Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:52

NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 08, 2025 20:01

Liebe Gemeinde,

mitten im Hafer sprang plötzlich die Überlastsicherung des Dreschwerks mit einem Krachen an.

Dreschtrommel ist frei drehbar, Horizontalförderer frei, Schüttler leer.

Wo könnte ich noch suchen? Mein Schrauber ist verhindert...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Grasland » Fr Aug 08, 2025 20:20

Pegasus_o hat geschrieben:Liebe Gemeinde,

mitten im Hafer sprang plötzlich die Überlastsicherung des Dreschwerks mit einem Krachen an.
Dreschtrommel ist frei drehbar, Horizontalförderer frei, Schüttler leer.
Wo könnte ich noch suchen? Mein Schrauber ist verhindert...


Hallo wir wollen Dir ja hier gerne weiterhelfen, aber die Informationen sind einfach zu wenig. Du musst uns Marke und Typ des MD mitteilen, besser auch noch Baujahr.
Wie hat sich den die Überlastsicherung bemerkbar gemacht, ist da was abgeschert, hat was geraucht, am besten auch Bild machen und einstellen.
Ein Dreschwerk hat eigentlich keine Überlastsicherung, eher steht der Motor oder versagt der Antriebsriemen. Kann da sein das da was blockiert?

Also bitte mehr Informationen, dann kan hier sicher jemand weiterhelfen.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 08, 2025 20:26

Typ steht in der Überschrift: NH 8030

Das Krachen klingt wie eine Rutschkupplung. Es trat auch, nachdem ich eine Verstopfung mit Erde im Mähbalken hatte und gerade weiterfahren wollte. Deshalb dachte ich, ich hätte einen Stein im Korb, aber leider nein. Wäre zu einfach gewesen
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon langer711 » Fr Aug 08, 2025 20:32

Überlast-Sicherung kenne ich an folgenden Stellen.
Einzugsschnecke
Schrägförderer
Schneidwerkskupplung allgemein

Entleerung
Elevatorantriebe (mit Schnecken)

Ansonsten rutschen Riemen durch, wenn’s zu fett wird.

Mich wundert, das die Dreschtrommel sich frei drehen lässt, und gleichzeitig eine „Überlastkupplung vom Dreschwerk“ auslöst.

Hoffentlich hat es nicht irgendeine Verzahnung / Mitneherscheibe zerlegt.

Bei meinem ist z.B. in der dicken Riemenscheibe am Motor eine Kupplungsscheibe, die hydraulisch geschlossen wird.
Innen hat die ne Verzahnung… NH CX


Es dürfte ein New Holland 8030 gemeint sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 08, 2025 21:08

Ich habe "überlastsicherung" gesagt, weil ich hoffe, daß es das ist. KÖnnte natürlich auch was final gebrochen sein...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon langer711 » Fr Aug 08, 2025 22:07

Also nochmal von vorn.
Erde ins Messer bekommen.
Maschine Stop
Schneidwerk und Dreschwerk aus, oder nur Schneidwerk?
Abgestiegen, Erde rausgegraben, wieder hoch und eingeschaltet.
Wann genau trat das Ratschen auf?
Sofort nach dem Einschalten, oder erst einige Sekunden später?
Ein Fremdkörper aus der Erde muss ja erstmal bis zum Dreschwerk kommen, wenn das Dreschwerk nicht mehr will.

Wie wird denn das Dreschwerk bei dem Drescher gekuppelt?

Wo kann eine „Verzahnung“ im Antriebsstrang sein, die so ein „Ratschen“ auslöst?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 08, 2025 23:13

Verstopfung im Schneidwerk, Schneidwerk aus, Dreschwerk blieb an, Verstopfung entfernt (Grassoden mit Wurzeln) Schneidwerk wieder an, losgefahren, 5 Meter weit gekommen, es kracht und das Dreschwerk steht.

Heimgefahren und in alle Löcher geschaut...

Ich nehme an. daß der Riemenantrieb des Dreschwerkes über eine Kupplung eingeschaltet wird. Der verstorbene Verkäufer sagte jedenfalls, man solle das Dreschwerk nicht mit Vollgas einschalten, um die Kupplung zu schonen. Wie die genau aufgebaut ist, keine Ahnung.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Aug 08, 2025 23:22

Pegasus_o hat geschrieben:Verstopfung im Schneidwerk, Schneidwerk aus, Dreschwerk blieb an, Verstopfung entfernt (Grassoden mit Wurzeln) Schneidwerk wieder an, losgefahren, 5 Meter weit gekommen, es kracht und das Dreschwerk steht.

Heimgefahren und in alle Löcher geschaut...

Ich nehme an. daß der Riemenantrieb des Dreschwerkes über eine Kupplung eingeschaltet wird. Der verstorbene Verkäufer sagte jedenfalls, man solle das Dreschwerk nicht mit Vollgas einschalten, um die Kupplung zu schonen. Wie die genau aufgebaut ist, keine Ahnung.

Ohne dir zu nahe zu treten. Wer einen NH 8030 sein eigen nennt und auch drischt damit der sollte schon grob wissen wie was funktioniert. So wie ich das oben lese hast du ja keinen blassen Schimmer wie die Kiste aufgebaut ist.
Ein heißer Tipp: lass es uns bestell einen Lohnunternehmer
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon langer711 » Sa Aug 09, 2025 4:35

Ich tippe auf die Kupplung.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Das Dreschwerk lässt sich von Hand durchdrehen, schreibt er.
Einschalten geht aber nicht, dann ratscht es.

Verkäufer rät: nur bei Standgas einschalten um Kupplung zu schonen.

Daher meine Vermutung: Kupplung

Mach mal ein Foto von der großen Riemenscheibe am Motor.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon 240236 » Sa Aug 09, 2025 5:46

langer711 hat geschrieben:Ich tippe auf die Kupplung.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Das Dreschwerk lässt sich von Hand durchdrehen, schreibt er.
Einschalten geht aber nicht, dann ratscht es.

Verkäufer rät: nur bei Standgas einschalten um Kupplung zu schonen.

Daher meine Vermutung: Kupplung

Mach mal ein Foto von der großen Riemenscheibe am Motor.
Dieser Typ dürfte aber noch eine Federvorgespannte Kupplung haben.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon County654 » Sa Aug 09, 2025 6:46

Könnte eine Nockenkupplung irgendwo im System sein.
Macht je nach Position gewaltig krach, nach einem Stop schaltet die aber wieder ein.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon langer711 » Sa Aug 09, 2025 9:38

Wenn die Dreschtrommel „frei dreht“, dann dreht auch das gesamte Dreschwerk frei durch.
Es sei denn, da ist was kaputt, das würde man aber doch beim händischen Durchdrehen sofort bemerken, oder nicht?

Aus den Baujahren kenn ich eigentlich nur das Einschalten vom Dreschwerk über Hebel / Spannrolle auf den Riemen.

Wie das die Clayson / NewHolland gebaut haben, weis ich nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Sa Aug 09, 2025 11:12

Also,
die sogenannte Kupplung ist ein Verschiebemechanismus der zentralen Riemenscheibe, dadurch wird der Antriebsriemen ge/entspannt. Das "kuppeln" ist ein Schleifen der Riemen.

Ich kann diese Riemenscheibe mit der Hand bewegen....da kracht schon mal nix...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Aug 09, 2025 11:27

Was passiert denn wenn man jetzt das Dreschwerk einschaltet?
Entweder der Motor geht aus weil etwas blockiert oder irgendwo gibt es Geräusche die man dann ja orten kann.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH 8030 Überlastsicherung spricht an.

Beitragvon Pegasus_o » Sa Aug 09, 2025 11:30

Nachdem ich gestern alle Verdächtigen geprüft hatte, habe ich testweise eingeschaltet, kracht immer noch.

Am Nachmittag kommt der Nachbar, zu zweit kann man mal den Ort bestimmen. Frau fürchtet sich...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki