Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:24

neuer Fendt 309 ci oder 308ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neuer Fendt 309 ci oder 308ci

Beitragvon obeleo » Do Mär 01, 2007 8:12

ich besitze zur Zeit einen Fendt 308lsa,mit 11000Std Baujahr 1994, mit Frontlader.Ich möchte ihn für einen 308ci oder 309ci eintauschen.
Wer kann mir etwas sagen zu der "ci" Serie, bin ich damit gut bedient oder wäre besser einen Vario kaufen.Wer kann mir Preisangaben machen,ich rechne so mit 30000€ Aufzahlung müsste das gehen.

bin um jede Antwort dankbar
obeleo
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 04, 2006 18:59
Wohnort: st lorenzen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 9:29

Hi,

wir werden nächste Woche unseren neuen 307 Ci in Vollausstattung erhalten, er ersetzt einen 307 LSA bj. 89 mit 7100 Std.

Mir wurde gesagt das beim 308 u. 309 Ci der einzige Unterschied bei den Achsplaneten und besteht sonst sind die Fahrzeuge baugleich sind.

Der 307 Ci hat noch eine etwas schwächere Vorderachse im vergleich zu den beiden größeren, die Motoren der 3 Ci Modelle sind alle gleich.

Ob du einen Stufenlosen brauchst ist doch deine Entscheidung, wir wollten bewusst keinen da wir als großen Schlepper schon einen haben und uns das einfache Getriebe für die anfallenden Arbeiten ausreicht, zumal ich auch gerne Schalte und mir der Ci echt gut gefallen hat.

Unser neuer Ci hat allerdings ein Wendegetriebe und wird als Frontlader und Pflegeschlepper verwendet.

Alternativ haben wir uns einen 309 Vario und Deutz K90 anbieten lassen, den 309 Ci gibt es ja neu nun eigentlich nicht mehr.

Einziges Ärgernis ist das es den Ci nicht mit gef. Va und Kabinenfederung gibt – beim Vario 300 gegen Aufpreis erhältlich.

Unser Ci hat im neun Frontlader deshalb wenigstens die Dämpfung eingebaut.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Mär 01, 2007 9:31

Die CI Serie ist sicher nicht schlecht, man muss halt weniger Wert auf Kmofortausstattung legen :cry: . Es kommt auch drauf an für welche Zwecke du den Schlepper brauchst. Oben sehe ich du hast deinen alten mit FL, ich denke für FL abreiten ist der bspw 309 CI genau der richtige und auch robuste Schlepper. Wenn du etwas weiter in die Höhe kannst würde ich dir raten die 38" Bereifung zu wählen!
Wenn du dagegen mehr auf der Straße unterwegs bist würde ich zum Vario tendieren
ich hoffe dir geholfen zu haben :wink:

PS: Weiß jemand ob man hinten 600/65-R38 drauf bringt oder nur 540-65/-R38? :?:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 9:36

Laut Datenblatt beim 309 max. 600/65R34 beim 308 600/65R30

es gibt aber weiter Bereifungsvarianten welche nicht auf den Datenblatt stehen und per Einzelabnahme möglich sind.

Ob da allerdings größere als o.g. möglich sind weiß ich nicht- bei uns wäre es nur wegen der Pflegebereifung gewesen.

gruß fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Do Mär 01, 2007 9:55

Hallo,

hier kam ja wieder der Kaufgrund für den Schaltschlepper auf, dass der einfachere Technik besitzt. Ich war jetzt im Werk und habe mir das ganze mal angesehen. Also der Vario hat um längen weniger bewegte Teile, also die wesentlich einfachere Technik, die mehr kann. Bis auf den Schrittmotor ist da alles super einfache Technik verbaut.
Wenn da ein Vorteil für den CI gibt, dann der, dass er ein verschleißteil in der Hydraulik weniger hat, das alle Schlepper mit LS und Vario leider haben und wohl nicht ewig hält. Nur wenn mann es weiß, kann man es ja in die kostenplanung mit einrechnen ;)
Also für mich ist das kein Grund, wenn einer sagt, der CI hat ja weniger Technik, denn das ist so nicht richtig.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 10:07

Falls du auf meinen Beitrag an spielst ...

bei uns war der Kaufgrund für den Ci nicht das "weniger" an technik sondern einfach das wir keinen Stufenlosen wollten und im Aufgabenbereich des Schleppers auch nicht unbedingt brauchen - wieso dann mehr ausgeben als nötig ?

Das weniger an Technik war wohl ehr auf die fehlende Federung bezogen und fehlende elektr. Steuergeräte.

Man sollte die Gedanken eben ehr in die Richtung machen wie man den Schlepper einsetzt, ob man dazu ein Stufenloses Getriebe braucht und sich der Mehrpreis daher lohnt ....

Von der Haltbarkeit wird der eine sein wie der andere .... Fendt baut ja nicht erst seit gestern Stufenlos also wird der 300er Vario denke mit ehr wenig Kinderkrankheiten zu kämpfen haben.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Mär 01, 2007 10:14

Fendtman hat geschrieben:Hi,

wir werden nächste Woche unseren neuen 307 Ci in Vollausstattung erhalten, er ersetzt einen 307 LSA bj. 89 mit 7100 Std.

Mir wurde gesagt das beim 308 u. 309 Ci der einzige Unterschied bei den Achsplaneten und besteht sonst sind die Fahrzeuge baugleich sind.

Der 307 Ci hat noch eine etwas schwächere Vorderachse im vergleich zu den beiden größeren, die Motoren der 3 Ci Modelle sind alle gleich.

Ob du einen Stufenlosen brauchst ist doch deine Entscheidung, wir wollten bewusst keinen da wir als großen Schlepper schon einen haben und uns das einfache Getriebe für die anfallenden Arbeiten ausreicht, zumal ich auch gerne Schalte und mir der Ci echt gut gefallen hat.

Unser neuer Ci hat allerdings ein Wendegetriebe und wird als Frontlader und Pflegeschlepper verwendet.

Alternativ haben wir uns einen 309 Vario und Deutz K90 anbieten lassen, den 309 Ci gibt es ja neu nun eigentlich nicht mehr.

Einziges Ärgernis ist das es den Ci nicht mit gef. Va und Kabinenfederung gibt – beim Vario 300 gegen Aufpreis erhältlich.

Unser Ci hat im neun Frontlader deshalb wenigstens die Dämpfung eingebaut.


und wie schaute es preislich aus? wieviel teurer/billiger waren der vario bzw. der deutz?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 10:33

Der Vario wäre als Vorführmaschine mit 15 Betr. Std. etwas 13000 Teurer gewesen als der Ci hätte dafür aber noch DUDK Kupplungen gehabt und VA Federung glaub ich.

Der Deutz wäre nur in der Profiline Version in Frage gekommen mit allem drum und dran war dieser mit dem Vario in etwas gleich auf.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Für welche Arbeiten??

Beitragvon HL1937 » Do Mär 01, 2007 10:49

Für welche Arbeiten brauchst Du den 308 oder 309 Ci ??
Für einfache Dinge, oder nur für Frontlader?
Möchtest Du neu kaufen, oder darf es auch gebraucht sein?
Falls Du einfache Arbeiten damit erledigen möchtest und nicht jedes kleinste Technikdetail brauchst, würde ich Dir als erfahrener Fendt- und GT/A -Fahrer einen 380 GTA Turbo empfehlen. Hat zwar keine EHR, aber gibts auch mit Wendegetriebe. Für Frontladerarbeiten die beste Maschine ist immer noch der GT oder GTA, denn da kann ihm kein anderer Hersteller das Wasser reichen.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Do Mär 01, 2007 11:29

Ich kann nur wieder und wieder sagen, dass der Vario vorzuziehen ist!

Wer einmal mit einem Stufenlosen gefahren ist, kann eigentlich nichts anderes mehr wollen...
Gerade beim 300er ist das Vario so gut wie nie, da todleinfach.

Also unbedingt Probefahren gehn!

Wenn der Preis dann auch noch passt...
:lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Mär 01, 2007 11:30

dürfte nur schwer sein einen solchen mit weniger als bspw 3000 Stunden zu bekommen :wink:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 11:45

Vorallem sind die Turbo GTs auch sündhaft teuer, auch würde ich mir keinen Schlepper ohne EHR kaufen.

Stimmt schon der 300 Vario ist absolut einfach zu fahren und eigentich nicht schlecht aber wenn mans nicht braucht.

Von unserem Stufenlosen bin ich auch sehr begeistert ist schon angenehm zu fahren.

Aber wenn ich jetzt nur noch Schlepper hätte wo ich Hebelchen schieben muss und nicht mehr schalten dan wirds doch langweilig find ich.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Mär 01, 2007 12:13

Aber wenn ich jetzt nur noch Schlepper hätte wo ich Hebelchen schieben muss und nicht mehr schalten dan wirds doch langweilig find ich.




RICHTIG da wäre mal ein neuer 614/615 mal geil mit 0 Stunden :P :P

back to the Topic
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Mär 01, 2007 12:35

gibt es den 309ci noch neu?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 01, 2007 12:41

Eigentlich nicht aber evtl. stehen noch ein paar rum ...

Baywa hat bestimmt noch eine ohne Zulassung stehen ...
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], broitbeil, Google Adsense [Bot], michael97, Rhöner80, tyr, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki