Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:16

New holland t7000

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

New holland t7000

Beitragvon Powershifter » Mo Jul 03, 2006 23:01

Bild

der new holland t7000 (prototyp) müsste eigendlich baugleich mit dem kleinen magnum von case sein (auch noch nen prototyp)
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Di Jul 04, 2006 10:41

mir gefällt er nicht, weil die motorhaube komisch aussieht!!! :oops:

beim, wie er jetzt offiziel heißen soll "PUMA", wird der motor
bestimmt auf der vorderachse sitzen, beim nh zwischen
kabine und vorderachse!!! weil der die super steer bekommt!?!?!

jetzt ist wieder ein bild aufgetaucht, das er TMA heisen soll
Dateianhänge
dsc02429gtp7lo_976.jpg
(85.48 KiB) 408-mal heruntergeladen
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Jul 04, 2006 12:49

puma? ich muss gleich kotzen, die sollten mal Alle führungs leute rausschmeißen, nich nur den marketing chef.....
aber du hast recht, auf dem bild sieht das stark nach super steer aus
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Jul 04, 2006 14:21

Endlich-ein Bild!
Wird er den Motor vom TSA bekommen?
Hat schon jemand Info zum Getriebe?
Ich finde, er sieht gut aus, passt jetzt zur blauen Flotte 8)
Logisch wäre, dass man ihn auf den Namen T 7000 tauft.
Sonst hätte der T 8000 eigentlich TGA heißen müssen.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Jul 04, 2006 18:34

getriebe schätze ich mal auf full powershift(weil der kleine magnum sowas bekommen soll) bzw. stufenlos (weil da fehlt demnächst was weil der hier garantiert in basdilon(oder wie das kaff heißt) gebaut wird.
Der motor, naja, wage vermutungen, schätze mal iveco oder cummins wie im magnum /t 8000
Bild
da is der kleine magnum
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Jul 04, 2006 18:56

Motor?
Aus wirtschaftlichen Gründen können ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten offenstehen.
1)6728cm^3 aus dem TSA oder
2)8300cm^3 aus dem T 8000

Stellt sich die Frage, ob das 6728cm^3 Aggregat die angestrebten 230 PS bewältigen kann.
Der größere Motor würde den Schlepper ja gleich um einiges schwerer machen-ob NH das will, glaube ich persönlich nicht.

MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mi Jul 05, 2006 11:03

aber vom motor her, sind beide sehr gut, NEF bzw Cummins! :wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

NEF-Motor

Beitragvon profitrac » Mi Jul 05, 2006 13:28

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Motor?
Aus wirtschaftlichen Gründen können ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten offenstehen.
1)6728cm^3 aus dem TSA oder
2)8300cm^3 aus dem T 8000

Stellt sich die Frage, ob das 6728cm^3 Aggregat die angestrebten 230 PS bewältigen kann.
Der größere Motor würde den Schlepper ja gleich um einiges schwerer machen-ob NH das will, glaube ich persönlich nicht.

MfG


Die 230 PS wird der NEF mit 6728 cm3 zumindest als Maximalleistung packen, eine behutsame Weiterentwicklung dürfte auch 230 PS Nennleistung und ca. 250 PS Höchstleistung ermöglichen, das ganze bei einem Gewicht von ca. 520 kg.

Derzeit werden für den Industriemotor N 67 ENT in Tier-3-Ausführung bis zu 238 PS bei 2200 U/min und 1020 Nm bei 1500 U/min genannt, was einen Drehmomentanstieg von 34 % ergibt.
Der Bär groovt, wenn der Berg ruft ...
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Jul 06, 2006 15:43

Das hört sich doch schon mal sehr gut an.
Jetzt noch ein paar weitere Features(die ja bestimmt kommen) und ein schönes 20/8 oder 20/10 Powershiftgetriebe.
50km/h bei reduzierter Drehzahl und schnellere Rückwärtsgänge als beim 19/6 Getriebe wären wünschenswert.
Wird bestimmt ein super Schlepper und eine ernste Konkurrenz zum 818 Vario.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Do Jul 13, 2006 20:53

da steht T7050
Dateianhänge
jjkj.jpg
jjkj.jpg (62.15 KiB) 18085-mal betrachtet
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Do Jul 13, 2006 20:55

aber bei dem steht T 7050

und ihm hintergrund steht CR9080!!!!!!!
Dateianhänge
dcsgf.jpg
dcsgf.jpg (91.94 KiB) 18083-mal betrachtet
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Sa Jul 15, 2006 9:50

[quote="Flächenagrardesigner"]

Stellt sich die Frage, ob das 6728cm^3 Aggregat die angestrebten 230 PS bewältigen kann.

MfG [/quote]


ist dieser motor nicht auch im landini Powermaster 220 DT eingebaut? :wink:

er leistet dort 214ps bei 938Nm und mit powerboost 228ps!
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mo Jul 24, 2006 12:01

so, nun war ja auch ein bild vom (wahrscheinlich) t-7000 in der profi.

und unser händler hat geagt, das der bestimmt nicht stufenlos wird.

aber dafür bald neue stufenlose nh´s kommen.


und bei den mähdreschern wird die cs serie noch nach oben erweitert!

:wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New holland t7000

Beitragvon Markus B » Mo Jul 24, 2006 13:38

Powershifter hat geschrieben:Bild

der new holland t7000 (prototyp) müsste eigendlich baugleich mit dem kleinen magnum von case sein (auch noch nen prototyp)




Wie viel PS soll der haben ?? und welches Getriebe?
Benutzeravatar
Markus B
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 08, 2006 23:16
Wohnort: Mittelfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mo Jul 24, 2006 17:26

der case soll ab 140-210ps sein, ab ich aus sehr
guter qulle erfahren!
und der nh soll laut profi 165-210ps haben!?

der nh soll powershift haben wie ich davor
schon geschrieben habe! :wink:
*augenaufmachen* :wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki