Das Überholen des Motors ist aber auch nicht unproblematisch. Als wir unseren 3 S überholen liesen wurden minderwertige Kolben eingebaut, nach gerade mal 1800 Std. war der Motor schlechter als vorher. Der Instandsetzer hat übrigens jede Schuld von sich gewiesen und behauptet wir hätten den Motor nicht richtig eingefahren.
Also ihr denkt das der Motor lieber überholt werden soll, das wäre besser, irgendwie habt ihr auch recht, weil beim überholen muss auch nicht der ganze Motor raus, das ja auch ein paar Stunden braucht!!
Und zu der Behauptung soviel würde ich nicht in einen 1056Xl reinstecken,
Frage: Warum nicht?? Die alten Schlepper sind doch praktisch zeitlos, den kann ich noch ewig fahren, da rechnen sich mit der Zeit solche Überholungen und anderes auf jeden Fall, der IHC zieht Sachen weg da staunen manch neue vergleichbare Schlepper blos!! Und robust ist der, und natürlich der Super unumstrittene bekannte, unvergleichbare Sound des unter volllast laufenden Motors!!!
Ich kann das als 956Xl-Fahrer nachvollziehen, dass er den 1056XL nicht hergeben will.
Meiner hat 8400h und sauft Öl wie kein zweiter, sprich ich stehe auch vor der Entscheidung Motorkomplettservice (Ventile sind auch am Ende) inkl. neue Kupplung und das Getriebe gehört auch mal durchgecheckt (Kreichgang läßt sich unter Volldrehzahl beim Maishäckseln kaum schalten, zugegeben ein Extrembeispiel) Außerdem hats was mit dem Gestänge oder innen im Getriebe, manchmal bleibt ein Hebel einfach stecken und geht erst nach gutzureden oder Gewaltanwendung wieder raus.
Und ein 1056XL solls auch gleich werden bei der Gelegenheit. Hab selber schon mal geschraubt, hat aber zu viel gequalmt, schätze nach dem Service wäre das besser...
Alternative wäre natürlich weg mit ihm und ein 6030er John Deere her. Haben aber bereits einen 6010er und naja, der hat schon ein paar Macken: Umlenkrollen dauernd kaputt, Wasserpumpe nach knapp 4000h (OK, ist akzeptabel) Zapfwelle, die sich unmotiviert ausschaltet (Nachbars 6010er hat das mittlerweile auch schon, keiner weiß warum), Bowdenzug eines Steuergeräts war mal gerissen (blöd am Feld, wenn die Frontwalze unten ist...) Kühler war schon am Anfang nach 1500h oder so kaputt, und springen tut der Bock weil uns die lieben JD-Leute kaputte Räder dran gemacht haben.