Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Neuer Rungenwagen ist da!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Fr Mai 21, 2010 18:40

Hallo!
Gestern wurde mein neuer Rungenwagen den ich auf der Forst- Live bestellt habe geliefert. Der Wagen macht einen sehr guten Eindruck, was die Verarbeitung angeht. Betriebserlaubnis hat er auch, die Beleuchtung ist zum aufstecken.
Gruß
Andy
2010_05_21_001.jpg
2010_05_21_001.jpg (126.53 KiB) 2882-mal betrachtet
2010_05_21_002.jpg
2010_05_21_002.jpg (137.85 KiB) 2882-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Frank Neifer » Fr Mai 21, 2010 19:27

Fein,Fein.Darauf :prost: ma einen oder zwei.Herzlichen Glückwunsch und Pannenfreie fahrt damit :=
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Fr Mai 21, 2010 19:35

Danke! Ich hoffw auch auf ne pannenfreie Fahrt. Kann jetzt mindestens 6rm laden. Das ist für mich eine deutliche Zeitersparnis. Und so hocch laden brauch ich auch nimmer. Kann jetzt wohl meinen Miststreuer, mit dem ich bisher Holz gefahren habe in Rente schicken.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Frank Neifer » Fr Mai 21, 2010 19:54

Ist der Auflauf oder mit Sibrazug gebremst?Nen 6er ChickenMc BucheundEiche ist schon was .Ich bin immer froh wenn ich mit dem 4.07 und dem kleinen Auwärterkipper mit 6meter wieder aus dem Wald komm.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 21, 2010 19:59

Hallo Andy,

sieht gut aus der Engel :)

sagst du uns noch wieviel er dir Wert war?
welche Bereifungsgröße ist das, und wie hoch ist die Ladefläche vom Boden weg?
Wie lange ist die Ladefläche, meinst das Schaukelt sich nicht ein bisschen auf im Wald?

Stelle mal Bilder rein wenn du Ihn ausgeladen hast

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Fr Mai 21, 2010 20:01

Der har ne Seilzugbremse. Auflaufbremse hat sicher Vorteile, wenn ich aber Bergauf fahre und lade bringt mir die Seilzugbremse was, die Auflaufbremse natürlich net.
6rm sollte mein 60PS Deutz schon noch problemlos packen. Naja, hab noch Holz im Wald sitzen, werds nächste Woche mal antesten.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Fr Mai 21, 2010 20:14

Hallo!
Die Ladehöhe beginnt bei 69cm, Brerifung 11,5- 80- 15,3
Der Preis... Naja, wir haben Stillschweigen vereinbart. War aber einiges unter Liste. Bin ganz zufrieden.
Hab schon öfter bei Engel gekauft, schade, dass der soweit weg ist.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon plattenmann » Fr Mai 21, 2010 20:51

Baut Engel die selber?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon plattenmann » Fr Mai 21, 2010 20:51

Baut Engel die selber?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Michael33 » Fr Mai 21, 2010 20:54

plattenmann hat geschrieben:Baut Engel die selber?


rufste an fragste nach :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Schwaben-Tobi » Fr Mai 21, 2010 20:54

Hallo Andy,

Glückwunsch zum neuen Engel Rungenwagen!

Wir haben letztes Jahr den Vorgänger deines Wagens gekauft, mit 4m Ladefläche und BE.
6rm kann man laden, durch den breiten Radstand schaukelt sich der Wagen auch nicht auf. Hier ein Bild mit der ersten, noch vorsichtigen Beladung:

Bild

Die lausige Beleuchtungsstange habe ich gegen massive klappbare Leuchten getauscht, vier Haken für Spanngurte zum Festzurren angeschweißt, der Kran liegt schon bereit (Hiab 250) und die hydraulische Bremse ist geplant. Dann ist der Wagen perfekt. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Fr Mai 21, 2010 21:00

Hallo, Tobi!
Der Vorgänger hat ne kleinere Achse (5t) dunter, oder?
Ein Kran kommt irgendwann auch.
Die Lichtleiste habe ich etwas geändert, so dass ich sie gut einhängen und mit zwei kleinen Federsteckern sichern kann. Das Kabel habe ich abgeschnitten, fest angebracht und eine Steckdose am Wagenende angebracht. Jetzt kann ich jederzeit die Lichtleiste entfernen, ohne dass ich mit dem Kabel einen großen Act habe.
Die Beleuchtung war das einzige, das mir net so gefallen hat.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Schwaben-Tobi » So Mai 23, 2010 10:38

Hallo Andy,

der Vorgänger hat 4t zGG.
Die Beleuchtungsstange hat bei mir nicht lange gehalten. Nach dem ersten unbeabsichtigten Treffer durch einen Meterscheid brach die Aufhängung am Dreiecks-Rückstrahler ab. Die neuen Lampenträger sind aus 3mm Blech gekanntet, verzinkt und klappbar verschraubt. Ein Bild davon stelle ich nächste Woche ein.
Ansonsten ist der Wagen wirklich top.

Der Neue würde mir auch gefallen, vor allem durch die stärkere Achse. Und die Farbe ist wesentlich angenehmer. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Schwaben-Tobi » Fr Jun 04, 2010 22:35

Hallo Andy,

so sehen meine Eigenbau-Rückleuchten aus:

Bild

Bild

3mm Stahlblech gelasert, gekantet und verzinkt. Dazu je zwei runde Rückleuchten... :roll:

Gut sichtbar sind auch die Anschlagpunkte für die Zurrgurte aus 16mm Rundstahl. Die Rungen klemme ich mit einer M10 Schraube fest, sonst klappern die bei der Fahrt. Fehlt noch der Kran, die hydraulische Bremse und ein Komplettanstrich, dann ist das Dingens perfekt.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rungenwagen ist da!

Beitragvon Andy_S » Sa Jun 05, 2010 15:48

Deine Modifikationen gefallen mir!!!
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki