Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Neuer Traktor für den Wald...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 04, 2010 1:28

Ach ja, und beim vollen Lenkeinschlag und bei voller Schränkung der Vorderachse haste ´nen Riß im Gummi-Kotflügel. (Kontakt mit dem Rahmen).Ich habe den mal reparieren lassen, passiert mir aber immer wieder. Der Riß bleibt jetzt.

Komisch, daß neuerdings alle auf MF fliegen? :?: Find´ich ja gut. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Mär 04, 2010 6:21

Guten Morgen Amazon4,

das wollte ich als letzten Satz noch schreiben, habe es aber vergessen. Zwischen 2% und 5% Voreilung ist das Optimale.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon dnnyfab » Do Mär 04, 2010 9:48

Ich bin irgendwie kein freund von gebrauchten. Ich habe einen nagelneuen Traktor vor 2 Jahren für16800 € gekauft. 63 PS bei um die 5l Hubraum. Ideal fürs Holz dazu ein 5 t Hänger und 4 t Taifun Seilwinde. Ist zwar von der Außstattung nicht vergleichbar mit ein Deutz rtc. aber für Wald reichts.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon dnnyfab » Do Mär 04, 2010 9:53

Bilder von mein Belarus
Dateianhänge
Foto582.jpg
Foto582.jpg (58.36 KiB) 966-mal betrachtet
Foto581.jpg
Foto581.jpg (62.38 KiB) 966-mal betrachtet
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Amazon4 » Do Mär 04, 2010 14:50

Hallo
Sieht nicht schlecht aus den neuer Traktor.

Bei mir ist es so dass ich erstens gerne Schraube und zweitens - wir machen ca. 100h im Jahr.
Da macht der gebrauchte also in den nächsten zwanzig Jahren nur ca. 2000h.

Gruss
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon MF-133 » Do Mär 04, 2010 15:47

Hallo,
der Schlepper steht für sein Alter genau richtig da: Gebraucht, aber kein Blender. Der bleiche Lack kost 100 Euro zu reparieren... Wer bei landwirt.com oder traktorpool.de schaut, wird feststellen, dass bei solchen Maschinen unter 10000 euro nicht viel läuft, weil es keine neuen mehr gibt.
Für den Wald hervorragend ist die Gewichtsverteilung der MF. Da kommen viele neue der Konkurrenz nicht mit.

Zum Thema Bremsen hab ich schon öfter was geschrieben. Ich verweise auf meine alten Beiträge.
Die Aufkleber kann man selber herstellen lassen, falls die MF Händler nichts mehr liefern wollen.
Den "MF" Schriftzug wird man wohl kriegen, die Typnummer "254" wahrscheinlich nicht.

http://www.fergy-fan.de/277/13989374/31 ... n_250.html

Der hier hat vielleicht auch welche:
http://lmboud.nl
Ist ein "Grau"-Importeur von MF Schleppern aus den "Schwellenländern". Leider sind die alten Baumuster in D nicht zulassungsfähig.
Keine Ahnung, ob er Ersatzteile versendet.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Michael33 » Do Mär 04, 2010 16:29

Nein die fh ist nicht selber gebaut ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki