Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:03

neues für den waldeinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: neues für den waldeinsatz

Beitragvon Rainer72 » Fr Sep 03, 2010 20:30

Forstjunior hat geschrieben:Andi, wenn du eine ansprechende Jacke zu deiner Hose willst dann bestell dir wie o.g. die neue von Engelbert & Srauss. Die ist top und passt hervorragend zu deiner Pfanner.


die kombi besitz ich auch :D und wenn die e.s. hose kwf hat wird die auch bestellt :prost:

:wink:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues für den waldeinsatz

Beitragvon MF 2440 » So Sep 05, 2010 21:33

So ich habe heute meinen Vater überredet dass er mal die Strauss ausprobieren soll, da er auch einen neue braucht.
Ich werde die Hose und eine Jacke über die Firma bestellen, da gibts Rabatte, da müsste mich bzw meinen Vater die Kombi auf etwa 150€ kommen.

Ich schau dann mal wie sich die Jacke trägt, evtl bestelle ich sie mir dann auch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neues für den waldeinsatz

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 06, 2010 22:15

So ich habe heute die Strauss bestellt, die müsste am Ende der Woche noch kommen.

Heute haben wir in der Schreinerei wieder einen neuen Auftrag angefangen, wir müssen aus Modellschaumklötzen (1mx2mx0,8m) einige Bars und Rezeptionen mit der CNC herausfräßen. Und da müssen die Klötze erst mal mit der MS zurechtgeschnitten werden (MS 041 AV mit 75cm Schwert saugeile Kiste) und da ich ziemlcih der einzige bin mit MS Erfahung (außer der Chef selbst, der hat auch noch 4ha Wald) muss ich das machen. Nach einiger Zeit kahm der Chef mal daher und hat gesagt das ist ihm zu riskant, er schaut dass er mir die nächsten Tage eine Schnittschutzhose besorgt.
Mal schauen was er mir da bringt, normalerweise spart er bei solchen Sachen nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], jo2008, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki