Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 11:54

Neuer Schlepper ohne Adblue

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon 210ponys » So Jan 08, 2023 20:42

naja sind das allermeiste Liebhaberstücke, die wo sowas kaufen brauchen den nicht zum schuften!
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Bison » So Jan 08, 2023 20:48

Altes Sprichwort von meinem Vater:
Hast Geld kaufst dir was gebrauchtes, hast kein Geld kauf was neues. Da ist was dran
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon schoadl » So Jan 08, 2023 21:58

Ecoboost hat geschrieben:Dann gab es eine Brotzeit und ich kam hier dann in die Werkstatt.
Ich habe mir echt gedacht mir haut es den Vogel raus als ich das dann alles gesehen habe.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-276-6643
Brutal wie die der die Kisten wieder auf Vordermann bringt.
Preislich weis er allerdings auch was er verlangen kann.

Gruß

Ecoboost


Servus
Ich kann nur jedem empfehlen das er diesen Betrieb meidet . 90% dieser Schlepper sind aufgehübschte Bruchbuden . Hatte schon ein Paar seiner " Schätze" in der Werkstatt .
Und da war fast jeder glänzender Kernschrott.
Aber alles weitere via PN .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Ecoboost » So Jan 08, 2023 22:07

Servus,

echt!?
Das hätte ich von dem jetzt nicht erwartet.
Ich melde mich diesbezüglich mal per PN bei dir.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Obelix » Mo Jan 09, 2023 12:54

michael2005 hat geschrieben: ... habe meinen Ecoline gegen einen Keyline 5100 Deutz Ersetzt und unzufrieden ... geht daher zurück.

Ich habe Ende 2021 auch gesucht und mich als langjähriger überzeugter Deutz-Fahrer gegen den
Keyline entschieden. Das der nichts ist, hätte man vorher sehen können. Was nichts kostet, ist
auch nichts.

michael2005 hat geschrieben: ... ich suche ... :
Nicht älter als 3 bis 4 Jahre. Unter 500 Betriebsstunden. ... Beifahrersitz ... Kein Adblue! ...
Mein Händler könnte mir noch einen Same Explorer 100 neu anbieten ohne Adblue.
Preis okay, nur das rot... gefällt mir nicht. ...

Du hast Probleme. Wünsch Dir was ist bei Traktorkauf lange vorbei. Finden und zuschlagen
ist angesagt, wenn Du tatsächlich noch einen relativ neuen ohne AdBlue findest.

michael2005 hat geschrieben: ... Es werden sicher Fragen kommen, wieso kein Adblue ...

Ne, dass weiß eigentlich jeder, warum kein AdBlue, gerade beim Traktor.

michael2005 hat geschrieben: ... Ich möchte den schon gern 20 bis 25 Jahre haben. ...

Sag mal, was nimmt man, um so Träume zu haben?
Der Wunsch ist doch vollkommen aus der Zeit.

michael2005 hat geschrieben: ... Lastschaltstufe wäre schon schön, aber auch nicht zu viel Elektronik ...

Das widerspricht sich doch! Entweder Lastschalter oder keine Elektronik. Beides geht nicht.

michael2005 hat geschrieben: ... Wichtig ist mir eine Vorderachssperre. Sehr Steiles Gelände im Forst.

Willst Du uns hier veräppeln?
Welcher kleine Traktor hat denn Vorderachssperre? M.E. auch vollkommen überflüssig in der
Praxis. Steiles Gelände im Forst musst Du hinten oder vorn und hinten Ketten aufziehen. Das
bringt wesentlich mehr als so eine "Spielmannssperre" vorn.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Obelix » Mo Jan 09, 2023 13:00

Hans Söllner hat geschrieben: ... Selbes Thema im August bereits, seitdem hat sich nichts geändert ...
ach doch, die Preise sind weiter gestiegen ...

Genau das trifft es auf den Punkt.

Wir haben über 10 % Inflation jährl.
Der Wunsch-Kauf rückt mit jedem Monat immer weiter in die Ferne.

Den Luxus, mit einem anstehenden Traktor- oder Autokauf zu warten, kann sich eigentlich
keiner leisten, der das Geld auf dem Konto hat.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 09, 2023 15:10

Role77 hat geschrieben:Wie bereits erwähnt, Traktor mit Allrad in Grundausstattung und 75 PS. 7800h und BJ 1995. Zustand augenscheinlich in Ordnung.
Dann sagte er mir was er dafür haben wollen. Da hab ich schon geschluckt. 30.000€. Mit dem Wissen das der neu damals umgerechnet das gekostet hat war für mich da die Besichtigung beendet.
Ich wurde gefragt was das jetzt soll das ich jetzt ohne verhandeln einfach wieder fahre. Darauf habe ich nur gesagt das ich keinen fast 30 Jahre alten Traktor mit den Stunden zum damaligen Neupreis kaufe,auch nicht annähernd. Darum erübrigt sich jedes verhandeln.
Ich musste feststellen dass kleine Traktoren in Gold aufgewogen werden und je größer sie sind desto realistischer werden die Preise.

Ja Role, ganz genau so ist es mir zuletzt auch gegangen. Hatte lange gesucht, besichtigt habe ich u. a. einen bei euch drunten im Bayerischen Wald, der sollte ebenso bei Baujahr 1995 deutlich mehr als den damaligen Neupreis kosten. Allerdings waren, bei zumindest optisch einwandfreiem Zustand, erst 2.300 Stunden drauf. Trotzdem für mich ein NoGo. Habe mich dann, obwohl ich das eigentlich überhaupt nicht im Sinn hatte, noch schnell zum Jahresende 2021 für ein lagerndes Neugerät mit Stage IIIb ohne AdBlue entschieden. Bereut habe ich das bis jetzt nicht. Der Neupreis ist seither wieder um ca. 15 % gestiegen.

Zur Ursprungsfrage von @michael2005 kann ich nichts mehr beitragen. The same procedure as every year, was soll man da noch sagen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 09, 2023 17:01

Obelix hat geschrieben:Welcher kleine Traktor hat denn Vorderachssperre? M.E. auch vollkommen überflüssig in der
Praxis. Steiles Gelände im Forst musst Du hinten oder vorn und hinten Ketten aufziehen. Das
bringt wesentlich mehr als so eine "Spielmannssperre" vorn.


Hallo Obelix, ich weis jetzt nicht was du als "kleinen" Traktor betrachtest, mein 1986er Same Explorer 70 hat Differentialsperre vorne und hinten, soweit ich weis auch die Deutz Modelle, auch die Neueren ausser vielleicht dem Agrokid, und ich muss sagen wuerde sie nicht missen wollen, obwohl ich im Winter auch rundum Kettten drauf habe.

Gruss
Stefan
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Starane » Mo Jan 09, 2023 17:35

Hallo Obelix,

Auch mein IHC 833 Bj. 1986 hat sogar eine automatische Vorderachssperre. Das ist schon eine Feine Sache.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki