Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:47

Nicht zu fassen...

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Manfred » Mo Sep 19, 2011 10:09

Was für ein Unsinn. Hoffentlich geht der Betoffene in die 2. Instanz und nimmt einen vernünftigen Anwalt. So ein Urteil hat niemals Bestand.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon SHierling » Mo Sep 19, 2011 11:00

Wie sieht eigentlich (rechtlich) das Verhältnis von Kitzen auf der Wiese und Wildunfällen auf der Straße aus?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Blaubeere » Mo Sep 19, 2011 11:07

Inwiefern rechtlich?

Da sind doch die Wildtiere selber Schuld wenn sie überfahren werden, was laufen sie auch rüber,
aber mensch, die Beule ist ärgerlich.
Es ist doch grade mal so, dass du den Unfall melden musst,
sonst kriegst du eine Geldstrafe und eine Punkt.
Da wo kein Zeuge auch kein Kläger und wiederrum kein Richter macht das keine Sau :twisted:
Und dann liest man in der Jagdzeitschrift, dass man einen humpelnden Keiler geschossen hat,
der jede Rippe und 2 Kniescheiben zertrümmert hatte, sich weiterschleppte monatelang und
total abgemagert und krank gefunden wurde.
Das sind auch tolle Tierschützer, fahren sie ein Tier an, halten sie die Schnauze.
Blaubeere
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Sep 17, 2011 14:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon H.B. » Mo Sep 19, 2011 13:26

Blaubeere hat geschrieben:Der Autor meinte, Schuld sei eher die Industrie, die immer größere und schnellere Geräte bauen,
die unsere Landwirte kaufen müssen, weil sie sonst nicht mehr hinterherkommen.


Das Problem sind eher langsame Fahrzeuge. Ich hab noch nie ein Kitz vermäht, und das mit 9 Metern Arbeitsbreite beim Mähen. Mit einer Mähgeschwindigkeit unter sagen wir mal 12 km/h registriert Wild nichtmal; ob die "Bedrohung" steht, nähert oder sich entfernt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon jm8538 » Di Sep 20, 2011 11:32

Mal ne Frage : wenn ich Heu mähe bei sagen wir mal 30Grad Aussentemperatur, nutzt die Wärmebildkamera da überhaupt wenn ich mit 8-9km/h über den Wiese brettere, ist das Kitz überhaupt zu sehen auf dem Bildschirm ?
derjenige der ein Schräibfehler findet, soll mir eine Tüte Deutsch zuschicken
jm8538
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Mär 04, 2009 18:18
Wohnort: Grand-Duché de Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon ober_lenker » Di Sep 20, 2011 12:29

jm8538 hat geschrieben:Mal ne Frage : wenn ich Heu mähe bei sagen wir mal 30Grad Aussentemperatur, nutzt die Wärmebildkamera da überhaupt wenn ich mit 8-9km/h über den Wiese brettere, ist das Kitz überhaupt zu sehen auf dem Bildschirm ?


Ohne es genau zu wissen, sage ich mal: Ja.
Da die Wiese auf dem Bildschirm der Kamera ein recht homogenes Bild erzeugen dürfte, müssten auch schon geringe Wärmeunterschiede relativ deutlich erkennbar sein.
Allerdings frage ich mich wirklich welche Landwirte sich so ein Teil kaufen sollen.... für das Geld könnte man oft die 1000€ Strafe zahlen.

In der Nachbahrfeuerwehr gibts eine kleine tragbare, mit Schwarz-Weiss Schirm. Die ist schonmal nicht schlecht, aber sicherlich viel zu klein um ganze Arbeitsbreiten von zig Metern zu überwachen. In der Hochschule damals gabs 'ne große mit Farbschirm, die ging richtig gut. Wäre sicherlich geeignet, allerdings Kostenpunkt >30T€ :regen:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon jm8538 » Mi Sep 21, 2011 20:25

Danke ober_lenker

Bleibt dann noch das Gehalt für den Beifahrer der auch auf das Display schaut.

30.000 ocken ist schon ne ansage wenn ich bedenke dass mein used Trekker MF8120+Mähwerk fast das gleiche gekostet hat :lol: , ja der Umweltschutz ist halt nicht billig.

Da bleibt für mich nur noch Augen zu und durch, leider

könnte man im industrialisierten Europa nicht ne alternative entwickeln, mir schwebt da so ein Ultraschallgerät wie für Marder eingesetzt werden eben nur auf die Frequenz der Kitze und am besten auch Hase und Co. Ich glaube allerdings dass der Bedarf noch nicht ausreichend ist um Geld reinzupumpen, aber wer weiss, vielleicht in X Jahren gibt's ne neue CC Auflage wegen Getier im Futter. :gewitter:
derjenige der ein Schräibfehler findet, soll mir eine Tüte Deutsch zuschicken
jm8538
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Mär 04, 2009 18:18
Wohnort: Grand-Duché de Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Gerhart » Mi Sep 21, 2011 21:08

H.B. hat geschrieben: unter sagen wir mal 12 km/h registriert Wild nichtmal; ob die "Bedrohung" steht, nähert oder sich entfernt.


Das ist ja interessant und wusste ich noch nicht. Das erklärt dann auch warum das Kitz auf meinem Bild

http://www.landtreff.de/resources/file/48594


nicht geflüchtet ist. Ich fuhr mit 4-6 km/h, hab's gesehen, angehalten und Fotografiert.
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon H.B. » Mi Sep 21, 2011 21:38

Tolles Bild, man könnte fast meinen, es ist zahm. Ob das bei schnellerer Fahrt wirklich weggelaufen würde, müsste man ausrobieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Moorfee » Mi Sep 21, 2011 22:42

Bis zu einem gewissen Alter "drücken" sich Kitze und Junghasen, wenn das Muttertier nicht da ist stur runter. Ganz egal, wie schnell oder langsam Du fährst und was Du sonst noch anstellst.
Du kannst auch einen Meter vor dem Kitz mit einer Sambatruppe tanzen.
Bei neugeborenen Kälbern gibt es eine kurze Phase, wo sie noch nicht so wirklich der Kuh folgen, sondern die meiste Tageszeit irgendwo entfernter in Deckung liegen und die Kuh noch eher zu ihnen kommt....was in den ersten Tagen für ein Wildtier immer auch Risiko bedeutet, da sie ja so Freßfeinde anlocken/aufmerksam machen könnte.
(Die Phase, wo man Mutterkuhkälber auch noch ganz schön zum markieren erwischen kann ist das).
So ähnlich muss man sich das auch vorstellen, nur dass sich Kitze noch länger ducken und nur drücken, statt zu flüchten.
Das Kitz wird ohne Beisein der Ricke nur aktiv und wandert irgendwann fiepend rum, wenn die Alte wirklich lang ausbleibt und es dann irgendwann ernsthaft hungrig wird.
Demnach hättest Du das Kitz so auch locker fangen können, ohne, dass es groß geflüchtet wäre.
Ist übrigens auch ein häufiges Problem, dass irgendwelche bescheuerten Spaziergänger oder spielende Kinder dass dann mitnehmen und für verlassen halten.

Die ganzen Vergrämungsmaßnahmen am Tag vor dem Mähen sind demnach nur auch auf die Muttertiere , bzw. schon weit ältere Kitze zugeschnitten. Wenn da irgendwas nicht geheuer ist und eben noch entsprechend mehr Zeit da, dann nehmen Rehe halt dann ihren Nachwuchs über Nacht mit wo anders hin, bzw. locken aktiv.
Wenn aber schon das Mähwerk rattert, ist oft dann die Scheu des Alttieres zu groß.

Alarmstufe rot ist auch eben deshalb, wenn einem auf der Nachbarfläche oder jedenfalls dicht dran an dem Stück irgendwo ein erwachsenes Reh auffällt.
Wenn man dann alles abstellt und ruhig lauscht einen Moment, hört man das oft locken und findet evtl. wenigstens den ungefähren Platz vom Kitz heraus.

Wenn es weg muss, wo es liegt, geht das noch am ehesten mit Handschuhen und ein paar Büscheln Mähgut zwischen Handschuh und Kitz gut, damit es möglichst nicht fremd riecht.
Am besten in die Richtung, wo man das Versteck der Alten vermutet, denn allzu weit wird die nicht weg sein. Die kommt dann schon wieder.

Für den unschöneren Fall es zu spät zu finden....scharfes Messer dabei haben und Klappe halten?! :oops:

In jedem Fall erwarte ich jetzt schon mit freudiger Spannung, dass die ganzen tierfreundlichen "Retter" die jedes Jahr kerngesunde Kitze mit nach Hause nehmen, wo sie dann jämmerlich verrecken oder zu gestörten Handaufzuchten werden, nun mindestens auch jeweils tausend Euro berappen müssen.
Oder am besten gleich strafrechtlich wegen "vorsätzlicher Tierquälerei" oder noch besser und voll im Trend....wegen "mutwilliger Kindesentführung" belangt werden. :twisted:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Blaubeere » Do Sep 22, 2011 7:40

Moorfee hat geschrieben:In jedem Fall erwarte ich jetzt schon mit freudiger Spannung, dass die ganzen tierfreundlichen "Retter" die jedes Jahr kerngesunde Kitze mit nach Hause nehmen, wo sie dann jämmerlich verrecken oder zu gestörten Handaufzuchten werden, nun mindestens auch jeweils tausend Euro berappen müssen.
Oder am besten gleich strafrechtlich wegen "vorsätzlicher Tierquälerei" oder noch besser und voll im Trend....wegen "mutwilliger Kindesentführung" belangt werden. :twisted:



Das ist leider so und wird sich ohne Aufklärung nicht ändern,
die Leute sind nicht in der Lage zu erkennen, ob das Tier verlassen ist.
Das ist doch überall so, lass es die Waschbären, Kitze oder junge Vögel sein.
Wirklich über mehrere Stunden beobachten tut doch keiner.
Ich denke, eine Strafe ist auch nicht richtig, aber vllt eine erweiterung der Jägerschaft
speziell für diese Fälle?
Anrufen, sie fahren hin und Bürger läuft weiter.

Oftmals werden die Tiere dann eingeschläfert, grade die Bärchen,
die Leuten quiecken entsetzt auf, wie man die Kleinen umbringen kann...
Aber, wenn die Alternative heißt, in Gefangenschaft zu leben und kein artgerechtes
Gehege zu haben...
Ich weiß nicht, inwiefern man Rehe wieder auswildern kann?!
Blaubeere
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Sep 17, 2011 14:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon xyxy » Do Sep 22, 2011 9:22

Schimmel, entspann dich:
http://www.youtube.com/watch?v=FVMP3ZCPQo4

und schön mitmachen.... :prost: :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Moorfee » Do Sep 22, 2011 20:46

Blaubeere hat geschrieben:Das ist leider so und wird sich ohne Aufklärung nicht ändern,
die Leute sind nicht in der Lage zu erkennen, ob das Tier verlassen ist.
Das ist doch überall so, lass es die Waschbären, Kitze oder junge Vögel sein.
Wirklich über mehrere Stunden beobachten tut doch keiner.
Ich denke, eine Strafe ist auch nicht richtig, aber vllt eine erweiterung der Jägerschaft
speziell für diese Fälle?
Anrufen, sie fahren hin und Bürger läuft weiter.

Wieso keine Strafe???
Immerhin nehmen sie die Viecher absichtlich mit. Ich kenne keinen Landwirt, der in guter, oder böser Absicht ein Kitz wissentlich mit dem Mähwerk schreddern würde.
Im Übrigen, ein Jagdpächter, der informiert wird, der kümmert sich in aller Regel auch darum. Es mag desinteressierte Ausnahmen geben, aber ich kenne genug Pächter, die sich eine Menge Mühe für so ein einzelnes Kitz gemacht haben, dass sich z.B. im Nachhinein nicht mehr richtig zuordnen ließ, schon falsch gefüttert oder vom Spaziergänger-Hund verletzt wurde, etc....
Nur dass speziell das Kuscheltier-Kidnapperklientel eher beim Tierschutzverein anruft.....wo das Kitz dann trotz Überschreitung diverser Gesetze an der Flasche landet.
Und nee....da rennst Du auch mit größtmöglicher Aufklärungsarbeit gegen Windmühlen.

Blaubeere hat geschrieben:Ich weiß nicht, inwiefern man Rehe wieder auswildern kann?!

Ricken ja....bei entsprechend rechtzeitiger Vorbereitung und nicht einzeln aufgezogen....
Handaufgezogene Rehböcke auswildern ist unverantwortlich, denn die werden mit der Bruft oft dann Menschen gegenüber gemeingefährlich.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon H.B. » Do Sep 22, 2011 21:26

xyxy hat geschrieben:Schimmel, entspann dich:
http://www.youtube.com/watch?v=FVMP3ZCPQo4

und schön mitmachen.... :prost: :lol:


Wer sich dabei entspannen kann, hat sag ich mal.....?

Ich meine jetzt nicht wegen des ersten Schnitts, den sie infolge eines nicht intakten Gleichgewichtssinns vertrampeln
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nicht zu fassen...

Beitragvon Moorfee » Do Sep 22, 2011 21:43

schimmel hat geschrieben:....dann gibts auch wieder diese schönen Brotzeiten am Feldrand mit 2 dutzend Männer und Frauen :

Also ehrlich, das hört sich jetzt allerdings schon irgendwie verlockend an..... :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki