@Agro
Hast Du einen ein Schweißtechnik Händler in Deiner Nähe ? Welche Marken führt der ?
Ich hab Geräte von Kemppi und Migatronic ... beide Marken sind ausnahmslos zu empfehlen.
Wie oben schon jemand geschrieben hat reichen für die meisten Dinge 200A auch aus. Nahtvorbereitung, Schweißreihenfolge und Lagenanzahl machen da viel aus.
Entscheidend ist für mich auch, wo ich das Gerät einsetz ... am gesamten Hofgelände oder nur in der Werkstatt.
Von Kemppi haben wir ein MinArcMIG 200 EVO -> klein , leicht und tragbar mit nicht mal 20 kg und mit 200 A Leistung für fast alle Anwendungen ausreichend. Zusätzlich noch ein Kemppi Kempact 253 ... etwas größer aber durch die Bauform auch super auf Schotterflächen oder im Gelände fahrbar.
Unsere etwas größere Migatronic 300 Puls nutzen wir nur in der Werkstatt.
Unsere Geräte sind alle synergisch gesteuert, können aber auch manuell geregelt werden. Für Kemppi und Migatronic haben wir uns damals entschieden, weil uns die Qualität, Zuverlässigkeit, Händlernähe und Service überzeugt hatten.
Jäckle und Rehm waren damals auch mal in der Auswahl, haben uns aber nicht so überzeugt. Jäckle gibt es mitlerweile nicht mehr ... das ist jetzt JESS Welding (aus Jäckle und ESS hervorgegangen).
Grüße
