Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Neuling hat viele Frage bezüglich Hühner und Gänsehaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Feb 25, 2007 20:12

Bitte entschuldige mal! Wie rechnest du den???
das mit dem Weizen ist mit sicherheit auch nicht optimal, was ich aber eigentlich meinte war dass es keinen sinn machen sich da teure superdupa mischungen zu kaufen wo das ei ancher 90 cent kosten müsste


Das Huhn bezahlt DEINE Einstellung mit dem Leben! Das verreckt ganz langsam jämmerlich, weil du mehr Geld an Futter reinschieben müsstets als du fürs Ei fragen kannst.

Mit der Einstellung darfst du meiner Meinung nach und mit allen amtlichen Haltungsverordnungen gar keine Hühner halten, das ist Tierquälerei!

Ich wollt ja zu deinem ersten Müllbeitrag nichts schreiben, aber das hier artet echt aus. Wenn man jemandem, der es gerne richtig machen würde, sowas erzählt ist das schon gemeingefährlich. Bitte halte dich wenigstens bei Ratschlägen an gesetzlich vorgeschriebene (MINDEST!)Normen, und wenn du das nicht kannst, halt den Mund!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.H.Weyers » So Feb 25, 2007 20:21

8)

@ schweinchen

Mich würde mal interessieren wieviel Hühner du hälst und was du denen so alles zu fressen gibst. Wie estrell schon meinte, kann da bei dir was nicht mit rechten Dingen zugehen (Fütterung).

8)
LANDTREFF........na was denn sonst ???
K.H.Weyers
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 22, 2006 21:54
Wohnort: Straelen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Feb 25, 2007 20:39

ma leute... ok war nicht der sinnigste Beitrag das weiß ich ja auch (schon) ok an einen neuen da habt ihr recht sollte man sowas auch nicht schrieben...

Also meine Hühner bekommen Legemehl (nicht im Landhandel gekauft)
sondern lose

Ich würde sagen stellen wir doch einfach jetzt mal die doofe Futterdiskusion ein.

Wobei eins noch: Früher ahben se auch net anders gefüttert oder? da sind die Hühner auch nicht tot von umgefallen...
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Feb 25, 2007 23:59

Früher haben "sie" mit Sicherheit anders gefüttert!
Da kamen an Schlachttagen alle Reste ins Huhn und ins Schwein.
"Sie" wussten damals schon, das es wichtig ist, die, die einem Essen erzeugen, gut zu ernähren.
"Sie" konnten sich auch keine 20 "exundhop" Hühner leisten, sondern hüteten die drei oder vier wie ihren Augapfel.
Früher, da waren "Nutztiere" Gold wert - starb einem die Kuh, konnte man fast seine eigenen Kinder mitbeerdigen. Wurde die Gans vom Fuchs geholt, konnte man die Pacht nicht zahlen.
Golden, das waren die Gänseeier - denn da hatte man an einem soviel, wie an 4 Hühnereiern - dann gabs Kuchen!

"Die dumme Futterdiskussion" ist bei der Tierhaltung das allerwichtigste, danach gehts nur noch um Stall und Umgang. Das kann man abtun mit Raubtiersicher, trocken, winddicht, hell und 1m² Hühnerplatz drinnen fals man einstallen muß, mindestens jedoch 10m². Umgang - ausser du hast mal nen rabiaten Hahn ist zu vernachlässigen - bei Hühnern.

Das Problem am Huhn - es legt, solange es aus seiner Körpermasse noch irgendwie alles zusammen bekommt um ein Ei zu bauen. DH. die Knochen werden völlig entkalkt, jede Aminosäure wird dem Huhn entzogen... und da reden "Tierfreunde" davon, das ihre Hühner ruhig "nur ein paar Eier legen brauchen" und sie sie nicht mit dem Legemehl traktieren... dabei verhungern ihnen die Tiere im Stall!
Ernähr mal einen Sportler nur mit Nudeln.... wie lange soll der das durchhalten?

Und das man das erst sieht, bevor das Huhn zusammenbricht ist normal - in der Natur ist ein Huhn, das Schwäche zeigt, das gefundene Fressen für Raubtiere - die reissen sich also zusammen, bis nix mehr geht. Siehst du sie rumhocken... sind sie schon fast tot.

Wenn son Huhn dann nur 2,50 kostet... warum dann noch Futter reinstecken - dann müsten die Eier ja 90cent kosten? Also Abfall und Brot und bischen Mais und Weizen...

Geiz - echt geil!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon claudja » Mo Feb 26, 2007 0:42

SHierling hat geschrieben:Was paßt Dir denn an dem Zucht- oder Rassehennenfutter im Landhandel nicht?



Das gibts hier schonmal gar nicht. Wenn, dann muss ich das Spezial-Futter über einen Zwischenhändler bestellen. Der mag es aber gerne, wenn ich Palette abnehme. Soviele Hühner hab ich nun auch nicht, dass die Ration dann noch haltbar ist (incl der Vitamine). Raiffeisen und andere Landhandel haben hier nur Standard-Programm. Bei mehreren gehaltenen Hühnerrassen kommt man da schon in Schwulitäten. Meine Bartzwerge platzen bei dem Futter, den Rassehühnern mit 220 Eiern mind. und einem Körpergewicht von durchschnittlich 3,5 kg reicht es hinten und vorne nicht. Dann die Versorgung der Rentner, die ich nicht unbedingt entsorge, wenn nach 8 Jahren Ende mit Eier legen ist. Da muss man schon mal n bischen rechnen. Damit mein ich nicht den Preis des Futters.

Meine Ma meinte auch, ich soll nicht son Aufwand veranstalten. Früher hätte man auch nur ... Ich hab sie mal gefragt wie alt die Hühner in ihrer Familie geworden sind. Da war nix mit über 2 Jahren. Und so machen das die Leute doch heute auch. Nix wert son Huhn. Nur Kuschelhuhnhalter wenden sich nach ihrer "gesunden" Fütterung an den Tierarzt oder an ein Forum und weinen sich aus, dass Huhn kümmert und krank ist und keine Eier mehr legt.

Ich teile mein Schnitzel gerne!

Grüsserchen
Claudia
claudja
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 1:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 26, 2007 9:26

Hallo,
@Schweinchen: "früher" haben sie sogar extra alte Milch zu Quark werden lassen, um ein Eiweißfutter für die Hennen zu haben, das ist mal das erste. Früher gab es auf jedem Betrieb einen Misthaufen und Kühe, die jeden Tag zweimal Wurmfutter auf die ungepflasterten Wege schissen, und früher haben die Hühner auch keine 300 Eier gelegt, sondern nur 180. Früher liefen die Hühner winters im warmen Kuhstall und nicht in einem zerfrorenen Auslauf, und - nicht zu vergessen - früher hatte man 25% Verluste in der Legehennenhaltung, jedes Vierte Huhn ist schlicht verreckt an dieser Art Tier"liebe" von früher.
Aber Du mußt da jetzt auch nicht weiter drüber nachdenken, wenn Du nicht willst, es geht nicht gegen Dich, es geht FÜR die Hühner - Du bist da bloß die Vorlage gewesen. Wir reden da einfach GERN drüber ;-)

Ansonsten kann mich nur anschließen: die "Futterdiskussion" ist bei allen Klein- und Hobbyhaltern das, warum die Tierärzte am meisten Geld verdienen und wo die meiste Quälerei veranstaltet wird. Wenn ich 100 Anfragen zur Thema Hobbyhaltung bekomme - 80 davon sind Futterfragen (und 60% der Leute sind beratungsresistent, weil sie Angst vor Aminosäuren haben, das könnte ja "Chemie" sein) ...

Claudia: jo, das ist einzusehen, damit bist Du dann nicht grade bestens versorgt, ich mische hier auch immer etwas auf bzw ab je nach Rasse.
Ich sags ja öffentlich nicht gern, weil die meisten Privat-Hühner damit extrem überversorgt sind - aber hast Du mal an Rohfaserkonzentrat gedacht für Deine Zwerge und Rentner? Ich teste das hier grade privat vor mich hin für die Sauen (eigentlich für die ganzen unbelehrbaren Minischweinhalter) - als "neutrales Streckmittel" im Weichfutter könnte ich mir das schon vorstellen bei solchen Gelegenheiten.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Feb 26, 2007 15:53

dass es nicht gegen mich sondern gegen diese Möglichkeit siene Hühner zu ernähren geht merke ich schon :)

@ estrell was meinst du denn da mit dem Platz?
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Mi Feb 28, 2007 10:01

Zu Eiweiß fällt mir gerade was ein (in den Büchern konnte ich nichts finden): Wie sieht es mit Molke aus? Können/dürfen Hühner die trinken/futtern?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 28, 2007 10:32

Hallo,
Na ja, können können sie alles ;-)

Molke ist einerseits gut, weil sie einige essentielle Aminosäuren enthält, die aus Pflanzen nicht oder nur schwer verfügbar sind, und sie ist eins der wenigen tierischen Futtermittel, die zur Zeit überhaupt noch zugelassen sind.

Andererseits ist Molke für Hühner ein absolut unnatürliches Futter - kein Huhn hätte in der Natur je die Chance, an Molke zu kommen, es sei denn eine Kuh stirbt vor seiner Nase und andere Viecher saugen schon mal "das Beste der Milch" davon ab. Ist ja eher unwahrscheinlich, das. ;-)
Hühner sind auch keine Säugetiere, haben also keine Lactase (Enzym zum Verdauen von Milchzucker), zu viel Milchprodukte können (je nach Lactosegehalt) auch Verdauungsprobleme machen.

Mußt Du also selbst entscheiden. Molkepulver hat 110g RP, mit 5,5g Lysin und 1,1g Methionin - entspricht also im Gesamt-Eiweiß gutem Getreide mit einem geringfügig höheren Anteil essentieller Aminosäuren. Und manche Leute bauen darauf, daß ja noch nicht alles untersucht und erforscht ist, und Eiweiß tierischer Herkunft für Allesfresser noch anderes "zu bieten" hat als nur Lys und Met, und für die Versorgung ausschlaggebend ist - auch wenns in diesem Fall kein natürliches Futter ist. Andererseits beeinflußt Molke(pulver) die Darmflora ganz klar unnatürlich bis ungünstig.

Normale Molke, süß oder sauer, kannst Du als ergänzende Tränke hinstellen, aber zum wirklichen mitrechnen oder anrechnen ist die Nährstoff-Aufnahme darüber dann zu gering. Würde ich sehen wie "Tiertee".

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki