Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:02

Neuer IHC Motor D358

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer IHC Motor D358

Beitragvon IHC1056XL » Fr Nov 24, 2006 20:30

Hallo

Bin neu hier im Forum, habe zwei IHC einen 633 und einen 1056XL, den großen haben wir erst letztes Jahr gekauft, und festgestellt das er etwa 2l Öl auf 10 Betr.Std. braucht bei volllast, definitiv zu viel, also überholen für Ca. 3500-4000Euro, wäre die eine Alternative, aber ich habe einen originalen Nigelnagelneuen Motor gefunden und würde ihn im Tausch mit meinem alten um 7000 Euro bekommen, was haltet ihr davon ist der Preis in Ordnung??

Gruß Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Fr Nov 24, 2006 21:30

Find ich viel zu teuer!
Wir haben bei unseren JD 4955 den Motor überholt (Buchsen,Kolben,& Kleinkram. Kopf geschliffen ) und waren bei gut 3000€.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zu Teuer

Beitragvon IHC1056XL » Fr Nov 24, 2006 21:34

Ja das überholen ist viel günstiger, aber für nen neuen Motor, das ist doch was geiles oder? :lol:
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Fr Nov 24, 2006 21:37

was soll daran geiler sein ?
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Fr Nov 24, 2006 21:39

Naja das muss man verstehen, ich verstehs ja auch nicht ganz!!
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Fr Nov 24, 2006 21:46

Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum,
aber darf man fragen wo man heute noch einen wie Du sagst "Nagelnneuen" IHC Motor herbekommst? die dinger werden doch schon ewig nich mehr gebaut ist der denn noch im Schlepper montiert oder wozu steht der da rum? :idea:
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Fr Nov 24, 2006 21:51

Hallo

Den neuen Motor habe ich über Anfrage gefunden, den hatte ein Landmaschinenmechaniker vor ein paar Jahren gekauft, und bis jetzt im Regal gehabt, er hat ihn gut gekriegt, als sie die letzten kompletten Motoren verkauft haben, es gibt ja jetzt nur noch die Skelettmotoren, grade wegen dem bin ich sehr an dem Motor Interessiert!!
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wilder » Sa Nov 25, 2006 0:12

Neuer Motor? naja, nennen wir ihn mal unbenutzt.
Ein Motor der all die Jahre im Regal gelegen hat, den darf man mit gewisser Wahrscheinlichkeit erst mal "aufmachen".

Wenn der nicht Luftdicht verschlossen wurde, wird im Inneren Rost zu finden sein, desweiteren altern Dichtungen und Dichtringe mitunter schneller wenn wenn der Motor nicht eingesetzt wird.
Wilder
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Okt 25, 2006 14:22
Wohnort: Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Sa Nov 25, 2006 22:16

Hallo

Der neue Motor ist an allen Öffnungen geschlossen, da ist innen sicher kein Rost°°° :wink: Und wieso erst einmal aufmachen, der ist komplett neu noch nie gelaufen, und zu dem Thema Dichtungen usw: die Dichtungen und anderes gehen vielleicht vom kurzstreckenbetrieb und ähnlichem kaputt, aber doch nicht wirklich wenn der Motor immer aus war, das wäre ja schlimm!!
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wilder » Sa Nov 25, 2006 23:45

Bau ihn ein, aber bitte unbedingt hier Posten wenn Radialdichtringe usw.lecken :lol:
Wilder
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Okt 25, 2006 14:22
Wohnort: Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » So Nov 26, 2006 1:29

Die Dichtringe nehmen das lange Stehen tatsächlich krumm .... muß aber nicht!
Bevor du den laufen läßt, Düsen raus, kräftigen Schluck Motoröl rein und am Schwungrad durchdrehen.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » So Nov 26, 2006 13:19

So einen alten neuen Motor einzubauen birgt schon gewisse Risiken . Für das Geld würd ich auf jeden Fall den alten Ölfresser überholen lassen . Dann ist der Motor wieder wie neu und du hast auch noch Garantie .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » So Nov 26, 2006 15:14

ferguson-power hat geschrieben:So einen alten neuen Motor einzubauen birgt schon gewisse Risiken . Für das Geld würd ich auf jeden Fall den alten Ölfresser überholen lassen . Dann ist der Motor wieder wie neu und du hast auch noch Garantie .


...besser ist das !

gegen den "neuen/alten" sprechen:
rost an den laufflaechen und anderswo, sich setztende simmerringe, und kaputtstehende wasserpumpe sind nur der anfang...
bei gleichem preis waere das ne ueberlegung wert, aber fuers doppelte viel zu viel... :roll:
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Nov 26, 2006 15:29

7000 Euro würd ich auch im leben nicht in einen 1056XL investieren.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bluecar » So Nov 26, 2006 17:04

hallo

was habt ihr fü instansetzer? son ihc motor kann doch fast jeder zerlegen

und wenn er nur öl bracht reicht meistens buchse hohnen

übermass kolbenringe rauf , neuen dichtsatz

selbst wenn mann das in nachbarschaftshilfe machen lässt

kostet das keine 1000€

habe das auch selber bei einem 624 gemacht ist nicht schlimm

mach das gerade wieder bei einem deutz 40€ hohnen und 20€ kolbenringe

pro zylinder

gruss karsten
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Role0815, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki