Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:10

neues Apothekengesetz

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neues Apothekengesetz

Beitragvon julius » Sa Apr 07, 2018 16:51

Mein Tierarzt hat mir mitgeteilt das ab sofort ein neues Apothekengesetz zur Resistanzvermeidung ( resistente Keime ) für Tierärzte eingeführt wurde mit mehreren Verschärfungen.
Wenn das Antibiotika während einer Behandlung umgestellt werden muss, müßen zuerst die Erreger untersucht werden.
Auch wurde die Abgabe von Antibiotika an den Landwirt nochmal verschärft und eingeschränkt.

Habt ihr davon schon was gehört ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon T5060 » Sa Apr 07, 2018 17:08

Mitteilung unseres TA ähnlich .... bis Resistenztest vorliegt ist das süsse Knuddelkälbchen bereits verendet.
PETA freut sich. n8
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon tröntken » Sa Apr 07, 2018 17:46

Dies gilt angeblich nur bei Gruppen Behandlungen.
Zudem kann ja auf dem Papier das andere Kalb jetzt krank sein....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 07, 2018 21:06

Nicht ab sofort, sondern bereits seit einigen Wochen. Ich glaub am ersten März in Kraft getreten.
Bestimmte Antibiotika dürfen auch ausschließlich nur noch nach Resistenztest abgegeben und eingesetzt werden. ZB Enrofloxacin (Baytril), Cefquinom (Cobactan), Marbofloxacin (Marbocyl).
Dabei ist es oftmals schwierig den Erreger zu isolieren und selten kann man die Behandlung einfach so lange warten lassen, bis ein Ergebniss vorliegt.

Da wurde von Seiten der Verbände mal wieder gepennt. Man war wohl davon ausgegangen, dass man das vor der neuen Regierung nicht einfach so durchwinkt. Falsch gedacht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon cerebro » So Apr 08, 2018 7:58

naja , die finnen und franzosen waren da rigoroser....da wurden die entsprechenden wirkstoffe kurzerhand verboten in der Tiermedizin.

Problematisch wird das ganze bei Kälbergrippe und fiebriger Mastitis....da muss man reagieren bevor das ergebniss eines testes eintrifft
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon julius » So Apr 08, 2018 12:36

Wenn bald bei jedem Furz der Tierazt anfahren muss und dann auch noch Kot und Milch untersucht werden muss und Antibiogramme erstellt werden müssen bin ich gespannt wer das alles bezahlen soll.
Der Kunde an der Ladentheke sicher nicht. :?
Ich bezahl schon allein für die Anfahrt jedesmal eine Gebühr an den TA.
Das wird nicht mehr lange dauern dann müssen die Tierärzte jeden Tag automatisch die Höfe anfahren.
Immerhin. Dann geht den TA die Arbeit nicht aus, trotz Strukturwandel.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon xyxy » So Apr 08, 2018 13:17

julius hat geschrieben:Wenn bald bei jedem Furz der Tierazt anfahren muss und dann auch noch Kot und Milch untersucht werden muss und Antibiogramme erstellt werden müssen bin ich gespannt wer das alles bezahlen soll.
Der Kunde an der Ladentheke sicher nicht. :?
Ich bezahl schon allein für die Anfahrt jedesmal eine Gebühr an den TA.
Das wird nicht mehr lange dauern dann müssen die Tierärzte jeden Tag automatisch die Höfe anfahren.
Immerhin. Dann geht den TA die Arbeit nicht aus, trotz Strukturwandel.


falsche Schlussfolgerung, es gehen vorher die Tierärzte aus, andere sortieren ihre Kunden und stocken den Kundenstamm ab, so einfach geht das! Der Strukturwandel der vor- und nachgelagerten Bereiche der Landwirtschaft nimmt grad so richtig Fahrt auf .... dank boomender Wirtschaft
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Apr 08, 2018 16:02

Die wollen uns nicht mehr. So einfach ist das.

Lieber das Rindfleisch aus den USA oder Schweinefleisch aus Polen. Dort leben die Tiere gesünder als bei uns.

Nicht nur den Landwirten wird es zu dumm. Von den Tierärzten die ihre Großtierpraxis schließen habe ich auch schon gehört.

Ein Resistenztest ist im allgemeinen ja gar nicht so verkehrt. Habe das eh schon öfters im Jahr gemacht um den Erregerpool im Stall kennen zu lernen.

Ist halt wieder eine Schreibtischnummer.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon wolf » So Apr 08, 2018 16:33

julius hat geschrieben:...
Ich bezahl schon allein für die Anfahrt jedesmal eine Gebühr an den TA.
...


Ja und? Denkst du der bekommt den Wagen geschenkt? Und Sprit, Service etc. kosten auch nichts? Warum soll die Zeit nicht entlohnt werden?

Ist halt etwas transparenter als bei den Verkäufern von Landtechnik. Da werden diese Kosten nicht extra ausgewiesen, sondern sind im Kaufpreis mit einkaluliert.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon julius » So Apr 08, 2018 19:29

wolf hat geschrieben:
julius hat geschrieben:...
Ich bezahl schon allein für die Anfahrt jedesmal eine Gebühr an den TA.
...


Ja und? Denkst du der bekommt den Wagen geschenkt? Und Sprit, Service etc. kosten auch nichts? Warum soll die Zeit nicht entlohnt werden?



Beide wollen das nicht weder TA noch der Landwirt weil das nur unnötige Kosten sind die keinem was bringen aber es wird halt verpflichtend eingeführt das immer mehr TA Besuche am Hof nötig sind.
So war das gemeint.
Und die TA sind auch nicht glücklich mit den immer neueren Vorschriften. Ein TA und Landwirt mit ihrer Ausbildung und Berufserfahrung haben bald keine Entscheidungsfreiheit mehr da jede Handlung gesetzlich starr vorgesetzt wird.
Die TA bewegen sich auch auf gefährlichem Terrain.
Denn wenn sie sich nicht 100 % an die Vorschriften dran halten drohen empfindliche Strafen oder ein Ermittlungsverfahren.
Die müssen aufpassen.
Mein TA hat gemeint wenn er sich an die neuen Vorschriften hält wird unnötig manches Kalb verenden und manche Kuh mit Euterentzündung zum schlachten gehen.
Vielleicht ist das alles so gewollt das nochmal ein Schwung Landwirte ihren Betrieb aus Frust bald dicht machen. :?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon T5060 » So Apr 08, 2018 20:02

julius hat geschrieben:Vielleicht ist das alles so gewollt das nochmal ein Schwung Landwirte ihren Betrieb aus Frust bald dicht machen. :?


Dort wo intensiv kontrolliert wird. Dann gibt es wieder Betriebe, die systemkonform sind, da dürfen die Kühe die Klaue im Arsch stecken haben, da waren die 5 Jahre schon nicht mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon Temme » Mo Apr 09, 2018 5:40

Das mit den Antibiogrammen ist Schikane, die sollen die Wirkstoffe einfach direkt verbieten, geht es auch wohl ohne.... und mal ganz ehrlich, die Wirkstoffe, die in der Humanmedizin verwendet werden, nicht in der Nutztierhaltung anzuwenden ist doch vom Grundgedanke richtig.
Wenn jetzt noch die Humanmediziner, die bei jedem Hüsterchen 10 Tage Antibiokika verschreiben, als würden sie Provision bekommen, Antibiogramme vergeschrieben bekommen sind wir auf dem richtigen Weg.
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon marius » Mo Apr 09, 2018 16:48

Also jetzt würde ich an eurer Stelle noch nicht jammern. Da warten die nächsten Jahre noch ganz andere Kaliber an Gesetze und Vorschriften auf euch.
Und zwar von allen Seiten wid auf euch mit Holzprügeln eingeschlagen.
Die EU ist noch am harmloseten, national in Deutschland wird das richtig lustig nicht nur weil hier der LEH munter sein Unwesen treibt sondern auch nationale Gesetze wie dieses Apothekengesetz und vieles mehr was wiederum alles nur national übers Veterinäramt kontroliert wird. Und mit denen ist nicht gut Kirschen essen.
Ein Schweinehalter hat doch vor 2 Jahren einen Veterinär bei einer Kontrolle mit einer Eisenstange niedergeschlagen der Landwirt sitzt jetzt ein wegen Mordversuch...
Ihr wärt also gut beraten alles schön brav umzusetzen genau so wie es gefordert wird.
Drum kürzlich meine Aussage : ihr habt doch eure Seele und Stolz eh schon verkauft deshalb sollte das kein Problerm mehr sein.

Oh Mann. Ich hatte das glaub ich hier schonmal erwähnt. Ich kenn da ein hohes Tier der bei einem LEH im gehobenen Management sitzt und deren Politik mitgestaltet.
Bei unseren Verwandtschaftstreffen plaudert man darüber, wenn man sich über den Weg läuft.

Da könnte ich euch richtige Schauermärchen erzählen was die so alles planen im nächsten Jahrzehnt.
Alles deutlich über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Und mit seperaten und zusätzlichen vor Ort Kontrollen.

Was ich bisher geschrieben und beschrieben habe ist im Vergleich dazu nur ein laues Lüftlein.

Hier üben auch die unzähligen Tierschutz und Umweltschutzverbände enormen Druck auf den LEH aus.
Der LEH bekommt täglich Briefe und müssen/sollen Stellungnahmen abgeben.
Ist aber nur in Deutschland so. Deshalhb sind die LEH im Ausland deutlich milder gestimmt gegenüber ihren Erzeugern.

Da muss man sich wirklich fragen ob sich in D die Nutztierhaltung wie von paule beschrieben verabschiedet incl der konventionellen Landwirtschaft.

Konventionelle Produkte werden dann nach D. importiert.
Das könnte dann zumindest den Markt entlasten.
Denn die Biogasflächen drängen auch noch in die Produktion in wenigen Jahren.
Das könnte sonst ein Desaster für die erzeuger geben.
Verkäufe unter Enstehungskosten werden dann Standart.
Zuletzt geändert von marius am Mo Apr 09, 2018 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon marius » Mo Apr 09, 2018 16:59

Apropo, passend dazu :
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

:mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues Apothekengesetz

Beitragvon T5060 » Mo Apr 09, 2018 17:37

Kein Problem .... dann kontrolliert doitscher Bauer Miroslaw in Polski.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki