Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Neuer Pöttinger Ladewagen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Feb 22, 2007 22:21

@ Zara, ist mir schon klar das es Bad Saulgau heißt. Faulheit beim Schreiben.....

Wieso heißt sie dann Allgäuer Maschinenfabrik? Wenn se net im Allgäu ist?
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Feb 22, 2007 22:25

Bei dem Käse von der Allgäuland-Molkerei steht auch Allgäu drauf und die Milch kommt aus halb Württemberg. Schmeckt aber läkker der Käs :D
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Do Feb 22, 2007 23:58

DA der Pöttinger Jumbo 7200 schon 72m3 bei mittlerer Verdichtung hat, wievie lkommt raus wenn man den einen Meter Länger macht??
sidn 90m3 bei den von den Herstellern genannten wetren bei der "mittleren Pressdichte" so abwegig?? mal so geschätzt 45m3 din kann man "viel mittlere Pressdichte" reinbringen??? oder wie seht ihr das?

Stellen wir mal teoretisch die rechnung auf (bitte rein rechnerisch und hüpotetisch, als onet auf Goldwaage legen" 1m3 Gras im silo ca 500-600kg(gut verdichtet). Mittlere Pressung? (3-400kg/m3???)
nehmen wir 400kg/m3 an dann wären 90m3 mal 0,4To =36 To. Müßte also 4 achsen haben (4mal 9to bei nicht angetriebenen achsen)??? (Dolly mit aufleger???)
oder 3 achser 27to plus Stützlast (xx)to???
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nelepapi » Fr Feb 23, 2007 3:11

Morgen

Also ich habe gerade mal bei Fliegl geschaut. die bauen da was um die knapp 50m3. schaut mit seinen 5 Achsen als abschiebewagen schn gross aus und das technichse Gesamtgewicht liegt auch schon bei über 45t. Also wa bringt ein 96m3 ladewagen.
Was soll da denn für ein schlepper vor um den noch Halbwegs zu ziehen.
Wie lang und hoch soll der Wagen denn sein.die breite ist auf 2,5m begrentzt. bei 2,5m hohen ladebordwänden müsste der 15m lang werden.
Hauptsache die brücken sind alle hoch genug.
Aber nen 300 Ps schleper mit Höhenkontrolle bringt schon einiges in Bewegung.
Oder ich habe mich jetzt total verrechnet und die meinen ein anderes Volumen.
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 512turbo » Fr Feb 23, 2007 8:38

Zum thema Baywa: die vertreiben im südlichen Bayern und in BAWÜ Pöttinger (wo es kein Ackerbau gibt) und die nördlicheren Claas. Da Claas sagt: "wenn ihr unsere Mähdrescher, Häcksler und Pressen verkaufen wollt, dann müsst ihr auch unsere anderen Produkte verkaufen"

Zum Ladewagen soll in Dtl wegen Breite und Achslasten nicht zulassbar sein
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mi Apr 11, 2007 18:15

moin,
auf der Pöttinger Homepage wird er gerade vorgestellt.
Ladevolumen 100m3.
Seht selbst http://www.poettinger.at/landtechnik/in ... sp?id=1260
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoboost, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki