Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Neukauf Traktor!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 05, 2020 14:22

Für 100h/a würde ich mir auch lieber ein solides deutsches Eisenschwein aus den späten 80'ern für das Geld suchen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Pedro 1 » Fr Feb 07, 2020 0:18

Da bin ich nicht ganz deiner Meinung bevor ich einen 20/30 Jahren alten Deutschen nehme bevorzuge ich doch ein fast neuen Österreicher!!!!
Mfg Pedro
Pedro 1
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2020 8:01

Pedro 1 hat geschrieben:Da bin ich nicht ganz deiner Meinung bevor ich einen 20/30 Jahren alten Deutschen nehme bevorzuge ich doch ein fast neuen Österreicher!!!!
Mfg Pedro


Das würde ich auch so sehen. Die Gebrauchtpreise in diesem Segment haben mit Realität nichts mehr zu tun. Da werden für 30 Jahre alte Schlepper Preise verlangt da grauts mir. Ich stand 2013 auch vor dieser Entscheidung. Ich habe lange nach Gebrauchten gesucht, waren mir aber für das Gebotene zu teuer. Geworden ist es dann ein (fast) neuer Steyr Kompakt (Vorführtraktor). Ich habe nur nicht komplett neu gekauft, weil ich unbedingt den alten 4 Liter Motor mit 97PS haben wollte, und dieser zu der Zeit nicht mehr neu zu ordern war. Sollte ich in meinem Leben nochmal einen Traktor kaufen müssen fällt mir die Entscheidung schon leichter, da schau ich den Gebrauchtmarkt gar nicht mehr an - es wird wieder ein Neuer.
Bei mittlerweile rund 1700 Stunden in den 7 Jahren hatte ich keinerlei Reparaturen ausgenommen die normale Wartung wie Filter- und Ölwechsel und einmal hab ich mir den Kotflügel ruiniert (war aber Eigenverschulden). Beim Gebrauchten aus den 80ern/90ern wären da bestimmt schon einige Sachen gekommen, und wenn es nur ein Satz Reifen, Batterie, Rost etc ist.

Übrigens: Der Lindner Geo war damals auch in meiner engeren Auswahl, ich habe den aber dann nicht genommen weil er ein gutes Stück (einige tausend Euro) teurer war als der Steyr. Ich habe den damals Probe gefahren, hätte soweit gut gepasst, wenn auch bei Lindner einfache Technik verbaut ist.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Isarland » Fr Feb 07, 2020 10:55

Ugruza hat geschrieben:
Pedro 1 hat geschrieben:Da bin ich nicht ganz deiner Meinung bevor ich einen 20/30 Jahren alten Deutschen nehme bevorzuge ich doch ein fast neuen Österreicher!!!!
Mfg Pedro


Das würde ich auch so sehen. Die Gebrauchtpreise in diesem Segment haben mit Realität nichts mehr zu tun. Da werden für 30 Jahre alte Schlepper Preise verlangt da grauts mir. Ich stand 2013 auch vor dieser Entscheidung. Ich habe lange nach Gebrauchten gesucht, waren mir aber für das Gebotene zu teuer. Geworden ist es dann ein (fast) neuer Steyr Kompakt (Vorführtraktor). Ich habe nur nicht komplett neu gekauft, weil ich unbedingt den alten 4 Liter Motor mit 97PS haben wollte, und dieser zu der Zeit nicht mehr neu zu ordern war. Sollte ich in meinem Leben nochmal einen Traktor kaufen müssen fällt mir die Entscheidung schon leichter, da schau ich den Gebrauchtmarkt gar nicht mehr an - es wird wieder ein Neuer.
Bei mittlerweile rund 1700 Stunden in den 7 Jahren hatte ich keinerlei Reparaturen ausgenommen die normale Wartung wie Filter- und Ölwechsel und einmal hab ich mir den Kotflügel ruiniert (war aber Eigenverschulden). Beim Gebrauchten aus den 80ern/90ern wären da bestimmt schon einige Sachen gekommen, und wenn es nur ein Satz Reifen, Batterie, Rost etc ist.

Übrigens: Der Lindner Geo war damals auch in meiner engeren Auswahl, ich habe den aber dann nicht genommen weil er ein gutes Stück (einige tausend Euro) teurer war als der Steyr. Ich habe den damals Probe gefahren, hätte soweit gut gepasst, wenn auch bei Lindner einfache Technik verbaut ist.

lg Ugruza

In 1700Std. darf auch nix kaputt sein. Mein Italiener macht heuer nach 8 Jahren die 10.000 voll. Rep.....nur Kleinigkeiten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Jm010265 » Fr Feb 07, 2020 12:09

Da Pflichten ich meinen Vorredner bei. Schau dir Mal die Steyr oder die CNH allgemein an...
Die haben in der Klasse teilweise den FPT 3,4l verbaut... 4 Zylinder Steyr 4065 Kompakt war auch auf der Liste..es wurde dann ein NH... Schraubengleich
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 07, 2020 13:05

Natürlich kann jeder machen,was er will!
Nur hätte ich bei so geringem Einsatz Bedenken, daß so ein neumodischer Schlepper eher an elektrischen Problemchen kränkelt als am Verschleiß.
Und mit genug Geduld findet sich hin und wieder noch ein gut behütetes Schätzchen aus älteren Tagen, daß noch sehr lange halten kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Jm010265 » Fr Feb 07, 2020 13:29

Die kleinen haben keinen elektr.Schnick Schnack
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon xaver1 » Fr Feb 07, 2020 17:46

langholzbauer hat geschrieben:Und mit genug Geduld findet sich hin und wieder noch ein gut behütetes Schätzchen aus älteren Tagen, daß noch sehr lange halten kann.

Landtechnik Eidenhammer hätte da was passendes, Steyr 8075a Bj.1984, 916Bst.
Wenn es einer mit Seitenschaltung, FH,FZW wäre, stünde der vielleicht schon in meiner Garage.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Jm010265 » Fr Feb 07, 2020 18:38

Falke los rütteln und die Beute schlagen...der ist wirklich gut!
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Falke » Fr Feb 07, 2020 19:28

Wsch. ist dieser gemeint https://www.landwirt.com/gebrauchte,186 ... 075-A.html

Hmm, die Stunden könnten auch 10916 sein. Die hat mein 8055 auch (fast).
*Optisch wie Neu* könnte auch Bauernblind sein. So sieht kein Originallack nach 36 Jahren aus.
Pflegebereifung finde ich weniger gut für Waldarbeiten. Vmax 30 km/h ist nicht Fisch, nicht Fleisch.
Entweder 25 km/h wegen Wegfall vom TÜV, oder gleich 40 km/h ... Der linke Rückspiegel fehlt. :roll:

Da würde mir der schon eher gefallen https://www.landwirt.com/gebrauchte,232 ... -65-A.html
Aber "Traktor wird wie vom Kunden verkauft" heißt meist großer Reparaturstau ... :|

Augen auf beim Traktorkauf
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Jm010265 » Fr Feb 07, 2020 20:24

Unterm Strich... bekommst Du für 40000€ incl. MwSt. so was in der Klasse nagelneu.... mit Frontlader.
Der ist in 20 Jahren erst 20 die beiden anderen genannten nahezu 40 oder über 50 Jahre....
Mir wird klar das ich alles richtig gemacht habe...
Zum Lindner kann ich nichts sagen.... als Österreicher würde es bei mir ein Steyr werden….
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon lanz1706 » Fr Feb 07, 2020 21:11

Hallo,

der Styer ist lackiert, sieht man an dem Bild von den Amaturen da sind die Schrauben verrostet und an dem Hebel sieht man den Sprühnebel vom Lackieren.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon rolli » Sa Feb 08, 2020 11:29

kann mir jemand helfen wie ich ein neues Thema aufmachen kann ?
rolli
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jun 29, 2013 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon xaver1 » Sa Feb 08, 2020 12:20

Unter FORSTWIRTSCHAFT den Button "Neues Thema" anklicken.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neukauf Traktor!

Beitragvon Zog88 » Sa Feb 08, 2020 19:22

lanz1706 hat geschrieben:der Styer ist lackiert, sieht man an dem Bild von den Amaturen da sind die Schrauben verrostet und an dem Hebel sieht man den Sprühnebel vom Lackieren.


Absolut richtig. Da sind mehrere Dinge im Argen. Erstens offensichtlich lackiert. Zweitens alle 4 Reifen NEU. Drittens die hinteren Kotflügel mit Flex getuned. Viertens ein Nachbau-Traktormeter von Agro-Parts. Fünftens der Nachbau-Grauslich-Sitz-Überzug der noch dazu schlecht passt.
Da bin ich sehr geneigt von 10900BH auszugehen...

Der TN65A ist ja nicht so schlecht, einmal vom Händler vernünftig servicieren lassen und fertig.
Klar steht drauf wie vom Kunden. Solange es kein Vermittlungsverkauf ist ist das ja OK. Die machen halt nur was an der Maschine wenns einer wirklich kauft. Wäre ja auch Unsinn jeden Traktor der zurückgenommen wird und potentiell 3-6-9 Monate am Hof steht am ersten Tag einer großen Wartung zu unterziehen nur damit er beim Verkauf nochmal alle Öle gewechselt bekommt...
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki