Do Sep 10, 2009 16:44

Hallo Longo,

Hab seit einigen Jahren einen HP All in One. Also Drucker, Scanner, Kopierer und Fax.
Und ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Gerät. Einzig die hohen Preise für die Druckerpatronen sind sehr störend.
Und ich hab erst neulich in einem Prospekt ein Nachfolgemodell für 90€ gesehen. Da ist echt sehr günstig. Und wie gesagt ich hab das Teil jetzt 5 Jahre ohne irgendwelche Schäden.

edit: hab einen bei Amazon gefunden. Müsste ein Nachfolgemodell von meinem sein. Und die Kundenrezensionen sind durchaus positiv...

http://www.amazon.de/Officejet-Multifun ... 912&sr=8-4
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon MaisverDichter » Do Sep 10, 2009 19:42

Wir haben uns neulich einen HP Photosmart C4524 gekauft (Scanner + Drucker, leider aber ohne Faxgerät).

http://www.chip.de/preisvergleich/10689 ... C4524.html

Ich bin mit der Scan- und Druckqualität sehr zufrieden. Der größte Vorteil an diesem Gerät ist jedoch die WLAN-Kompatibilität. Wir konnten so den Drucker ohne aufwendiges verkabeln zentral im Haus aufstellen und alle PCs können nun darauf zugreifen. (Bei uns steht das DSL-Modem im Keller - den Drucker dort direkt anzuschließen wäre ziemlicher Quatsch gewesen.)

Wer also ein Kombigerät von mehreren Computern aus betreiben will dem kann ich einen WLAN-Drucker nur empfehlen!

Longo67 hat geschrieben:Ich druck nich jeden Tag, kann mal 2 Wochen nix sein, und dann mal wieder öfters.


Ist bei uns genauso. Probleme mit ausgetrockneter Tinte hatten wir aber noch nicht.
MaisverDichter
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Feb 28, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon maexchen » Do Sep 10, 2009 20:31

Bin ich auch grade am suchen und wäre auch heute beinahe fündig geworden.
Ich neige auch eher zu der Einzellösung; wenn ein Teil den Geist aufgibt, dann schmeißt Du, wie brain schon sagt, gleich alles weg. Allerdings kosten die All-in-one Geräte mittlerweile kaum mehr als die Einzelgeräte.
Ich hätte heute fast einen schwarz-weiß Laserdrucker von HP gekauft, war mir aber auch noch nicht ganz schlüssig. Druckmittelkosten sind günstiger als die Tintenstrahler, vor allem, wenn man ständig den Druckkopf spülen muß, wenn nur wenig gedruckt wird. Mit der Zeit hat mich das sehr genervt, weil bei mir der Drucker eher unregelmäßig gebraucht wird. Außerdem stehen bei mir auch Scanner und Fax sowieso noch rum und halten hoffentlich noch ne zeitlang.

Wenn Du allerdings noch das Faxgerät damit kombinierst und da regelmäßig mit gedruckt wird, ist die All-in-one-Lösung glaub ich ganz akzeptabel.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon schaukelpferd » Fr Sep 11, 2009 14:35

Ich hab den HP F2280,ein all-in-one,und bin damit zufrieden.Für meine Zwecke reicht der völlig aus.Klar die Einzellösung ist vielleicht besser,aber für jeden lohnt es sich nicht.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon liddle_tomtom » Fr Sep 11, 2009 16:18

Hi,

Ich habe mir vor 4 1/2 Jahren, als ich angefangen bin zu studieren, ein Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren) von Lexmark (X1190, der "neue" heißt glaube ich X1180) geholt und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Die Bedienoberfläche ist sehr einfach und leicht verständlich gestaltet, nur der Tintenverbrauch stört mich etwas und ist für mich eindeutig zu hoch.
Probleme mir Vertrocknen oder ähnlichem (wenn er mal ein paar Wochen lang nicht drucken musste), hatte ich bisher noch keine.

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Hauke schidt » Sa Sep 12, 2009 18:38

Moin,

ich habe mir nach etlichen hin und her einen einfachen Brother Schwarz/Weiss Laserdrucker incl. Scanner/Kopierer gekauft. Ich hatte einfach die Nase voll von festgetrockneten Tintenpatronen oder das ich nicht SW drucken kann, wenn die Farbpatrone leer ist. Für einfache Bürosachen reicht das Teil allemal. Der Vorteil ist ein eineges geschlossenes Papierfach. Und im Angebot war ich mit 99 Euronen dabei.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Meini » So Sep 13, 2009 13:28

Ich habe eine HP für 77€ Fax,Drucker,Scanner (kein Flachbett also nur bis Din4 und Einzelblatt),Kopierer.
Schwarz/Farbe nicht Perfekt vom Bild aber fürs Büro reicht es,Fotos hab ich noch nicht ausprobiert also auf Fotopapier.
Bin aber insgesamt sehr zufrieden,da platzsparend und läuft einfach.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Heinrich » So Sep 13, 2009 16:02

Bis vor ein einem Jahr hatten wir ein HP Mulitfunktionsgerät von HP: Das Gerät war super nur die Folgekosten sind nicht zu unterschätzen. Für einen Satz Patronen kann man mittlerweile schon ein neues HP Gerät kaufen. Nur denke ich das HP die Geräte so billig verkauft um ihre überteuerten Patronen loszuwerden.
An unseren 3 Plätzen arbeiten wir zur Zeit mit einemMultifuktionsgerät von Canon und einen normalen Tintenstrahler. Reicht eigentlich ganz gut aus.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon maexchen » So Sep 13, 2009 17:02

Heinrich hat geschrieben: Für einen Satz Patronen kann man mittlerweile schon ein neues HP Gerät kaufen. Nur denke ich das HP die Geräte so billig verkauft um ihre überteuerten Patronen loszuwerden.

Das ist in allen Bereichen so. Die Hardware/Neugeräte werden(müssen) auf dem Markt billigst verkauft(Wettbewerb) und das Geschäft wird anschließend mit den Ersatzteilen und/oder mit den Betriebsmitteln gemacht.
Zuletzt geändert von maexchen am So Sep 13, 2009 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon bulldogfreund » So Sep 13, 2009 20:59

Habe mir Anfang des jahres ein Multifunktionsgerät von Canon(MP540) gekauft. War damals gerade im Angebot(89,99€statt109,99€). Bei den Patronen gibt es im Fachhandel ja leider nur die originalen Canon Patronen für das Gerät. Hatte mir das Gerät nur deshalb gekauft weil ich sonst zum Kopieren immer an den anderen Computer müßte und das Gerät dann immer laufen müßte, was bei dem ja nicht ist. Da kann man auch ohne eingeschalteten Computer aarbeiten.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Carsten » Mo Sep 14, 2009 9:55

Hallo,

also wir haben auch ein Multi-Laser-Gerät von Samsung. Die sind wirklich nicht mehr viel teurer als ein Tinte. Die ewige Sauerei mit den Patronen ist doch nervig.

Und wer keine hochauflösenden Bilder scannen muss für den reicht so ein Multigerät vollkommen aus.

Edit:

Habe gerade hier eine Werbung von inmac liegen wo es den Lexmark x544n für 269 Euro (519 Euro abzgl. 250 Euro Cashback von Lexmark) gibt.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Fulcrum » Mo Sep 14, 2009 20:59

Hauke schidt hat geschrieben:Moin,

ich habe mir nach etlichen hin und her einen einfachen Brother Schwarz/Weiss Laserdrucker incl. Scanner/Kopierer gekauft. Ich hatte einfach die Nase voll von festgetrockneten Tintenpatronen oder das ich nicht SW drucken kann, wenn die Farbpatrone leer ist. Für einfache Bürosachen reicht das Teil allemal. Der Vorteil ist ein eineges geschlossenes Papierfach. Und im Angebot war ich mit 99 Euronen dabei.

Grüsse
Hauke


So habe ich das auch gemacht, nachdem ich drei Tintenstrahler wegen der eingetrockneten Tinte entsorgen konnte.
Den Laserdrucker habe ich nun schon gut 4 oder 5 Jahre. Auch wenn er in der Anschaffung teurer war und nur schwarz/weiß druckt habe ich die Investition nicht bereut. Mittlerweile sind die Laserdrucker ja wirklich nicht mehr teuer.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Drucker oder Kombi-Gerät ??

Beitragvon Longo67 » Mi Sep 16, 2009 12:03

...erstmal besten Dank für eure Tipps.
mal seh, wie ich mich entscheide.

Gruss aus Münsterland
Benutzeravatar
Longo67
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Mär 10, 2009 14:33
Wohnort: Ahaus
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki