Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 5:36

Neuer Schlepper ohne Adblue

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon michael2005 » Sa Jan 07, 2023 21:29

Hallo,

Ich habe meinen Ecoline gegen einen Keyline 5100 Deutz Ersetzt und unzufrieden. Mehr Werkstatt wie alles andere. Der geht daher zurück.

Ich suche nun doch brauchbare Vorschläge.
Eckdaten:
Nicht älter als 3 bis 4 Jahre.
Unter 500 Betriebsstunden.
Bevorzugt 4 Zylinder aber auch 3 sind okay.
Beifahrersitz sollte da sein.
Kein Adblue!
Mein Favorit war der Deutz 5090.4 G
Leider jung kaum zu finden.
Alternative der Claas Atos 330.
Leider nur 220er zu finden.

Der neue Deutz 5095 hat leider Adblue und 86.000 Brutto ist mir weit zu viel.
55 bis 60.000 aber nicht mehr.
Johne Deere 5080M wäre noch eine Überlegung.
Zetor weiß ich nicht.
Mein Händler könnte mir noch einen Same Explorer 100 neu anbieten ohne Adblue.
Preis okay, nur das rot... gefällt mir nicht.
Es muss ja auch optisch einem Gefallen finde ich.
Breite muss unter 2.20 bleiben und höhe unter 2.75.
Es werden sicher Fragen kommen, wieso kein Adblue...der misst verreckt oft bei langem Stillstand. Ich sehe im Pkw Bereich wie anfällig das ist.
Bei mir steht der Schlepper am Stück 6 Monate im Jahr.
Ich möchte den schon gern 20 bis 25 Jahre haben.
Lastschaltstufe wäre schon schön.
, aber auch nicht zu viel Elektronik wäre von Vorteil.
Wichtig ist mir eine Vorderachssperre. Sehr Steiles Gelände im Forst.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jan 07, 2023 21:41

Wird der Faden so eine Art Freizeitgestaltung? Ja wem gehört denn nun der Keyline? Mal ist es deiner, dann der vom Bekannten :?:
post2011740.html#p2011740
Selbes Thema im August bereits, seitdem hat sich nichts geändert.....ach doch, die Preise sind weiter gestiegen ;) post2008960.html#p2008960
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Noudels » Sa Jan 07, 2023 21:47

Mit 2020?war hier in österreich mit Anmeldung unter Stufe V Ende. ab dann wars quasi DPF und ad blue.

Meinen Müsste ich.bis 31.12.2020 anmelden damals..
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Groaßraider » Sa Jan 07, 2023 21:49

Hans Söllner hat geschrieben:Wird der Faden so eine Art Freizeitgestaltung? Ja wem gehört denn nun der Keyline? Mal ist es deiner, dann der vom Bekannten :?:
post2011740.html#p2011740
Selbes Thema im August bereits, seitdem hat sich nichts geändert.....ach doch, die Preise sind weiter gestiegen ;) post2008960.html#p2008960


Michael suchte ja im Jahre 2013 einen neuen 06er Deutz :regen:

post1081952.html#p1081952
Zuletzt geändert von Groaßraider am Sa Jan 07, 2023 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon michael2005 » Sa Jan 07, 2023 21:53

Also solche Antworten brauche ich wohl nicht.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Bison » Sa Jan 07, 2023 21:56

Jetzt wo du uns neugierig gemacht hast wäre es schon interessant was sache ist, vorallem mit dem neuen 06er
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon michael2005 » Sa Jan 07, 2023 22:02

Neuen 06? Wohl ehr gebrauchter aber nein ist damals der Ecoline gewurden!
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon sexzylinder » So Jan 08, 2023 0:41

Ich glaube dass alle neuen Schlepper ihre Probleme mit der Elektronik haben.
Den MF4710 fand ich nicht schlecht, aber im Vergleich mit einem über 30 Jahre alten Fendt auch nicht so viel besser.
Außerdem ist Adblue an Bord.
Gibt´s überhaupt noch welche ohne?
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Role77 » So Jan 08, 2023 15:14

Ob jetzt ein 30 Jahre alter Fendt genauso gut ist wie ein neuer MF kann ich nicht beurteilen,aber was für gebrauchte für Preise aufgerufen werden ist abnormal.
Zur Zeit bin ich dran unseren Lamborghini ohne Kabine gegen einen mit auszutauschen weil es in der Waldzeit einfach zu kalt da drauf ist.
In dem Zuge habe ich mir einen entsprechenden Traktor angeschaut. Marke und Modell sind jetzt hier nicht interessant, wollte nur berichten wie die Besichtigung ablief. Muss dazu sagen das genau so einen Traktor ein Verwandter im Jahre 1995 neu gekauft hat und ich den Neupreis zufällig weiß.
Habe angerufen und mich erkundigt, dabei wurde der Preis nicht preisgeben und darauf verwiesen dass man sich bei der Besichtigung schon einig werden würde. Da er nicht weit weg war fuhr ich hin.
Wie bereits erwähnt, Traktor mit Allrad in Grundausstattung und 75 PS. 7800h und BJ 1995. Zustand augenscheinlich in Ordnung.
Dann sagte er mir was er dafür haben wollen. Da hab ich schon geschluckt. 30.000€. Mit dem Wissen das der neu damals umgerechnet das gekostet hat war für mich da die Besichtigung beendet.
Ich wurde gefragt was das jetzt soll das ich jetzt ohne verhandeln einfach wieder fahre. Darauf habe ich nur gesagt das ich keinen fast 30 Jahre alten Traktor mit den Stunden zum damaligen Neupreis kaufe,auch nicht annähernd. Darum erübrigt sich jedes verhandeln.
Ich musste feststellen dass kleine Traktoren in Gold aufgewogen werden und je größer sie sind desto realistischer werden die Preise.
Bin Mal gespannt ob sich das wieder etwas normalisiert.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Ecoboost » So Jan 08, 2023 15:40

Servus,

@Rolle77
was wäre denn deiner Ansicht nach ein realistischer Preis für den Schlepper gewesen?
Wie kannst Du da auch nur weg fahren ohne den Preis zu verhandeln? :lol:
Momentan ist alles anders als normal, sogar das :prost: zieht im Preis auch schon wieder an.
Vielleicht ja eine Option?
Nachrüstkabine von Naglak.
https://naglak.pl/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Role77 » So Jan 08, 2023 16:47

Vielleicht so um die 20 rum. Damit wäre der auch gut bezahlt denke ich. Es stehen fast 40 Jahre alte Traktoren in Kleinanzeigen für 25-30k€. Was zum Teufel habens denen auf den Kopf geschlagen?
Aber anscheinend gibt's so irre die das bezahlen.

Nachrüsten der Kabine steht in keinem zur Debatte. Hab mir das schon angeschaut und außerdem soll der Traktor dann auch gleich etwas mehr Leistung haben. Wenn ich nicht im Lotto gewinne wird das wohl eh nix. :lol:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 08, 2023 16:54

Die Irren die das bezahlen die gibts leider, darum kann sich die Preisspirale ja immer weiter nach oben drehen. ,,Früher´´ hätte man für den angesprochenen Traktor um die 15.000€ bezahlt und das war auch in Ordnung.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Bison » So Jan 08, 2023 19:34

Da die neuen Traktoren auch ständig teurer werden ziehen die gebrauchten auch mit. Aber ich würde auch nicht so einen alten Karren für 30 k nehmen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon 210ponys » So Jan 08, 2023 20:22

Hans Söllner hat geschrieben:Die Irren die das bezahlen die gibts leider, darum kann sich die Preisspirale ja immer weiter nach oben drehen. ,,Früher´´ hätte man für den angesprochenen Traktor um die 15.000€ bezahlt und das war auch in Ordnung.
Jaja soll ja auch firmen geben wo einen Inflationsbonus geben :shock:
Im Grunde ist das ne einfache Sache ich kauf gebraucht teuer... Oder eben neu!
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper ohne Adblue

Beitragvon Ecoboost » So Jan 08, 2023 20:29

Servus,

bei dem war ich mal beim Motorsägenkurs, er stellte sein Waldgrundstück für den Praxisunterricht zur Verfügung.
Als ich dort ankam wusste noch gar nicht was mich da erwartet, erst mal raus in den Wald für die Praxis.
Dann gab es eine Brotzeit und ich kam hier dann in die Werkstatt.
Ich habe mir echt gedacht mir haut es den Vogel raus als ich das dann alles gesehen habe.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-276-6643
Brutal wie die der die Kisten wieder auf Vordermann bringt.
Preislich weis er allerdings auch was er verlangen kann.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki