Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon lv2007 » Di Aug 29, 2017 19:55

Pilkemaster hat einen neuen SSA auf den Markt gebracht.
Er wird auf einem Fahrwerk sein wird mit einem 14PS Subaru Motor angetrieben und
hat ein schwenkbares Förderband serienmäßig.
Max. Durchmesser beträgt 30cm und die Spaltkreuzverstellung erfolgt automatisch angepasst auf den Stammdurchmesser!
Hergestellt in Finnland!

Preislich wird die Maschine sehr interessant werden......

1.jpg

2.jpg

3.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Knorre » Mi Aug 30, 2017 12:29

Gibt es bereits Informationen bezüglich Preis?
http://www.lose-power.de/?content=/betteln&ref=105
Knorre
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Dez 26, 2012 11:59
Wohnort: Stuttgart
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon lv2007 » Mi Aug 30, 2017 21:22

Knorre hat geschrieben:Gibt es bereits Informationen bezüglich Preis?


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pilkemaster-go-mit-fahrwerk-und-14ps-benzinmotor-neuheit-/708813263-276-8798
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Fuchse » Mi Aug 30, 2017 22:47

4 Fach Kreuz, 30 cm DM???
Da ist 6 Fach schon grenzwertig! Zu große Scheite.
Spaltkaft...
5,6 to sind eindeutig zu wenig.
Damit kann man frische Birke spalten, aber nicht mehr!
Unser POSCH drückt 12 to, das läuft ....
Ich möchte in deinen Blechkasten keine dürren Kiefern oder Tannengipfel reinstecken?

Nicht das noch jemand 10000€ in den Sand setzt :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon lv2007 » Do Aug 31, 2017 8:27

Über die Scheitgröße lässt sich streiten. Das will jeder anderst. Die Maschinen, bzw. mit den gleichen Eigenschaften, werden seit 20 Jahren so verkauft. Ich glaube nicht, dass jemand bisher sein Geld in den Sand gesetzt hat! Aber schön, dass Du das im Vorfeld schon alles besser weißt....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon chili » Do Aug 31, 2017 8:44

wann wird der fuchse mal rausgeworfen, das kann doch nicht sein dass prinzipiell jeder TE von dem blöd angemacht wird.

Wenn man was zu kritisieren hat, kann man das in einem vernünftigen Ton formulieren. Man erkennt ganz klar, Fuchse geht es nicht um die Sache, sondern er ist nur auf Provokation und Krawall aus!
Kein Wunder dass die Stimmung hier im Keller ist.

Wieso schaut Falke da konsequent weg?
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon harley2001 » Do Aug 31, 2017 9:02

chili hat geschrieben:wann wird der fuchse mal rausgeworfen, das kann doch nicht sein dass prinzipiell jeder TE von dem blöd angemacht wird.

Wenn man was zu kritisieren hat, kann man das in einem vernünftigen Ton formulieren. Man erkennt ganz klar, Fuchse geht es nicht um die Sache, sondern er ist nur auf Provokation und Krawall aus!
Kein Wunder dass die Stimmung hier im Keller ist.

Wieso schaut Falke da konsequent weg?


So wie du letztens beim Westerwälder. Zitiere:" Wie kann man nur so blöd sein" :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon chili » Do Aug 31, 2017 9:15

naja gut es mag bei jedem hier schon mal vorgekommen sein dass man einmal im Eifer des Gefechts etwas zu dick aufträgt,

aber PERMANENT JEDEN TAG SYSTEMATISCH KRAWALL veranstalten so wie Fuchse es macht, das ist schon was anderes!
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon hälle » Do Aug 31, 2017 9:57

Naja, liegt vielleicht daran das der Fuchse im realen Leben ein ganz flotter Kerl ist. Wieso er im Forum oft den Ton nicht trifft weiss ich leider auch nicht.

Aber chilli, du bist mir in letzter zeit auch nicht durch deine sachliche art aufgefallen...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Multi » Do Aug 31, 2017 11:04

Ich muss da in Fuchse zu 100 % recht geben . Diese windigen SSA kannst in der Regel auf Dauer vergessen .
Ich selber hatte mal ein halbes Jahr so einen windigen BGU Ksa 370 .
Musste auch Lehrgeld zahlen . Hätt i lieber gleich 5000€ mehr ausgegeben , hätt i glei was gscheits gehabt .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Schuttler3005 » Do Aug 31, 2017 11:27

Bei 30cm ist ein 6fach Kreuz schon angebracht aber das hängt ja von Persönlichen Vorlieben und von der Feuerstelle ab, außerdem ist das 4er Kreuz ja nur Serie und nicht das einzig Mögliche Kreuz
Der Spaltdruck klingt allerdings wirklich ein bisschen schwach auf der Brust aber die werden sich jawohl was dabei gedacht haben :mrgreen:

Was mich Persönlich am ehesten stören würde wäre die ungebremste Achse da brauchts schon ein ordentliches Zugfahrzeug vor allem wenn man das Ding mal im Winter umsetzen muss/will
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Motorradmanni » Do Aug 31, 2017 11:52

Hi,

Ich kann nicht aus persönlicher Erfahrung sprechen. Ein sehr guter Freund ist von Pilke auf Taifun umgestiegen.
90% Grund war mangelnder Spaltdruck. Darum ist mir auch gleich wieder aufgefallen, dass der neue wieder so schwach ist. In Finnland Schweden etc. ist aber auch das Holzsortiment ein anderes. Auf den britischen Inseln usw. Kennt man unsere Maschinen Größen so gut wie garnicht.
Frankreich usw. haben noch ne Nummer größer.
Daher gebe ich dem Fuchs recht. Unsere Eichen, nasse Kiefern usw. sehe ich bei dem Druck 30 cm 6 fach Kreuz eher als Problematisch an.
Warum liegt sonst am Demoplatz wieder astloses Birkenmaterial rum? Dann kann man es doch gleich lassen.
Gruß
Manni
P.S. Wir warten einfach was wieder mal beim YouTube Demo Video verarbeitet wird!!
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon Role77 » Do Aug 31, 2017 16:55

D Fuchse hat Recht.
Spaltdruck zu gering.
Hatte einen Palax KS 35 mit 8t ausgeliehen gehabt. Bei astiger Kiefer und 6er Kreuz hat er seine Probleme bekommen.
Motorradmanni hat es schon sehr schön erklärt, das in Deutschland anderes Holz verarbeitet wird.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 31, 2017 17:02

Hallo

Wie funktioniert die Höhenverstellung vom Spaltkreuz?

Gruß Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Sägespaltautomat von Pilkemaster

Beitragvon lv2007 » Do Aug 31, 2017 19:02

Ich persönlich habe den EVO 36 mit 10t Spaltdruck und bin bisher sehr zufrieden.
Hier in Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=xk0OrSpim98

Habe mir vor kurzem ein 8er Spaltkreuz dazu gekauft. Bei normal gewachsenem Holz packt er 36cm mit dem 8er problemlos.
Wenn mal was astiges kommt, kann auch teilweise ein 4er schon Probleme bereiten.
Pilkemaster ist ein Hersteller für den Hobbyholzer bzw. semiprofessionellen Einsatz.
Wenn einer 3000rm im Jahr macht würde ich auch was anderes kaufen.

Pilkemaster spielt in der Liga von den Hakki Pilke, Palax oder Regon ( in vergleichbarer Größe ) und hier sind sie meiner Meinung
nach in der Preis Leistung und Qualität ganz vorne.
Es ist kein Tajfun oder Posch, aber die kosten auch um einiges mehr.

Das mit der ungebremsten Achse find ich nicht so wild, Anhänger liegt bei knapp 750 Kg und lässt sich normal von Hand bewegen.
Stören tut mich das eher im Betrieb wenn der Hänger sich mitbewegt, hier wäre inen Bremse sinnvoll gewesen.

Interessant sind immer die Nörgler die alles wissen obwohl sie die Maschine noch nie live gesehen haben. Aber so ist es halt in Foren....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki