Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Neuer Schlepper für den Wald ,70bis 90 Ps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Di Jan 06, 2009 14:22

Hallo leute, ich bin eigentlich auch seit längerem auf der Suche nach nem neuen Schlepper fürn Wald. Und war mal kurz zum lokalen New Holland händler....

Also ich war eigentlich sehr angenehm überrascht. Es gibt die TD oder TDD Serie, welche ganz einfache Maschinen sind, ohne jegliche Elektronik oder überflüssige Steuereinheiten für den Wald. Alles einfach und solide Verbaut, kompakt und wendig. Beim Preis liegt man so für einen TD 5040 bei +- 33k Euro inkl. der Märchensteuer (15% in lux). Aber für ne neue Maschine finde ich das absolut OK. Wer hat denn von euch Erfahrungen mit solch nem Schlepper?

Grüsse aus Luxemburg
Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Di Jan 06, 2009 14:28

Paulo hat geschrieben:
Bei einem 70PS NH oder Case mit etwas weniger "Zeug" hätte Dein Papa 10.000 Euro gespart;
Wie lange kann man dafür tanken :lol: ?


Hallo patrick_lux!


Der NH ist baugleich mit dem Case! (JX Serie)
Über beide Schlepper gibt es schon Erfahrungsberichte.(Technikforum)

Für die Waldarbeit ein günstiger robuster Schlepper ohne "Elektronikzeugs"…, kann auch nichts kaputt gehen :wink:
Bewährte Technik zum günstigen Preis.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Di Jan 06, 2009 14:47

Paulo,

Also die Case JX-serie sind identisch den NH TD-Serie?
Das heisst die Teile werden in einer Fabrik zusammengebaut und dann entweder rot oder blau gespritzt ? Motor, Getriebe, hydraulik, fahrwerk ist alles absolut identisch ?

dann werde ich aber jetzt mal schnell als IHC-Fan zum nächsten Case-händler gehen :-)
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Di Jan 06, 2009 16:46

patrick_lux hat geschrieben:Paulo,

Also die Case JX-serie sind identisch den NH TD-Serie?
Das heisst die Teile werden in einer Fabrik zusammengebaut und dann entweder rot oder blau gespritzt ? Motor, Getriebe, hydraulik, fahrwerk ist alles absolut identisch ?

dann werde ich aber jetzt mal schnell als IHC-Fan zum nächsten Case-händler gehen :-)


So ist es, und rot sind die Dinger doch noch viel schöner :lol:
Ich würde Dir auch empfehlen nach einem Dreizylinder zu suchen, sind erprobte und sparsame Motoren.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 06, 2009 18:21

Für uns kommt nur der MF 2440ST in Frage 82PS mit Frontlader und 6.5t Seilwinde. Wendig, kompakt, sparsam und doch Power dahinter zum Holzmachen genau das richtige, würde in sofort wieder kaufen
Preis(neu) mit FL und Anbaugeräte(Schaufel, Mistgabel, Palettengabel) war 38000€ Traktor ohne FL neu wären so bei 31000€
Dateianhänge
Bild 012.jpg
(424.22 KiB) 159-mal heruntergeladen
DSC00048.JPG
DSC00048.JPG (8.84 KiB) 1927-mal betrachtet
PICT0135.JPG
PICT0135.JPG (89.94 KiB) 1927-mal betrachtet
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Di Jan 06, 2009 18:28

Hallo,
die MF 2400 Serie ist doch baugleich mit Landini Alpine,oder?

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Di Jan 06, 2009 18:30

patrick_lux hat geschrieben:Paulo,

Also die Case JX-serie sind identisch den NH TD-Serie?
Das heisst die Teile werden in einer Fabrik zusammengebaut und dann entweder rot oder blau gespritzt ? Motor, Getriebe, hydraulik, fahrwerk ist alles absolut identisch ?

dann werde ich aber jetzt mal schnell als IHC-Fan zum nächsten Case-händler gehen :-)


Steyr Kompakt gehört auch noch dazu.

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Di Jan 06, 2009 18:34

datzei hat geschrieben:Hallo,
die MF 2400 Serie ist doch baugleich mit Landini Alpine,oder?

MfG datzei


..McCormick auch?
http://www.mccormick-traktoren.de/content/view/38/43/
Zuletzt geändert von Paulo am Di Jan 06, 2009 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Di Jan 06, 2009 18:39

Paulo hat geschrieben:
datzei hat geschrieben:Hallo,
die MF 2400 Serie ist doch baugleich mit Landini Alpine,oder?

MfG datzei


..McCormick auch?


Weiß ich leider nicht,habe mich nur mit Landini und MF befasst.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Di Jan 06, 2009 19:16

@ New Holland oder Case: :lol:
Das stort uns nicht. bei den schlechten Vorurteiln die du über die Marke hörst. Deutz-Fahr 4ever halt. und beim Komfort sparen wir nicht! er soll in zukunbft noch im Gala bau laufen. lieber Hydraulisch eparalelführung haben udn alles anstatt nicht. ich habe jetzt scon gemerkt dfas ich wnen ich sie net hätte wsa vermissen würde! das eilgengventil zum auskippen überzeugt sehr!
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » Di Jan 06, 2009 19:27

Paulo hat geschrieben:
Bennit hat geschrieben:Unser neuer Agroplus gekauft vor einem Monat!
Agroplus 67 mit Vollaustattung. Stoll Robust F 8 HDP und 3ten steuerkreis. Halt mit Vollaustatung komfort kabien mit glas dach udn allem nur fronthydraulik und Ehr haben wir nicht sonst alles. 42 Tausend gehandelt. laut liste wra irgendwas mit 51 tausend , aber was man den wirklich bezahlen muss liegt einmal am Händler udn an einem selber


Bei einem 70PS NH oder Case mit etwas weniger "Zeug" hätte Dein Papa 10.000 Euro gespart;
Wie lange kann man dafür tanken :lol: ?


du must nich immer nach geld gucken wenn man kein geld hat für gutes den sollte man den kauf lieber lassen
aber mal im ernst das is ja wolh mal ein großer unterscheid ob deutz oder new holland deutz das ist alles gute qualität das merkt man uach und bei NH da taugt alles nix das wurde alles in china hergestellt und von irgent welchen billigarbeitskräften zusammen gekloppt die zwischen durch die hälfte vergessen
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Di Jan 06, 2009 20:11

Peddy hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:
Bennit hat geschrieben:Unser neuer Agroplus gekauft vor einem Monat!
Agroplus 67 mit Vollaustattung. Stoll Robust F 8 HDP und 3ten steuerkreis. Halt mit Vollaustatung komfort kabien mit glas dach udn allem nur fronthydraulik und Ehr haben wir nicht sonst alles. 42 Tausend gehandelt. laut liste wra irgendwas mit 51 tausend , aber was man den wirklich bezahlen muss liegt einmal am Händler udn an einem selber


Bei einem 70PS NH oder Case mit etwas weniger "Zeug" hätte Dein Papa 10.000 Euro gespart;
Wie lange kann man dafür tanken :lol: ?


du must nich immer nach geld gucken wenn man kein geld hat für gutes den sollte man den kauf lieber lassen
aber mal im ernst das is ja wolh mal ein großer unterscheid ob deutz oder new holland deutz das ist alles gute qualität das merkt man uach und bei NH da taugt alles nix das wurde alles in china hergestellt und von irgent welchen billigarbeitskräften zusammen gekloppt die zwischen durch die hälfte vergessen

Same Deutz wird in Italien "zusammen gekloppt" :lol:
Ebenso wie die "da taugt alles nix" Case NH :lol:
Aus China kommen höchstens die deutschen Rechtschreibbücher :wink:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Di Jan 06, 2009 20:13

@Peddy: wo hast Du denn die Pampersweisheit her?

Du weißt schon das die Deutz-Fahr zum Teil in Italien (Agrolux- Plus -Farm) oder in Polen (Agrokid) gebaut werden, oder???

Ausser den Trons kommt aus Lauingen nix mehr. Und die equivalenten Schlepper der Konzerntöchter sind zwangsweise baugleich.

Oder glaubts Du wirklich das selbst die in Deutschland gebauten Deutz-Fahr mehr als 20% Bauteile aus deutscher Fertigung beinhalten ????

Dann würd ich mal drüber nachdenken warum ZF-Achsen in Lizenz von Carraro in Italien gefertigt werden, oder Instrumente nicht mehr von Bosch sondern von Magneti-Marelli kommen (deswegen nicht schlechter).... die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Aufwachen.
Nebenbei passt Deine Antwort keineswegs zum Thema, also bitte bei Diskussionsbedarf zum Thema Schleppermarken einen eigenen Thread im Off-Topic Bereich starten. Falls nicht, einfach mal die Finger still halten...

@Paulo: naja, zum Teil (wie oben beschrieben) schon. Die Trons kommen halt schon noch aus Deutschland. Wie die passenden Same, Lamborghini und Hürlimans auch.

Lars :wink:
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Di Jan 06, 2009 21:44

Paulo hat geschrieben:
Peddy hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:
Bennit hat geschrieben:Unser neuer Agroplus gekauft vor einem Monat!
Agroplus 67 mit Vollaustattung. Stoll Robust F 8 HDP und 3ten steuerkreis. Halt mit Vollaustatung komfort kabien mit glas dach udn allem nur fronthydraulik und Ehr haben wir nicht sonst alles. 42 Tausend gehandelt. laut liste wra irgendwas mit 51 tausend , aber was man den wirklich bezahlen muss liegt einmal am Händler udn an einem selber


Bei einem 70PS NH oder Case mit etwas weniger "Zeug" hätte Dein Papa 10.000 Euro gespart;
Wie lange kann man dafür tanken :lol: ?


du must nich immer nach geld gucken wenn man kein geld hat für gutes den sollte man den kauf lieber lassen
aber mal im ernst das is ja wolh mal ein großer unterscheid ob deutz oder new holland deutz das ist alles gute qualität das merkt man uach und bei NH da taugt alles nix das wurde alles in china hergestellt und von irgent welchen billigarbeitskräften zusammen gekloppt die zwischen durch die hälfte vergessen

Same Deutz wird in Italien "zusammen gekloppt" :lol:
Ebenso wie die "da taugt alles nix" Case NH :lol:
Aus China kommen höchstens die deutschen Rechtschreibbücher :wink:


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » Mi Jan 07, 2009 14:54

ich weiß wohl das das aus italien kommt aber die teile die verbaut werden kommen zum größten teil aus deutschland der mist wird meist dne nur im ausland zusammen gekloppt aber es war nur ein beispiel das man new holland oder irgent ein anderen scheiß nich mit besseren sagen we in diesem fall mal deutz nich vergleichen kann
und ich bin eh der fendt fahrer ich hab nix am hut mit diesn auslandsmüll
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki