Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Neuer Laubschneider?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Irgendenner » Fr Okt 28, 2011 20:34

naja wenn dies mal hinbekommen ein angebot zu schicken kannst froh sein :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Opera » Sa Okt 29, 2011 17:21

Und was hatter gekostet?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Woimacher » Mo Nov 14, 2011 20:21

Ich bin Freilauber Fan. Der geht mit viel und auch mit wenig Drehzahl! Die Messer brauch ich die ganze Saison nicht sauber zu machen. Bin mal als Betriebshelfer nen Stockmaier gefahren. Da hab ich nach nem halben Tag immer die Messer sauber gemacht damit sie wieder richtig geschnitten haben.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 14, 2011 21:03

waren das edelstahlmesser oder normale?
die normalen gehen recht schnell zu...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon winz!!! » Mo Nov 14, 2011 22:13

gibt doch bei freilauber nur edelstahlklingen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 14, 2011 23:00

ich meinte de stockmayer...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Woimacher » Di Nov 15, 2011 17:33

An dem Stockmaier das waren normale. Mein Freilauber hat noch die alten Messer. Sind dann aber trotzdem Edelstahlklingen vorn drauf. Unser alter Stockmaier mit Messerbalken war aber ein top Gerät. Der lief ewigkeiten ohne auch nur ein Problem.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon OberMoselaner » Sa Mär 04, 2017 7:28

Guten Morgen,

ich bugsier das Thema mal hoch, Thema Laubschneider steht wieder an. Einseitig Überzeilen.
Dieses Mal Schwerpunkt auf einer größeren Schnittbreitenverstellung, für MSS. Mit unserem "normalen" von Rinklin werden teilweise viele Trauben mit abgeschnitten.

Welche Hersteller bieten sowas an?

Angebot von Rinklin habe ich vorliegen, liegt deutlich über dem Erwarteten. Allerdings ist das auch eine stabilere Bauweise speziell für MSS Winterschnitt... Kennt das Gerät jemand?
OberMoselaner
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Renaissance » Sa Mär 04, 2017 12:04

Freilauber hatten so einen in Niederolm, mit 2 Messern oben. Allerdings finde ich den auf der Homepage nicht.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Laubschneider?

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 04, 2017 13:43

hab letztens einen mit nem stockmayer gesehen, der hatte oben 3 statt 2 messer dran,extra breit ausfahrbar für minimalschnittanlagen.
frag doch dort mal an.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki