Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:01

New Holland T8040 vs. Fendt 930 Vario vs. MF 8480

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Feb 13, 2007 11:22

Grundsätzlich wäre mal wichtig zu erfahren WAS du damit anfangen willst!
Allein "220PS sollten es schon sein" ist ein bischen wenig Information.
Daraufhin könnte ich dir auch zu einem Golf R32 raten, auch 6 Zylinder, Allrad und über 200PS :lol:


Vorweg aber das Wichtigste: PROBEFAHREN!
Wenn dir ein Händler bei einem derartigen Kaufvorhaben keinen VF stellt,
nimmt er dir das entweder nicht ab, oder du hast den letzten noch nicht bezahlt. (Hoffe ich bin hier auch nicht wieder auf einen Lausbubenscherz reingefallen und es geht dir nur darum welchen SIKU du dir in den Kasten stellen willst...)

Allein aufgrund der Meinungen hier, nichts gegen die Kollegen, aber Geschmäcker sind verschieden, würde ich nicht > 100.000 Euro ausgeben!!!

Ganz allgemein würde ich dir, allein aufgrund der Tatsache, dass ihr ja schon einen MF habt, den 8480 an Herz legen. Nehme mal an ihr seid zufrieden mit dem jetzigen MF und werdet sicher auch einen VF von eurem Händler kriegen. Dyna VT allein ist schon toll. Wie einer der Kollegen bereits geschrieben hat, ist ein Teil ohnehin Fendt. Der MF ist auch ein guter Kompromis zwischen Acker und Strasse und für seine Grösse eigentlich ziemlich wendig. Hauptargument sollte aber der Preis sein. Denke eine Differenz von 15-20% zum Fendt sollte drinnen sein, wenn nicht - nimm den Fendt.

Die neuen 900er sind für mich momentan die besten Allrounder überhaupt! Mag sein, dass die JD 8030er am Acker die bessere Figur abgeben, aber in Summe der Eigenschaften ist der Fendt für mich das klar bessere Produkt. Wobei dir beim Fendtkauf gesagt sei, HANDLE; HANDLE, HANDLE. Dann werden oft auch die als überteuert bezeichneten Dieselrösser oft besser bezahlbar und bald sehr treue Freunde.


Über NH möchte ich mich gar nicht zu sehr äussern, es sei den du steht total auf blau und willst unbedingt einen blauen Schlepper, für mich aber ein bischen zu wenig als Kaufgrund :wink: .

Eine Alternative wird sicher der Axion werden, wenn auch nicht ganz so stark. Ansonsten noch die JD, die ich aber wie bereits geschrieben, eher am Acker vor Grubber oder Pflug sehe. Vorteil JD, überspitzt gesagt kannst dir sogar eine Minibar reinbestellen, so individualisierbar sind die.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Di Feb 13, 2007 19:45

Also alle 3 Schlepper sind ziemliche ,,Monster''.
Der 930 Vario hält was er verspricht und von anderen hab ich
gehört das der 8480 von MF die Erwartungen noch übertrifft.
Vom NH hab ich noch nix gehört....
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 20:48

naja kommt drauf an was du augeben willst. Den 8040 wirst du schon günstiger bekommen als den Fendt.

Ich denke der 8040 ist eine ausgereifte Maschine, die einfach in der Bedienung ist. Der Fendt ist eben die Profimaschine die jeden Tag rund um die Uhr laufen sollte.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Feb 13, 2007 20:54

Johni Driver hat geschrieben:naja kommt drauf an was du augeben willst. Den 8040 wirst du schon günstiger bekommen als den Fendt.

Ich denke der 8040 ist eine ausgereifte Maschine, die einfach in der Bedienung ist. Der Fendt ist eben die Profimaschine die jeden Tag rund um die Uhr laufen sollte.





JD 8040er... Ein Prototyp?

:lol:


Denke mal, dass die 8000er Serie schon immer REINE Profigeräte waren und keine Pflegeschlepper für den Nebenerwerb.
Wer sich sowas kauft, braucht es auch!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 20:57

JD 8040er... Ein Prototyp?



Wer sagte was vom JD 8040? :?: :roll: :D
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Feb 13, 2007 21:11

Johni Driver hat geschrieben:
JD 8040er... Ein Prototyp?



Wer sagte was vom JD 8040? :?: :roll: :D



HAHA! Stimmt.

Hab da wohl sprichwörtlich GRÜN gesehen. :lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Di Feb 13, 2007 21:16

Also ein LU hier in der Nähe hatte mal einen MF 8480.
Er ist mit einem 26000 Liter Güllefass besser klargekommen
als ein Deutz Agrotron 260 MK3 oder ein alter Fendt Vario 926.
Schade nur das der MF irgentwann einem baum zu Nahe gekommen
ist weil es im Winter glatt war :cry: :cry: . War ein toller Schlepper.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 21:30

und was fährt er nun?
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Mi Feb 14, 2007 14:55

Ja jetzt hat er einen Fendt 930 Vario TMS weil der Deutz
schlichtweg scheiße war ! Den einzigen Deutz den er jetzt noch
hat und der zu gebrauchen ist, ist ein DX 7.10.....
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mi Feb 14, 2007 20:08

Warum war der Deutz "scheisse"? Muss ja einen Grund geben oder?

Interessant wär auch zu wissen warum er nicht wieder einen MF genommen hat!

Ach ja, den Baum hätte ich gerne gesehen...
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Do Feb 15, 2007 17:36

Der Baum war eine ca. 90 Jahre alte Eiche.
Der Deutz zog zuwenig und verbrauchte zuviel Diesel.
Er hat sich keinen MF wieder gekauft weil er sich nach dem
Unfall mit dem Verkäufer nicht mehr so gut verstand und
ein besseres Angebot für einen 930 Vario TMS bekommen hat.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Do Feb 15, 2007 18:06

Bilder hast keine von dem Crash oder?

:twisted:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Do Feb 15, 2007 18:35

:D Nein leider nicht aber selbst der 18-Tonner dahinter war verzogen von der Wucht des Aufpralls.
Der Fahrer ist mit einem schrecken und einem Armbruch davongekommen :wink:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Holzwurm 68, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki