Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 22, 2023 19:26

Eben las ich in Bild den folgenden Artikel bzgl. Forstwirtschaft:

Bild: "Neues Gesetz geplant // Özdemir droht Förstern mit Knast!"

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/neues-gesetz-geplant-oezdemir-droht-waldbauern-mit-knast-86521816.bild.html

Naja, der Förster wird nicht in den Knast gehen, aber der Waldbesitzer.

Bild hat geschrieben:...
Grund: Anders als bisher sind im neuen Gesetz Gefängnisstrafen für Waldbesitzer bei Gesetzesverstößen möglich. Wer den Wald „kahl schlägt“ oder im Wald „eine Gefahr schafft“, muss laut Entwurf künftig mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe rechnen.
...


Ich hatte zwar schon am Rande mitbekommen, daß es ein neues Bundeswaldgesetz in Deutschland geben soll und daß darin auch einige Punkte für den Waldbesitzer heikel sind, aber ich wollte es jetzt mal genauer wissen.

Ich warf also die Internetsuchmaschine an und fand als erste Treffer ohne Ende Artikel von WWF, NABU, BUND, Greenpeace und wie sie nicht alle heißen. Damit ist ja schon mal klar, wer hinter dem neuen Bundeswaldgetzt steckt und die Strippen zieht.

Ein weiterer Treffer war dann ein Artikel vom 14.11.2023 aus der "Forst Praxis":

"Forstpolitik // Neues Bundeswaldgesetz: Das plant Cem Özdemir für die Waldbesitzer "

https://www.forstpraxis.de/neues-bundeswaldgesetz-das-plant-cem-oezdemir-fuer-die-waldbesitzer-22545

Dort ist am Ende auch der Referentenentwurf zum geplanten neuen Bundeswaldgesetz verlinkt (PDF, ca. 1 MB). Stand 10.11.2023:

https://www.forstpraxis.de/sites/forstpraxis.de/files/2023-11/231110_Referentenentwurf_BWaldG.pdf

Schaut auch bespielsweise mal in Kapitel 6 auf Seite 52 die Straf- und Bußgeldvorschriften an:

Referentenentwurf neues Bundeswaldgesetz hat geschrieben:§ 80

Strafvorschriften

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. entgegen § 15 Absatz 1 Satz 1 Wald kahl schlägt,

2. entgegen § 20 Absatz 3 Satz 1 Materialien oder Substanzen auf den Waldboden aufbringt
oder in diesen einbringt,

3. entgegen § 20 Absatz 3 Satz 2 Materialien oder Substanzen verwendet oder

4. entgegen § 31 Satz 2 im Wald eine Gefahr schafft.


§ 81

Bußgeldvorschriften

(1) Ordnungswidrig handelt, wer eine der in § 80 bezeichneten Handlung fahrlässig
begeht.

(2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig

1. entgegen § 11 Absatz 1 Satz 1 als Waldbesitzender eine Waldfläche benutzt oder mitbenutzt,

2. entgegen § 14 Absatz 2 Nummer 1 als Waldbesitzender eine Waldfläche nicht oder
nicht rechtzeitig wieder aufforstet,

3. entgegen § 14 Absatz 2 Nummer 2 als Waldbesitzender eine Waldfläche nicht oder
nicht rechtzeitig durch Pflanzung oder Saat ergänzt,

4. entgegen § 19 Absatz 4 Nummer 1 einen Wurzelstock rodet,

5. entgegen § 19 Absatz 4 Nummer 2 Stubben oder Wurzelteller entnimmt,

6. entgegen § 19 Absatz 4 Nummer 3 eine Ganzbaumnutzung vornimmt,

7. entgegen § 20 Absatz 1 Wald flächig düngt,

8. entgegen § 20 Absatz 5 Satz 2 als Waldbesitzender forstliche Hilfsmittel oder Wuchshüllen
nicht oder nicht rechtzeitig aus dem Wald entfernt,

9. entgegen § 21 Absatz 3 Satz 1 Wald flächig befährt,

10. entgegen § 25 Absatz 4 Satz 1 als Waldbesitzender eine Handlung vornimmt, die dem
Schutzzweck des Schutzwaldes zuwiderläuft,

11. entgegen § 30 Absatz 4 im Wald landwirtschaftliche Nutztiere, Pferde oder Wildtiere
ohne Genehmigung hält oder hütet,

12. einer vollziehbaren Anordnung nach § 37 Absatz 2 Satz 1 zuwiderhandelt oder

13. entgegen § 37 Absatz 5 Satz 1 oder § 79 Absatz 2 eine Auskunft nicht, nicht richtig,
nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt.

(3) Die Ordnungswidrigkeit kann

1. in den Fällen des Absatzes 1 und des Absatzes 2 Nummer 1 bis 6 mit einer Geldbuße
bis zu fünfzigtausend Euro,

2. in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu zwanzigtausend Euro
geahndet werden.
...


Damit wären dem wachsamen "Naturschützer" von NABU und Co Tür und Tor geöffnet, Waldbesitzer notorisch anzuscheissen.
Und auch wenn sich Anschuldigungen als unbegründet herausstellen sollten, so hat man damit als Waldbesitzer ohne Ende Ärger und vermutlich auch Kosten.

Dieses geplante neue Bundeswaldgesetz aus dem Hause des Ministers Özdemir ist eine entschädigungslose Enteignung der deutschen Waldbesitzer.

Die Verfügungsgewalt über sein Eigentum wird massiv weiter eingeschränkt. Das hätten sich meine Vorfahren beim Anlegen oder Kauf des Waldes vor hunderten von Jahren nicht träumen lassen, daß ihre Nachfahren mal dermaßen in ihren Rechten als Eigentümer eingeschränkt werden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 22, 2023 21:20

Es ist aktuell eine absolute Frechheit wie mit Eigentum von Leuten egal in welcher Form auch immer politisch umgegangen wird.
Den Rest erspare ich mir jetzt was mir dazu noch so alles einfällt. :evil:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Gazelle » Fr Dez 22, 2023 21:23

.
Wald ist gefälligst auf eigene Kosten zu erhalten, damit die grünen Städter sich dort erholen können.

Wäre ja ein Unding, wenn man als Eigentümer einfach Bäume absägen dürfte.

Ist also quasi eine Bundesweite Baumschutzsatzung.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Gazelle » Fr Dez 22, 2023 21:27

.
Kommt wieder meine beliebte Gretchenfrage:
Wieviele Waldbesitzer gibt es in Deutschland, und wieviele (rot-grüne)Wähler, die sich im Wald erholen wollen ?

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 22, 2023 21:37

Meine Meinung, aus dem Aus für Holzheizungen sprich Aberkennung der Nachhaltigkeit wurde nichts also zäumt man den Gaul von der anderen Seite auf.

Ergo Wiederstand ab der ersten Minute leisten.

Man könnte alles so schön mit ein paar Euros auf freiwilliger Basis haben, aber nein hier herrscht Recht und Gesetz!
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Maaze » Fr Dez 22, 2023 22:16

Jetzt kommt endlich Ordnung in dieses Land.
Die Kriminellen werden eingesperrt!!!
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 22, 2023 23:53

Es wird höchste Zeit, das wir Waldbesitzer uns wehren und am 08.01 mitmachen beim Generalstreik der Bauern, der Spediteure, der Altenpfleger und Handwerker!
Diesem grünen Özdemir muß der Garaus gemacht werden!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Dez 23, 2023 1:00

Fachkräftemangel in der Regierung.
Ein Kindergärtner ist Landwirtschaftsminister.
Ein Kinderbuchautor und Schauspieler ist Wirtschaftsminister.
Eine beruflose Trampolinspringerin ist Außenministerin.
Ein gescheiterter Unternehmer ist Finanzminister.
Und der Oberschlumpf der Bande ist ein seniler Sozialist.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon DMS » Sa Dez 23, 2023 9:10

Deren Ziel ist, dass die Wälder nicht mehr bewirtschaftet werden. Direkte Enteignung ist wohl schwierig, also deshalb der (zunächst) indirekte Weg der Enteignung. Das ist eine weitere Handlung entgegen dem Grundgesetz. Bleibt wohl nur Durchzuhalten und zu hoffen dass sich die politische Richtung wieder ändert. Nur, ein Linksruck ist aber doch auch logische Folge der M. erkel, die es geschafft hat dass das Vermögen zum Großteil "oben" konzentriert ist - deshalb wird es gegen indirekte Enteignungen nicht besonders viel Widerstand geben. Ich hab es ja seit Jahren geschrieben, dass das Land entzweit ist, also im Grunde alles kein Wunder, hilft einem aber auch nicht weiter. Die -geduldeten- Fehler/Verbrechen der letzten Jahre müssen eben bezahlt werden - und das unter dem grünen Deckmantel, dass es dem Klima dient, der Betrug geht also weiter.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Oberdoerfler » Sa Dez 23, 2023 10:22

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Dieser Entwurf wird niemals so umgesetzt. Da haben sich ein paar gut bezahlte Öko-Referenten im Landwirtschaftsministerium ein Gesetz zusammengebastelt, wie es ihnen gefallen würde. Das heißt aber noch lange nicht, dass das auch umgesetzt wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass davon nicht viel übrig bleiben wird. Die Grünen merken selber, dass die Stimmung im Land immer mehr gegen sie ist. Die werden es sich nicht noch mehr verscherzen wollen. Und der Özdemir steht wegen der landw-Diesel-Besteuerung schon genug unter Druck.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Loisachtaler » Sa Dez 23, 2023 10:45

Die einfache Wahrheit über die Melonenpartei ist nach wie vor:
AUSSEN GRÜN
INNEN ROT
BRAUNE KERNE.

Die anderen "Roten" Salon-Sozialisten gleich dazu.

Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt.
Mehmet Scholl
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 23, 2023 18:12

Oberdoerfler hat geschrieben:Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Dieser Entwurf wird niemals so umgesetzt. Da haben sich ein paar gut bezahlte Öko-Referenten im Landwirtschaftsministerium ein Gesetz zusammengebastelt, wie es ihnen gefallen würde. Das heißt aber noch lange nicht, dass das auch umgesetzt wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass davon nicht viel übrig bleiben wird. Die Grünen merken selber, dass die Stimmung im Land immer mehr gegen sie ist. Die werden es sich nicht noch mehr verscherzen wollen. Und der Özdemir steht wegen der landw-Diesel-Besteuerung schon genug unter Druck.

Du mußt dich mal unter das "normale" Volk begeben. Je weiter in die Stadt, desto weniger Kenntnis haben die Leute von Land- und Forstwirtschaft. Die kennen nur das, was ihnen von den links-grünen und von NGO-Sympathisanten durchseuchte Medien täglich präsentiert wird.
Ich habe es schon x mal erlebt, daß Mitbürger zu mir meinten, wir bräuchten in Deutschland Urwälder, sollten also nichts mehr an und im Wald machen. Einfach nur wachsen lassen.
Wenn man diese Leute dann fragt, woraus ihr Dachstuhl und ihre Fenster vom Haus wären, dann machen sie manchmal lange Gesichter. Aber nur manchmal. Einige bleibe weiter auf ihrem Uwald-in-Deutschland-Trip.
Was meint ihr, wie verbreitet der Irrglaube ist, daß die deutsche Forstwirtschaft Raubbau an der Natur betreibt. Es werden einem die Fichtenmonokulturen vorgeworfen, die der Großvater vor 70 Jahren gepflanz hat. Daß Waldumbau und generell Waldbewirtschaftung eine Sache von Generationen ist, schnallen die alle nicht. Solange können die nicht denken.
Die NGOs wie NABU, BUND und Co wollen seit Jahrzehnten die Hoheit über Feld und Wald. Seit Jahrzehnten arbeiten sie an ihrer Agenda, die Grundeigentümer zu entrechten.
In die NGOs haben überall ihre gläubigen Jünger und Vertreter sitzen, überall in der Politik und den Ministerien, in den Schulen und den Medien. Überall!

Wie viele private Waldbesitzer gibt es in Deutschland? Irgendwas um 760.000. Das ist noch nicht mal 1% der Bevölkerung. Nimmt man dann noch die Familienangehörigen wie Ehepartner und Kinder hinzu, die einen Bezug zum Forst haben, weil Mama oder Papa Wald besitzen, dann ist man bei vielleicht 2-3% der Bevölkerung. Das ist keine Lobby sondern sind Peanuts.

Ich mußte mir auch schon anhören, daß Privatleute überhaupt keinen Wald besitzen sollten.

Wer in seiner kleinen dörflichen Struktur lebt, wo die Welt noch halbwegs in Ordnung ist, der kriegt von diesen Dingen nicht immer die pure Realität im Lande mit.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon rottweilerfan » Sa Dez 23, 2023 21:05

die benehmen sich als wollten sie unbedingt einen bürgerkrieg.
es ist halt immer so,die kleinsten "würstchen"sind immer die schlimmsten peiniger wenn sie an die macht kommen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon Gazelle » Sa Dez 23, 2023 22:21

.
Landwirt 100 hat geschrieben:Fachkräftemangel in der Regierung.
Ein Kindergärtner ist Landwirtschaftsminister.
Ein Kinderbuchautor und Schauspieler ist Wirtschaftsminister.
Eine beruflose Trampolinspringerin ist Außenministerin.
Ein gescheiterter Unternehmer ist Finanzminister.
Und der Oberschlumpf der Bande ist ein seniler Sozialist.


Den dementen Opa Scholz bitte nicht so diffarmieren.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bundeswaldgesetz (Referentenentwurf)

Beitragvon 240236 » Sa Dez 23, 2023 22:23

Gazelle hat geschrieben:.
Landwirt 100 hat geschrieben:Fachkräftemangel in der Regierung.
Ein Kindergärtner ist Landwirtschaftsminister.
Ein Kinderbuchautor und Schauspieler ist Wirtschaftsminister.
Eine beruflose Trampolinspringerin ist Außenministerin.
Ein gescheiterter Unternehmer ist Finanzminister.
Und der Oberschlumpf der Bande ist ein seniler Sozialist.


Den dementen Opa Scholz bitte nicht so diffarmieren.

.
Der ist nich dement, kann sich nur an nichts mehr erinnern :lol: :prost:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki