Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Neuer Traktor für den Wald...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Amazon4 » Di Mär 02, 2010 22:38

Hallo zusammen
Nach langer Suche bin ich eher per Zufall an meinen neuen Traktor geraten.

MF254 S:
Baujahr 1985, ca. 4500 Bh, Ersatzmotor mit Turbo, ca. 55PS, nasse Bremsen, schöne Mauser-Kabine, 2 DW, etc. (Hätte eigentlich gerne einen Steyr gehabt - aber die sind einiges teurer). Wir machen ca. 50 - 100h im Jahr (Seilwinde, Kipper, Spalter, etc). Mal sehen wie sich der Landini bei mir so hält...

Ich habe nun vor,den Traktor neu zu Bereifen, neu zu lackieren und etwas optisch zu verschönern. Mechanisch ist der top - ist auch ab MFK (CH-Tüv)
Dateianhänge
MF254_3.JPG
(156.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
MF254_2.JPG
(154.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
MF254_1.JPG
(148.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Falke » Di Mär 02, 2010 22:55

Ich gratuliere, dass du dich (endlich !) entschieden hast, Amazon. :D

Bevor ich mir meinen STEYR gekauft habe, war ein MF 253 auch in meiner engeren Wahl.

Eins fällt mir an deinem auf : Bei den vorderen Begrenzungs/Blinkleuchten ist weiß außen. Üblicherweise ist gelb (Blinker) außen.
Ist das eine schweizerische Spezialität ? Der Blinker rechts vorne ist auch mehr rot als gelb .... :shock: :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 02, 2010 22:58

die Welt durfte der aber nicht mehr gekostet haben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 02, 2010 23:05

Glückwunsch!
Ich habe den 274 AS mit exakt der gleichen Hütte. Meine ist aber von Edscha (Typenschild auf Innenseite). Schöner sparsamer Trecker!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 03, 2010 8:26

Hallo zusammen

@forstjunior - ich habe 7000 Euro bezahlt. (Traktoren dieser grösse sind in der Schweiz schwer zu finden). Vergleichbare Steyr kosten ab 11000 bei uns...

@Kormoran - Hast du Bilder von deinem 274?
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon josefpeter » Mi Mär 03, 2010 11:54

Forstjunior hat geschrieben:die Welt durfte der aber nicht mehr gekostet haben..


sorry aber das ist typisch für dich, kein neuer lack drauf und dir gefällts schon wieder nicht :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 03, 2010 15:55

wir haben den mf 273 ;) .. ist ein sehr feiner schlepper .. gerade für waldarbeiten genau das richtige .. ;) ..
viel spaß mit deinem neuen Schlepperchen ;)

liebe grüße aus dem schwarzwald von michael ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 03, 2010 16:16

Hallo zusammen
Besten Dank für euer Feedback! Ich bin mal gespannt wie er sich mit Maschinen fahren lässt.
Am liebsten würde ich zwei Wochen Urlaub nehmen und gerade etwas herrichten...

Ich habe noch eine Frage zur Bereifung:
jetzt ist 10.5-20/13.6-28 montiert - ich hätte gerne 11.2-20/14.9-28 was eigentlich original wäre (laut Prospekt)
müsste doch gehen, oder?




Stellt doch mal Bilder von euren MF's rein...
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Jungspund » Mi Mär 03, 2010 16:26

josefpeter hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:die Welt durfte der aber nicht mehr gekostet haben..


sorry aber das ist typisch für dich, kein neuer lack drauf und dir gefällts schon wieder nicht :lol:


heißt das nicht sogar in der "Fachsprache" eine Maschine bauernblind machen? :lol:
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon sisu » Mi Mär 03, 2010 17:54

Hallo Amazon!
Laß Dich nicht täuschen würde den Traktor in diesem Zustand jedem neulackierten bevorzugen. Wenn man bedenkt das der Traktor 25 Jahre alt ist sind die Gebrauchsspuren dem alter entsprechend. Denke mal das es um 7000 Euro ein guter Kauf ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 03, 2010 18:01

joa das is unser 273 ;)
Arbeitstier.JPG
(488.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Mär 03, 2010 18:46

Servus Amazon,

ich hab mal ein bischen gerechnet und ich hoffe es stimmt.

Reifen 10.5x20 hat einen Abrollumfang von ca. 2805 mm
13.6x28 =3900 mm
3900 mm/2805mm= Verhältnis 1:1,39

Reifen 14.9x28=4050 mm
11.2x20=2950 mm (vorhandene Reifengröße)

4050 mm/1,39=2913 mm (errechnete Reifengröße)

2950 mm- 2913 mm=37 mm

Vorlauf: 2913 mm/100= 29,13= 1%
37/29,13 =1,27% Vorlauf

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 03, 2010 19:51

Hallo, dass hier gleich wieder zurückgeschossen wird. Ich habe nicht die Technik des Schleppers bewertet, da ich diesen nicht kenne. Ich wollte nur ausdrücken, dass er für mich und für das Alter (nur 25 Jahre) schon verbraucht aussieht und persönlich wäre es optisch nicht meine 1 Wahl. Aber dass ist Ansichtssache und darum kann sich ja jeder kaufen was er will. Wünsch dem Besitzer auf jedenfall alles Gute mit seinem Schlepper. Aber ich werde mich mit meiner Meinung einfach zurückhalten in Zukunft.

p.s. der Schlepper von Michael 33 gefällt mir z. B. sehr gut...steht top da...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 03, 2010 20:55

.. ;) ach was ich dir noch sagen wollte ;) aufpassen im wald auf den lenkzylinder ;) & auf die vorderen kotflügel .. ;) auch auf die reifen aufpassen ;) sind bei diesen schleppern etwas nah am geschehn ;) .. :D und ja wenn er kalt is vorsicht mit den pferden ;) ..

liebe grüße michael ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor für den Wald...

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 03, 2010 21:28

Hallo zusammen

@Forstjunior: Meine erste Wahl ist er auch nicht (das wäre ein Fendt 306 oder ein MF365 oder ein Steyr 8075 SK2), aber ich habe auf Preis-Leistung geschaut.

@Kurt: Danke für deine Berechnung: Was denkst du, die Abweichung ist ja sehr klein - oder?

@Michael33: Danke für das Bild (FH slebst gebaut?) und die Tips - das mit dem Motor ist mir schon klar. Der ist mal ersetzt worden und läuft 1A - ich werde Ihn nicht kaputtfahren.

Hat jemand eine Adresse wo man die Aufkleber bekommt? (MF254-Schriftzug...)
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki