Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon slider » Do Apr 28, 2011 10:30

Hallo,

ich habe Koppeln direkt am Hof. Die gesamte Weidefläche wird in mehrere Koppeln unterteilt. Die Pferde bleiben solange in einer Koppel bis diese abgeweidet ist, anschließend erfolgt ein Umtrieb in die nächste Koppel, somit haben die einzelnen Parzellen mindestens 4 Wochen Ruhe.
Damit das Pferd möglichst viel von seiner Weide hat, bedarf es nicht nur im Vorfeld, also vor Beginn der Weidesaison, einer guten Pflege der Grünflächen, sondern auch während dessen.
Vor Beginn der Weidesaison haben wir die Koppeln und die Wiesen zur Heugewinnung mit einer Wiesenschleppe bearbeitet. Mit ihrer Hilfe werden abgestorbene Pflanzenteile entfernt und die Weide als solche geglättet. Ende März haben wir die Flächen gekalkt. Kalk fördert nicht nur das Wachstum des festigenden Untergrases, sondern es verhindert auch das Wachstum unerwünschter Wildkräuter, und verhindert die Ausbreitung schädlicher Parasiten.
Das tägliche Abäppeln der Koppel halte ich für eine wichtige Pfergemaßnahme der Koppeln. Liegengebliebene Pferdeäpfel führen nicht nur zu einer stärkeren Ausbreitung von Parasiten, sondern behindern auch beim weiteren Wachstum von Gras und Kräutern.
Je nach Bedarf werden folgende Pfegemaßnahmen der Pferdekoppeln durchgeführt:
- Gras- und Kräuternachsaat
- Ausmähen
- Ampfer stechen
- usw.
slider
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon dieselrossreiter » Do Apr 28, 2011 10:38

Sollte das jetzt die Antwort auf meine Frage sein?

Was Du schreibst, was Du da so alles tust ist eigentlich Standard 08/15, warum machst Du da so eine Predikt von?
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon WollF_JDL310 » Fr Apr 29, 2011 11:18

slider hat geschrieben:Mit ihrer Hilfe werden abgestorbene Pflanzenteile entfernt und die Weide als solche geglättet.


........usw. usw. usw.
Den gleichen Text finde ich lustigerweise auch hier:

http://www.p-wie-pferd.de/2007/03/16/weidepflege/

Ist ja fast eine Guttenberg-Plagiatie oder wie das Dingens heisst :lol:

Durch Lesen kann man etwas lernen, slider, aber nur durch selber machen gewinnt man Erfahrung
[Göthe].......oder so. :mrgreen:


Aber Danke für den indirekten Link :D
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon CarpeDiem » Fr Apr 29, 2011 14:42

@slider, den lieben Hippos ist es erst einmal wurscht, ob dein Heu eine Ökoprüfbescheinigung und noch weitere Papiere hat, oder nicht. Das interessiert allenfalls die Tanten die die Pension bezahlen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon CarpeDiem » Fr Apr 29, 2011 17:12

@schimmel, deine Einstellung, wenn auch unsinnig, zur Pferdehaltung ist hinlänglich bekannt. Sie wird von niemanden besser akzeptiert wenn du keine Gelegenheit auslässt deine Meinung immerwährend zu wiederholen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass da eine pathologische Phobie vorzuliegen scheint. Wenn gewünscht, kann ich dir vlt. mit einer guten Therapeutin behilflich sein!

Im übrigen solltest du keinerlei Neidkomplexe über Leute entwickeln, die auf eine dir nicht passende Art, ihr Geld zum Fenster hinauswerfen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUER STALL BEI KRUMBACH (SCHWABEN)

Beitragvon CarpeDiem » Fr Apr 29, 2011 18:42

Besser würde die Reitlehrerin dir vlt. ein paar Kommandos erteilen, damit deine Planungstätigkeit nicht mehr so langweilig ist!!!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki