Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Neuer Pflug Gassner

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Pflug Gassner

Beitragvon Brudi22 » Do Feb 13, 2025 22:13

Grasland hat geschrieben:Gassner ist ein sehr renomierter Pflughersteller aus Südbayern in der Nähe von München.
Die Pflüge sind erstklassig was Leichtzügigkeit, Bodenwendung und Haltbarkeit betrifft. Gassner hatte seinen Höhepunkt in den 80er zusammen mit Schlüter Traktoren auf den Feldern.
Gassner ist bei den Pflügen auch heute noch 1. Wahl, zumal der Preis und Service bei diesen Familienunternehmen passen.


Das hilft dir aber alles beim Wiederverkauf nichts. Ist kein Lemken, Kuhn, ggf Pöttinger oder Kernland die gängig am Markt und gut zu verkaufen sind.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Pflug Gassner

Beitragvon GeDe » Fr Feb 14, 2025 0:44

Brudi22 hat geschrieben:Denke der Gassner ist ein sehr guter Pflug, die Vorderfurchenbreite und Zugpunkt Einstellung ist eher altmodisch.

Wie "altmodisch"? Eher einfach: Ein Querschlitten für die Vorderfurchenbreite und eine Spindel für den Zugpunkt.
Am Vorgänger war es etwas aufwändiger. Dafür konnte jeder einzelne Körper separat eingestellt werden.
Brudi22 hat geschrieben:ich mit Gassner vorsichtig weil die schwierig wieder zu verkaufen sind, ich habe das schon mal durch. Also eher was wenn man den Pflug sehr lange nutzen will.

Das würde ich nicht unbedingt sagen. Beim letzten Kauf direkt bei Gassner, haben die den alten gerne zurückgenommen.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Pflug Gassner

Beitragvon 240236 » Fr Feb 14, 2025 2:41

GeDe hat geschrieben:Das würde ich nicht unbedingt sagen. Beim letzten Kauf direkt bei Gassner, haben die den alten gerne zurückgenommen.
Das wäre ja auch schlimm, wenn sie nicht mal ihre eigenen Pflüge antauschen würden.
Weiss nicht, wie es heute ist, aber die alten Gassner Pflüge waren am Drehpunkt meist alle nachgeschweisst und verstärkt
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Pflug Gassner

Beitragvon Brudi22 » Fr Feb 14, 2025 21:12

GeDe hat geschrieben:
Brudi22 hat geschrieben:Denke der Gassner ist ein sehr guter Pflug, die Vorderfurchenbreite und Zugpunkt Einstellung ist eher altmodisch.

Wie "altmodisch"? Eher einfach: Ein Querschlitten für die Vorderfurchenbreite und eine Spindel für den Zugpunkt.
Am Vorgänger war es etwas aufwändiger. Dafür konnte jeder einzelne Körper separat eingestellt werden.
Brudi22 hat geschrieben:ich mit Gassner vorsichtig weil die schwierig wieder zu verkaufen sind, ich habe das schon mal durch. Also eher was wenn man den Pflug sehr lange nutzen will.

Das würde ich nicht unbedingt sagen. Beim letzten Kauf direkt bei Gassner, haben die den alten gerne zurückgenommen.


Wäre auch ungut wenn Gassner den nicht zurücknehmen würde als Hersteller. Das mit dem Schlitten hat man halt heute so nicht mehr, alle renommierten Hersteller haben die Lösung mit der Schwinge. Einen Schlepper wird man auch eher mit durchgehender Frontscheibe neu kaufen, obwohl es eine zum Öffnen noch gibt und manche auch noch so kaufen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki