Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:52

Neues Mähwerk

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon Teddy Bär » Mi Okt 21, 2020 16:16

Schon komisch wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
Ich fahre schon Jahre lang Kuhn Mähwerke. Die laufen absolut problemlos. Auch mein GMD 802F. Ist Baujahr 2010.
@Fendtfahrer 512 Die von dir genannten Lagerschäden können nur daher kommen dass der Vorbesitzer das Mähwerk ohne obere Schutzbleche draussen stehen hat lassen. Dann läuft das Regenwasser schön in die Lager rein. Der Vorgänger, mein 702F hatte einmal einen Lagerschaden an der seitlichen Antriebswelle für die Schwadtrommeln, aber das war mit 1000ha +.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Okt 21, 2020 16:27

Hallo,


Nein, ich habe nichts mit Vicon zu tun.

das Kuhn was ich mir angeschaut habe beim Händler (neues Heckmähwerk) ließ sich nicht seitlich hochklappen. Ich habe seit 10 Jahreein Kuhn GMD 802F als Frontmäher und bin damit sehr zufrieden.
Krone in allen Varianten gibt es hier vom Maschinenring, Jedes was ich da bis jetzt von hatte war eine Enttäuschung. Mähqualität war zumindest bei denen mit Mittelaufhängung ganz gut, aber alle krumm oder verzogen, auch wenn es erst einige Monate alt war.
Claas war mir zu teuer, das Vorführmähwerk letztes Jahr war aber sehr überzeugend.
Vicon laufen hier viele und die alle zur vollsten Zufriedenheit, auvch bei Betrieben wo die Dinger nicht geschont/richtig viel Fläche machen. Deswegen ist es das Vicon geworden, zumehr es auch preislich das günstigste war. Soll im Kombi mit einen Frontmäher jährlich auf 2 Betriebe in etwa 120 Ha. mähen (Gesamtfläche, das Heckmähwerk also 60 Ha).


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 21, 2020 21:41

Wir fahren jetzt in Front und Heck Kuhn PZ mähen sehr sauber auch wenn man bei weitem nicht die Nenndrehzahl hat.

Das Pöttinger Front wäre preislich identisch gewesen hat zwar den besseren Bock aber die schlechtere Schnitthöhenverstellung.

Allgemein sind die Preise brutalst in die Höhe geschnellt für Mähwerke. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon Farmer310 » Do Okt 22, 2020 13:09

Weiß jemand, was bei Claas der Unterschied zwischen 30er und 300er ist? Mähbalken ist anscheinend identisch.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon Badener » Do Okt 22, 2020 16:04

Was haltet ihr vom Lely M320 mit Mittelaufhängung? Da könnte ich eines haben....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon Marian » Do Okt 22, 2020 16:50

Lely hat hier niemand.
In Spelle bei LVD stand/steht eines das schon am Halteatm geschweißt und verstärkt ist.
Ob das Ausnahme oder die Regel ist, ist mir unbekannt. Rein optisch eine schöne Maschine.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4229
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon BauerFlo » Fr Jan 08, 2021 15:03

Hallo,

wir fahren seit diesem Jahr ein GMD 315FF. Dieses Mähwerk ist neu und wurde auf der letzten Agritechnica vorgestellt. Wir sind mit dieser Maschine sehr zufrieden.
Wir waren anfangs skeptisch bezüglich der Entlastungsfeder aber die Entlastung ist sehr gut.
Mein persönliches Highlight ist der leichte Zugang zum Mähbalken um die Maschine zu reinigen und kleine Besonderheiten, wie eine Außenabstützung (stabiler) oder das klappbare Seitenschutztuch, wenn wir die Maschine in unsere kleine Garage stellen wollen.
BauerFlo
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 08, 2021 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon moneymaker » Fr Jan 08, 2021 19:52

Schonmal über Doppelmesser nachgedacht?
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon speckmann98 » Fr Jun 14, 2024 18:44

Hey könnte mir jemand eine Gebrauchsanweisung von einem fella sm320 per Email schicke bräuchte dringen eine ich sag schon mal danke im voraus
Email Adresse speckmann98@gmx.de
speckmann98
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 10, 2014 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon T5060 » Fr Jun 14, 2024 21:22

Bin mit meinem neuen KRONE Frontmäher letztens Nachts gegen eine Bahnschwelle (Grenzmarkierung) geknallt, die ist durchgebrochen und durchs Mähwerk. Mähen ging weiter.
Der Schutz hatte ne Beule. Unser gelernte LAMA hat sich aufgeregt wie ein HB-Männchen, dafür konnte meine Raketen-und-Torpedobauanstalt die Beule ohne Probleme beseitigen.
Erst beim Schwaden hab ich die Ursache gesehen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk

Beitragvon T5060 » Sa Jun 15, 2024 16:54

Wieder alles schick

eacfdd36-5bfb-4c19-b522-60869b04d13a.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki